Hammerfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 05.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Hammerfunde

    Hi,

    war wiedermal unterwegs und hab erstaunliches gefunden....

    Die Spitze ist das NSDAP Parteiabzeichen welches ich in der Nähe eines Feldweges gefunden habe - hättet meine Augen sehen müssen, als dass plötzlich auf der Schippe lag Zuvor hab ich meine erste Münze aus dem 3. Reiche gefunden - 50 Pfennig. War sozusagen mein Reichsparteitag

    2. Bester Fund ist die grosse, kupferne "Schnalle" oder Riementeil. Ist aus Bronze und hat verzierungen drauf. Das besondere ist - dass sie wohl mal vergoldet war. Mann kann noch deutlich kleine Goldreste in den Verzierungen sehen.

    Dann ist da noch ein Kinderspielzeug, ein Reiter aus Blei. Vermutlich preussisch.

    Einige Rosenschnallen (glaub die heissen so).

    Nun zu den UFOs:

    Zudem ein rundliches Ton/Stein/Keramik-Teil, dass mir Rätsel aufgibt. Scheint wohl älter zu sein. Bin über jede Info dankbar! Es hat in der Mitte ein Loch, das komplett durchgeht.


    Ein kleines Bronzeteil (ca 1x1cm) mit einem Wappen auf der Vorderseite (Kann mir jemand das Wappen bestimmen? Fundort: Region Neuss/Köln)
    Auf der Rückseite scheint auch noch eine aufwendig Prägung zu sein, die ich
    aber nicht entziffern konnte.

    Eine Art Miniaturkreuz aus Blei. Sieht aus als ob da ein Körper in der Mitte wäre (Jesus?). Grösse: ca. 3cm lang.

    Eine grössere Bleiplombe (durchmesser: 2cm)

    Eine Kupferplakette mit der nummer 8 / 805

    Und jede Menge Restufos... unter anderem ein Spielzeugautoanhänger Made in England von Matchbox. Marke Honda steht drauf.

    Vielen Dank!!

    Gruss

    sled
    Angehängte Dateien
  • sled
    Landesfürst


    • 05.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #2
    .......
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • sled
      Landesfürst


      • 05.06.2005
      • 753
      • Zürich / NRW
      • Cibola, ACE250

      #3
      mehr.....
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 05.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        und fertig....
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • T 2004
          Heerführer


          • 08.02.2004
          • 1190
          • Niedersachsen

          #5
          Glückwunsch das Parteiabzeichen ist der Hammer

          Kommentar

          • Phillip J. Fry
            Moderator

            • 01.02.2007
            • 1930
            • NRW / Düsseldorf

            #6
            Das Keramikufo sieht aus, wie die Abzugsperle einer deutschen Stielhandgranate!

            Kannst du den Durchmesser mal angeben?
            Phillip J. Fry

            Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

            Kommentar

            • newbiex2006
              Heerführer


              • 30.09.2006
              • 1158
              • Sachsen
              • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

              #7
              ..das UFo im letzten Bild ist doch ein Ohrclip mit Nummern für Kühe, oder nicht ?

              Sehr schöne Funde !

              Gruß, newbiex2006.
              Gruß, newbiex2006.

              Kommentar

              • indiana 2
                Bürger


                • 23.10.2005
                • 182
                • Zuhause

                #8
                Schöne Funde
                Also ich sehe 3 Schlitzosren vom Pferdegeschier (Beitrag2 Bild 3)
                Bild 4/5 aus Beitrag 2 ist ein Spinnwirtel
                Dein Bronzeteil ist ein Münzgewicht.Was für eins kann ich leider nicht sagen .
                Gruß

                Kommentar

                • sled
                  Landesfürst


                  • 05.06.2005
                  • 753
                  • Zürich / NRW
                  • Cibola, ACE250

                  #9
                  Zitat von Phillip J. Fry
                  Das Keramikufo sieht aus, wie die Abzugsperle einer deutschen Stielhandgranate!

                  Kannst du den Durchmesser mal angeben?
                  Durchmesser 3cm und Höhe 2cm. Eine Spinnwirtel halte ich aber für wahrscheinlicher. Aus welcher Zeit könnte die stammen? Sehe den Archäologen frühstens in 2 Wochen - und bin neugierig

                  @indiana: Das Kupferplättchen ist ein Münzgewicht? Also das mit dem Wappen?

                  Danke euch vielmals

                  Kommentar

                  • Mary
                    Heerführer

                    • 06.04.2003
                    • 2158
                    • Sachsen Anhalt/Thüringen
                    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                    #10
                    Hallöchen Sled

                    Gratuliere zu den Funden. Dein Münzgewicht könnte aus dem 17 Jh. sein.Sieht mir aus,wie das Mzm.zeichen von Jacob Drielenburgh.Kannst Du das Münzgewicht mal wiegen?Sehe da einen König mit Krone und eine Königin mit Krone.Könnte sich demnach um ein Münzgewicht für ein Excelente(Spanische Goldmünze)handeln.

                    liebe Grüsse Mary
                    Gruss und Gut Fund Mary
                    "Vive Dieu,Saint Amour!"

                    Kommentar

                    • Stonewall
                      Landesfürst


                      • 11.04.2007
                      • 719
                      • Thüringen (AP)

                      #11
                      Zunächst herzlichen Glückwunsch. Leider kann ich dem einen UFO kein Wappen zuordnen. Kann aber auch daran liegen, weil ich es einfach nicht erkenne. Vielleicht kannst du noch schreiben, was du darauf siehst. Das würde die Bestimmung bestimmt einfacher machen. Diese Rosenschnallen sind im 19.Jahrhundert auch beim Militär als Bandulierschnallen verwendet wurden. Muss also nicht unbedingt vom Pferd stammen.

                      Grüße,
                      Stonewall
                      ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        hi Sled,

                        habe gestern abend einen Kollegen von deinem arg gebeutelten Reiter gefunden...wird wohl anhand der Beifunde, tatsächlich aus der Preussenzeit sein...

                        greet's Colin
                        Angehängte Dateien


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Agrippa
                          Ritter

                          • 30.03.2001
                          • 333
                          • NDS
                          • Fisher F75,DEUS II, GPX5000

                          #13
                          Münzgewicht

                          Das Münzgewicht kann Dir bona tiele bestimmen. Wenn er hier noch rumspukt... Ansonsten über seine I-Site Kontakt aufnehmen.

                          Kommentar

                          • Phillip J. Fry
                            Moderator

                            • 01.02.2007
                            • 1930
                            • NRW / Düsseldorf

                            #14
                            Zitat von sled
                            Durchmesser 3cm und Höhe 2cm. Eine Spinnwirtel halte ich aber für wahrscheinlicher.

                            Eine Abzugsperle, kommt anhand der Maße dann nicht in Frage.

                            Was ist eine Spinnwirtel?
                            Phillip J. Fry

                            Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                            Kommentar

                            • sled
                              Landesfürst


                              • 05.06.2005
                              • 753
                              • Zürich / NRW
                              • Cibola, ACE250

                              #15
                              Hi,

                              @ Phillip J. Fry:

                              Der kugel- oder scheibenförmige, konische oder doppelkonische zentrisch durchlochte Wirtel dient als Schwungmasse für die Handspindel und kann aus verschiedenen Materialien bestehen (Holz, Knochen, Stein oder Ton; später auch Glas). Er hat einen Durchmesser bis zu 5 cm und kommt seit dem Neolithikum vor.
                              Hab ich aus Wikipedia reference-linkHandspindel

                              Wusste ich vorher auch noch nicht! Man lernt immer neues hier

                              Gruss

                              sled

                              Kommentar

                              Lädt...