kleine Puppe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clownhoppla
    Heerführer


    • 06.12.2004
    • 1276
    • ...

    #1

    kleine Puppe

    Beim sondeln mit gefunden....kennt sich jemand mit solchen Dingen aus?
    Sie ist aus Porzellan würde ich sagen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von clownhoppla; 13.07.2007, 19:31.
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #2
    Ein Bild würde die Identifizierung erheblich erleichtern.....
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • clownhoppla
      Heerführer


      • 06.12.2004
      • 1276
      • ...

      #3
      Zitat von sheepybird
      Ein Bild würde die Identifizierung erheblich erleichtern.....
      Stimmt...!!!Danke!!! Dafür gibts natürlich Bonus...2 Bilder!!!

      Kommentar

      • teddybaer-antik
        Anwärter


        • 21.04.2007
        • 24
        • NRW

        #4
        Puppe

        Hallo,

        bei der vorgestellten Pupe bzw. dem Korpus handelt es sich um ein
        Produkt der Porzellan- und Steingutfabrik Hertwig und Co im Thüringischen Katzhütte. Hier wurden in der Zeit um 1920 vor allem kleine Puppen für Puppentuben hergestellt. Das Material sollte Bisquitporzellan sein.

        Herzliche Sammlergrüße,

        Daniel

        Herzlich willkommen bei www.teddybaer-antik.de. Auf dieser privaten Homepage finden Sie viele interessante Informationen zu historischen Teddybären vieler verschiedener Hersteller sowie zu Holzspielzeugen und den Flugspielzeugen der Firma Steiff.

        Kommentar

        • clownhoppla
          Heerführer


          • 06.12.2004
          • 1276
          • ...

          #5
          Zitat von teddybaer-antik
          Hallo,

          bei der vorgestellten Pupe bzw. dem Korpus handelt es sich um ein
          Produkt der Porzellan- und Steingutfabrik Hertwig und Co im Thüringischen Katzhütte. Hier wurden in der Zeit um 1920 vor allem kleine Puppen für Puppentuben hergestellt. Das Material sollte Bisquitporzellan sein.

          Herzliche Sammlergrüße,

          Daniel

          www.teddybaer-antik.de
          Danke für die umfangreiche Information. Hat dieses Stück noch einen kleinen Wert? Würde es ja an einen Sammler verkaufen.

          Gruß Mike

          Kommentar

          • teddybaer-antik
            Anwärter


            • 21.04.2007
            • 24
            • NRW

            #6
            Puppe

            Hi Mike,

            da selbst komplette und gut erhaltene Puppen dieser Firma kaum gefragt/teuer sind, gehe ich davon aus, dass der Sammlerwert gering bis nicht vorhanden ist.
            Bin aber auf diesem Gebiet kein Experte.

            Herzliche Sammlergrüße,

            Daniel

            Kommentar

            • clownhoppla
              Heerführer


              • 06.12.2004
              • 1276
              • ...

              #7
              Zitat von teddybaer-antik
              Hi Mike,

              da selbst komplette und gut erhaltene Puppen dieser Firma kaum gefragt/teuer sind, gehe ich davon aus, dass der Sammlerwert gering bis nicht vorhanden ist.
              Bin aber auf diesem Gebiet kein Experte.

              Herzliche Sammlergrüße,

              Daniel
              Ok..danke trotzdem für deine Unterstützung....übrigens hast du da eine schöne Sammlung...Teddys sind ja immer ansehenswert....da ärgern sich doch bestimmt immer die Kids, das sie diese nicht knuddeln dürfen...oder???
              Habe noch einen Pudel...der ist glaube auch von Steiff...zumindestens noch aus den 50er Jahren oder älter!

              Gruß Mike
              Zuletzt geändert von clownhoppla; 15.07.2007, 21:16.

              Kommentar

              • teddybaer-antik
                Anwärter


                • 21.04.2007
                • 24
                • NRW

                #8
                Danke schön Mike,

                sind aber ..leider..nicht alles meine.
                Vom Pudel kannst Du ja mal ein Bild einstellen; es gibt eine häufige (Snobby) und eine seltene (Maidy) Variante von Steiff in dieser Zeit.

                Grüße,

                Daniel

                Kommentar

                • clownhoppla
                  Heerführer


                  • 06.12.2004
                  • 1276
                  • ...

                  #9
                  Pudel

                  Hier mal das Foto

                  Beine sind beweglich...aber bestimmt nicht deine Vorstellung!?
                  Zumindestens noch von meiner Oma...und die hatte den schon ganz schön lange vor meiner Zeit..wurde mir erzählt!
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von clownhoppla; 17.07.2007, 23:11.

                  Kommentar

                  Lädt...