Angeblich versteinerter Mamutzahn. Was meint ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holger Helming
    Anwärter


    • 17.07.2007
    • 17
    • Bremen

    #1

    Angeblich versteinerter Mamutzahn. Was meint ihr?

    die merkwürdigen Funde nehmen kein Ende. Ein Händler meinte, das dies ein versteinerter Mamutzahn ist... kann das sein? Leider ist er in zwei Teile gebrochen.. oder eher geschnitten. was aber evtl. eine identifizierung leichter macht... bin gespannt ob ein Experte mehr dazu sagen kann
    Holger
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Holger Helming; 20.07.2007, 22:36.
  • peecko
    Heerführer


    • 04.04.2007
    • 1965
    • Nrw
    • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

    #2
    wie groß müßte das mamut sein um so einen zahn zu haben?
    aber spass bei seite ich glaube nicht drann das es einer ist , ein stosszahn ist es jedenfalls nich
    Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

    Kommentar

    • desertfox
      N/A
      • 16.08.2006
      • 755

      #3
      ist auch ein mamutzahn ich hab so einen bei einem ehemaligen freund von mir gesehen genau das selbe teil nur in einem stück

      Kommentar

      • Holger Helming
        Anwärter


        • 17.07.2007
        • 17
        • Bremen

        #4
        vielleicht sollte ich es erwähnen... dachte aber es wäre klar :-) natürlich geht es nicht um den Stoßzahn.... eher ein Backenzahn... ob der eien Wert hat?

        Kommentar

        • peecko
          Heerführer


          • 04.04.2007
          • 1965
          • Nrw
          • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

          #5
          dan nähm ich alles zurück bin kein geologe !! aber so ein exemplar ist mir nicht bekannt !!
          Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Ist der Backenzahn von dem Vieh.
            Zumindest sah der Mammut-Backenzahn,den ich im Museum sah,genauso aus.

            Gruß Daniel

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Zitat von peecko
              dan nähm ich alles zurück bin kein geologe !! aber so ein exemplar ist mir nicht bekannt !!
              wem ist ein Mammut schon bekannt....

              @Holger, ja könnte schon sein...aber sag, war dies erworbene Häuslein zufällig ein Zahnmuseum...?

              greet's Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Backenzahn Mammut halte ich für sehr wahrscheinlich... hatte selbst mal einen. Vorzügliche Erhaltung, hat damals 800 MArk gekostet.


                Hier mal ein Bild.

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #9
                  Zitat von peecko
                  dan nähm ich alles zurück bin kein geologe !! aber so ein exemplar ist mir nicht bekannt !!
                  wenn schon, dann heisst das paläontologe
                  geologie ist gesteinskunde.

                  paläontologie nennt sich der zweig , die sich mit versteinerten fossilien beschäftigt und ist somit ein eigenes studienfach bzw ein eigener wissenschaftszweig
                  Zuletzt geändert von MvR; 21.07.2007, 06:24.
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • Koester
                    Landesfürst


                    • 18.05.2005
                    • 750
                    • Niedersachsen
                    • keiner

                    #10
                    Hallo,

                    genauso einer wurde bei mir in der Nähe auch mal gefunden. Bin also auch für Mammutzahn.

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11296
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #11
                      Ja könnte sein, ich war mal auf einem Fossilienmarkt, die Teile die als Mammutzahn zu verkaufen waren sahen zumindest genauso aus.
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      • HarryG († 2009)
                        Moderator

                        Heerführer

                        • 10.12.2000
                        • 2566
                        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                        • Meine Augen

                        #12
                        Quelle:
                        Handbuch des Fossiliensammlers

                        Nun kannst du dein Teil nachmessen und vergleichen.
                        Angehängte Dateien
                        Glück Auf!
                        Harry

                        Nur die Harten kommen in den Garten!
                        Und ich bin der Gärtner

                        Harry hat uns am 4.2.2009
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • jaja
                          Einwanderer


                          • 18.07.2007
                          • 10
                          • Kärnten

                          #13
                          Backenzahn eines mammuts

                          Kommentar

                          • Buddelbär
                            Bürger

                            • 31.10.2001
                            • 170
                            • Südhessen
                            • Whites, Tesoro

                            #14
                            Moin Jungs,

                            eindeutig der Molar (Backenzahn) eines Mammuts. Wenn dieser jedoch nicht konserviert wird (Zappon-Lack dünn aufstreichen), dann löst er sich im Laufe der Zeit in seine einzelnen Lamellen auf. Größere Lücken lassen sich mit Uhu-Kleber stabilisieren.

                            Grüße, Buddelbär

                            Kommentar

                            • alaska77
                              Anwärter


                              • 21.07.2007
                              • 21
                              • bremen

                              #15
                              Nun wenn er schon zerteilt ist dann schleif doch mal etwas an und sehe nach ob
                              es ein Zahn ist oder nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...