Habe dies hier aus 15 cm Tiefe, stammt aus den 60er Jahren und ist aus dickem Eisenblech. Ich habe sowas noch nicht gesehen und hätte gerne gewußt, wozu man das braucht.
Die Fundstelle lag in einem Waldstück ohne Zugang für Wanderer.
Eines der beiden ehemals gleich langen Kunstoffeinsätze ist abgebrochen, erstaunlich, da sie sehr stabil sind. Auf der Rückseite befinden sich zwei kleine Schrauben, durch deren Lösen sich Kunstoffpfofile verschieben lassen, also erweitern oder verengen des Spalts vorne.
Ich dachte schon ein Halter für ein Beil, aber das geht irgendwie nicht bei meinem.
Die Fundstelle lag in einem Waldstück ohne Zugang für Wanderer.
Eines der beiden ehemals gleich langen Kunstoffeinsätze ist abgebrochen, erstaunlich, da sie sehr stabil sind. Auf der Rückseite befinden sich zwei kleine Schrauben, durch deren Lösen sich Kunstoffpfofile verschieben lassen, also erweitern oder verengen des Spalts vorne.
Ich dachte schon ein Halter für ein Beil, aber das geht irgendwie nicht bei meinem.
Kommentar