Wiesenfunde von heute!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #1

    Wiesenfunde von heute!

    Hallo!
    Habe heute eine Wiese von einem Bekannten angesondelt und habe folgendes gefunden.

    Nr 1 : Ist das eine Plombe ??? Alter ???
    Nr 2 : Keine Ahnung unten sind 4 schlitze es ist aus Blei !
    Nr 3 : Sieht aus wie ein Deckel von irgendwas der ring ist an der anderen seite Halbrund und es ist gestempelt 800/1000 Silber ???
    Nr 4 : Keine Ahnung

    Also könnt mir ein bisschen Helfen beim Identifizieren.
    Danke.
    MfG
    Andre
    Angehängte Dateien
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
  • Lonestar
    Heerführer


    • 13.04.2007
    • 1311
    • NRW Siegerland
    • NoName

    #2
    Äh Heidecken, probier es doch bei Fund - Identifizierung.
    Denke da haste mehr erfolg.
    Zuletzt geändert von Lonestar; 03.07.2007, 00:17.
    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      ..

      nr.1 = mehlplombe 19jahr. (ungefähr)

      nr.2 = not gewicht oder?

      Kommentar

      • Laie
        Bürger


        • 15.06.2007
        • 113
        • M-V

        #4
        Nr. 2 = Gewicht für eine Waage, wobei die Kerben eine Markierung für die Größe/Masse des Gewichtes sein können, bzw. der Eichung des Gewichtes dienten (soviel Material abkratzen, bis es genau so viel wiegt, wie es wiegen soll)

        Nr. 3 stammt evtl. von einer Uhr, bei der das Zifferblatt mit einem Deckel geschützt war. Kann aber auch von einem Medaillon stammen...

        Nr. 4 könnte eine Ansteck- oder Haarnadel sein


        Gruß,
        der Laie
        Leben und leben lassen.

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Bei der Plombe dürfte es sich um den Rest einer Eisenbahn-Plombe handeln,wo allerdings der kleine "Knubbel" abgebrochen ist.
          Ist in der Nähe eine Bahnlinie?
          Die andere Seite wäre interessant,da meistens der Verplombungsort angegeben war.
          Habe hier mal "meine" Plombe als Vergleich,da kann man es gut sehen.

          Gruß Daniel
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            Zitat von Watzmann
            Bei der Plombe dürfte es sich um den Rest einer Eisenbahn-Plombe handeln,wo allerdings der kleine "Knubbel" abgebrochen ist.
            Ist in der Nähe eine Bahnlinie?
            Die andere Seite wäre interessant,da meistens der Verplombungsort angegeben war.
            Habe hier mal "meine" Plombe als Vergleich,da kann man es gut sehen.

            Gruß Daniel

            ja , hier kann ähnliche sehen :http://www.user560.terra-hosting.de/

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #7
              Ja vielen dank an alle wieder etwas schlauer
              Wie alt wird diese "Haarnadel" bzw. dieses "Gewicht" wohl sein?

              PS:
              Achso auf der Rückjseite der Plombe steht K.E.D. Station Lauterberg
              MfG
              Andre
              Zuletzt geändert von Heidecken; 03.07.2007, 14:47.
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              Lädt...