Waldarbeiter-Werkzeug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #1

    Waldarbeiter-Werkzeug?

    Habe dies hier aus 15 cm Tiefe, stammt aus den 60er Jahren und ist aus dickem Eisenblech. Ich habe sowas noch nicht gesehen und hätte gerne gewußt, wozu man das braucht.

    Die Fundstelle lag in einem Waldstück ohne Zugang für Wanderer.

    Eines der beiden ehemals gleich langen Kunstoffeinsätze ist abgebrochen, erstaunlich, da sie sehr stabil sind. Auf der Rückseite befinden sich zwei kleine Schrauben, durch deren Lösen sich Kunstoffpfofile verschieben lassen, also erweitern oder verengen des Spalts vorne.

    Ich dachte schon ein Halter für ein Beil, aber das geht irgendwie nicht bei meinem.
    Angehängte Dateien
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    ich denke, da kommt ein Seil durch. Wenn man hinten die Schrauben bzw. die Keile verstellen kann, kann man damit regeln, ob das Seil fest sitzt, schwer durchziehbar ist, oder locker durchgleitet...

    ...aber keine ahnung wozu.
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • LORDI2206
      Einwanderer


      • 19.07.2007
      • 12
      • S-H Nähe Kiel

      #3
      Es könnte auch ein Keil sein aber das wäre dann schon ein sehr komischer Keil,aber es könnte durchaus sein!
      MFG LORDI2206.

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Hab ich auch schon gefunden.
        Mir wurde damals erklärt,es stammt von Strom- oder Telephon Leitungen,wo irgendwie das Kabel eingeklemmt wird.
        Auf dem Blechhalter sollte aber noch eine Stempelung zu sehen sein.

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • lizzard
          Lehnsmann


          • 24.05.2004
          • 41
          • Heiligenhaus/Aachen

          #5
          hallo zusammen!

          @ Watzmann: ja, genau so hat man mir das auch erklärt, denke das es sich hierbei um eine kabelaufhängung für telefonkabel handelt!

          mfg

          lizzard

          Kommentar

          • Kunstpro
            Banned
            • 05.02.2005
            • 1999
            • Dortmund / Bielefeld
            • Hab ein Detector gebaut

            #6
            Abspann Klemmen Stahlblech, feuerverzinkt, Im Freien für Telefonkabel, Antennenkabel
            Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Oft mit "Deutsche Bundespost" Beschriftung...
              Was ja auch schon irgendwie selten sein könnte.

              Glückauf!
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #8

                Bingo!

                Danke an alle!

                Es steht eingeprägt "Adolf Otto Halver 1967" und eine lange Nummer, jetzt wo ich es weiß, meine ich das auch schon gesehen zu haben.
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • iiciaii
                  Anwärter


                  • 28.07.2007
                  • 23
                  • Bei Hildesheim (Nähe Hellweg)
                  • ACE 250

                  #9
                  Das ist ein Wetzstein für Messer etc. Mein Vater hat auch so einen...
                  Die gibt es in der Form auch heite noch

                  MfG
                  Daniel

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Zitat von iiciaii
                    Das ist ein Wetzstein für Messer etc. Mein Vater hat auch so einen...
                    Die gibt es in der Form auch heite noch

                    MfG
                    Daniel
                    Da irrst du dich aber gewaltig..............
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      hi....

                      "....ist aus dickem Eisenblech"

                      ich hab noch nie einen wetzSTEIN aus eisen gesehen.
                      wohl aber solche teile bei abspannungen von freiland - telephonleitungen. oder vom bauern umfunktioniert bei größeren weidezauntoren oder ähnlichem.

                      mfg,

                      blAcky
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Zitat von iiciaii
                        Das ist ein Wetzstein für Messer etc. Mein Vater hat auch so einen...
                        Die gibt es in der Form auch heite noch

                        MfG
                        Daniel
                        Im ersten Moment hatte ich auch an so etwas gedacht, aber die Einsätze sind aus Hartgummi und könnten höchstens radieren und nicht schleifen.

                        Das mit dem Kabelschuh stimmt genau, hier mal ein moderneres Teil im Einsatz.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • Hägar
                          Geselle


                          • 06.05.2005
                          • 64
                          • Düsseldorf

                          #13
                          Kann man problemlos heute bei Telefonleitungen zu einzeln stehenden Häusern / Gehöften sehen.
                          Da die Dinger unkaputtbar und von der Konstruktion genial einfach sind, werden sie selbst bei Kabeltausch nicht erneuert.
                          Ist mir nur bis zu einem Kabeldurchmesser von ca. 1cm bekannt.

                          Kommentar

                          • iiciaii
                            Anwärter


                            • 28.07.2007
                            • 23
                            • Bei Hildesheim (Nähe Hellweg)
                            • ACE 250

                            #14
                            Ich schwöre euch ich mein Vater hat so ein Teil, sieht zu 100% genauso aus... Nur sind die Einsätze eben nicht aus Hartgummi sondern eben aus Wetzstein.
                            Wenn das was anderes sein sollte : Mea culpa
                            Oder ich habe den Grund gefunden, warum seine Messer nie scharf werden

                            MfG
                            Daniel

                            Kommentar

                            • Watzmann
                              Heerführer

                              • 26.11.2003
                              • 5014
                              • Großherzogtum Baden

                              #15
                              Zitat von iiciaii
                              Ich schwöre euch ich mein Vater hat so ein Teil, sieht zu 100% genauso aus...
                              Hallo Namensvetter.
                              Mein herzliches Beileid an Deinen Vater,der ist ja zu bedauern,wenn sein "Teil" genauso aussieht.
                              Den Halter,den ich mal gefunden habe,hatte auf jeden Fall kein Hartgummi drin,daß war mehr sowas wie Bakelit.

                              Gruß Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...