Knopf im Garten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ikke_berlin
    Einwanderer


    • 16.07.2007
    • 10
    • Sachsen-Anhalt

    #1

    Knopf im Garten

    Hallo Ihr,

    bei der Gartenarbeit (echt) fand ich heute diesen Knopf.
    Um ihn zu säubern legte ich Ihn in Essig. Das Ergebnis könnt Ihr sehen.
    Kann jemand mein Fundstück zuortnen.

    Grüße
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hallo,

    grüß dich hier im Forum, und danke für deine ausführliche Vorstellung...

    Du solltest da schon schreiben, was da auf dem Knopf zu sehen ist oder zumindest mal versuchen ihn größer zu zeigen..auch die Rückseite ist meist von Vorteil.

    Ich erkenne da nur zwei Löwen oder Drachen die ein Wappen o.ä halten..

    dennoch scheint es ein toller Fund zu sein, erst recht auf diese Weise!

    greet's Colin

    Ps: übrigens, der wahre Ikke wohnt bei mir ein paar Strassen weiter....
    Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2007, 23:40.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      fein

      mach , ma bilder von der rückseite ..und steh`ste auf füsse?

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Zitat von dirk reder
        ..und steh`ste auf füsse?
        worauf denn sonst..?


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Zeitzer
          Heerführer


          • 18.05.2005
          • 1485
          • im Osten
          • Minelab Sovereign

          #5
          Moin

          Ein englischer Armeeknopf. Suche mal hier



          unter "Militär" und "UK".

          Gruß Zeitzer
          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Wenn es 2 Einhörner auf dem Knopf sind dann auf jeden fall Königreich Hannover. ( Können auch Löwen sein )

            Bitte besseres Bild

            Aber für Gartenarbeit nicht schlechter Fund

            Grüße
            Kaya
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            • ikke_berlin
              Einwanderer


              • 16.07.2007
              • 10
              • Sachsen-Anhalt

              #7
              Hallo und vielen Dank an alle die mir geantwortet haben.

              Danke auch für die nette Begrüßung. Ich will auch noch kurz was zu mir sagen.
              Es war mir beim Verfassen meiner kleinen Anfrage nicht klar, dass ich gleich als "Neuer" herausgestellt werde.
              So hoffte ich doch möglicherweise als "Alter Hase" und "International Erfahrener" durchzugehen.

              Ich bin 35 Jahre alt und nicht nur ganz neu, sondern auch ganz ahnungslos hier. Die Ortsangebe enthält eine kleine Ungenauigkeit. Nicht das hier morgen viele Freiwillige zur Gartenarbeit antreten. Interessant ist vielleicht, das ich keine Sonde habe und auch noch nie sondeln war.

              Ich habe mich aber schon längere Zeit interessiert, Bücher übers Schatzsuchen oder Sondeln gelesen und oft auch mit Bewunderung und einiger Anerkennung, wenn nicht gelegentlich sogar mir einem leichten Anflug von Neid die Funde hier zur Kenntnis genommen. Das Gute, mann bekommt hier oft gleich Infos zu den Stücken.
              Das interessiert mich besonders. Auch bei meinem Knopf.Was kann mann über die Zeit, die Herkunft, möglicherweise über den Besitzer sagen. - Handelt es sich möglicherweise um den Uniformknopf eines Römischen Centurio, der aufgrund einer besonderen Gravur des Knopfes persönlich bestimmt werden kann, welcher nach allem was bekannt ist nur bis Donau Wörth gekommen war? Und jetzt taucht dieser Knopf vor den Toren Berlins auf. Müssen Geschichtsbücher neu geschrieben werden? - Naja, sowas in der Art eben. Das interessiert mich.

              Also, um zu beschreiben, was auf dem Knopf zu sehen ist, habe ich Ihn nochmal vor mir hingelegt. Mehr, als auf den Fotos ist aber schwer auszumachen. Ich habe nochmal neue Fotos. Ich hoffe die helfen.

              Es ist zu sehen ein Wappen mit Kreuz in der Mitte und Krone darüber. Über der Krone ist nochmal ein kleines Tier (Löwe?) der den Blick nach hinten richtet. Das Wappen ist umgeben von einem beschriebenem Band. Bei der Schrift handelt es sich um lateinische Buchstaben. Leider sind die Buchstaben nicht alle lesbar. Bei den Seitentieren handelt es sich um ein Einhorn rechts (Danke für den Tip, gestern war das noch ein Löwe für mich), welches zum Wappen blickt. Links ist wohl ein Löwe, der Blick wendet sich dem Betrachter zu und der Kopf erinnert mehr an den eines Hundes. Unter dem Wappen finden sich Pflanzen, vielleicht Beeren oder Blumen, abgeschlossen wird das Ganze nach unten durch ein weiteres Schriftband mit Latein?: "DIEU ET ?ONDROI" Das ist aber mehr geraten als gelesen.

              Auf der Rückseite kann man auch große lateinische Buchstaben ausmachen: "ALIGAHH ? CHATU???" Vielleicht sieht man mit etwas Wissen mehr.
              Ich wäre jedenfalls noch für jeden Hinweis dankbar. - Auf Füße stehe ich nicht besonders. Zumindest wenn ich als Mann an eine Frau denke, fallen mir nicht sofort die Füße ein, falls das gemeint war. - Ich danke auch für den Link und alle Hinweise.

              So und jetzt gehe ich (ihr wisst's) wieder in den Garten.

              Viele Grüße an alle Schreiberlinge...

              (Muß ich für dieFotos ein neues Thema beginnen?)

              Kommentar

              • ikke_berlin
                Einwanderer


                • 16.07.2007
                • 10
                • Sachsen-Anhalt

                #8
                Aha, hier die Fotos...

                So, ich hoffe die Fotos sind besser und können helfen.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Hallo Ikke,

                  erstmal zu deinem Beitrag.....

                  und nun zum Knopf...da hab ich vor kurzem schon einmal "Helpkontor" einen Knopf bestimmt der in etwa deinem sehr ähnelt..

                  Zumindest das Einhorn und Löwe representatieren das "British Empire" und so wie der Knopf aussieht, dürfte das ein Uniformknopf aus dem 1. Weltkrieg sein.
                  Schau mal in diesen Beitrag von letztens hinein und folge dort auch mal den Link den ich da gesetzt habe.

                  greet's Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Mary
                    Heerführer

                    • 06.04.2003
                    • 2158
                    • Sachsen Anhalt/Thüringen
                    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                    #10
                    Hallöchen ikke_berlin

                    Dein Knopf dürfte ein engl.Militärknopf sein,wie Zeitzer schon schrieb.Auf Deinem Knopf steht franz. "Dieu Et Mon Droit" übersetzt für Gott und mein Recht und ist ein Wahlspruch der englischen Monarchie.

                    liebe Grüsse Mary
                    Gruss und Gut Fund Mary
                    "Vive Dieu,Saint Amour!"

                    Kommentar

                    • ikke_berlin
                      Einwanderer


                      • 16.07.2007
                      • 10
                      • Sachsen-Anhalt

                      #11
                      Super, das ist mein Knopf.

                      Vielen Dank...

                      Kommentar

                      Lädt...