Nazi-Ring gefunden!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tunichgut
    Ritter


    • 16.07.2004
    • 468
    • NRW + SH

    #1

    Nazi-Ring gefunden!

    Fortuna ist meine Nachbarin...

    ...war der Ring "offiziell" und wurde für bestimmte Leistungen verliehen oder ist es ein privates Teil?

    Der Ring ist mit 935 gestempelt; er hat die Ringgrösse 16/17; also eher etwas für Kinder/Jugendliche oder Frauen.

    Kann man den Wert beziffern?

    Danke und Gruss
    tunichgut
    Angehängte Dateien
    Ein Schelm, wer böses denkt...
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    vieleicht ein priva gefertigtes Stück ,da gab es viele von
    Ich selbst habe solch ein Exemplar noch nicht gesehen
    ähhh. wer ist Fortuna
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Ring

      halte ich auch für eher "normalen" Schmuck, wohl nicht einem Orden oder etwas Offiziellem zuzuordnen. Trotzdem aber ein Top-Fund!

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • Roy O ' Bannon
        Ritter


        • 01.01.2007
        • 529
        • Siegburg NRW
        • Garrett ACE 250

        #4
        Hallo,
        wirklich ein super Fund, mich würde es mal interessieren ob dieser Ring einen hohen Wert besitzt ?

        Gruß und Gut Fund
        Marcel
        Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

        Kommentar

        • tunichgut
          Ritter


          • 16.07.2004
          • 468
          • NRW + SH

          #5
          Klar, mich auch - will sowas auch nicht unbedingt in der Vitrine stehen haben und schmeisse es daher auf jeden Fall in den Markt.

          Kennt jemand eine Adresse, wo das Thema "Schmuck aus der dunkeldeutschen Zeit" behandelt wird?

          Danke und Gruss
          tunichgut
          Ein Schelm, wer böses denkt...

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            oh Gott!

            es ist doch DEIN Bodenfund, auf den Wert sei geschissen! Wieviele Leute aus diesem Forum haben denn so einen Ring schon ausgebuddelt?? Wenige, wirklich nur wenige! Sowas wird behalten, auch wenn es nichts "Offizielles" ist.
            Komm zur Besinnung!

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • tunichgut
              Ritter


              • 16.07.2004
              • 468
              • NRW + SH

              #7
              Dein Engagement in hohen Ehren, aber wer den Verdienstorden SS seines eigenen Grossvaters verkauft, wird auch keinen Halt vor Bodenfunden machen.

              Nicht sauer sein - jedem Tierchen sein Plaisirchen...

              Gruss tunichgut
              Ein Schelm, wer böses denkt...

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8
                Zitat von mistermethan
                es ist doch DEIN Bodenfund, auf den Wert sei geschissen! Wieviele Leute aus diesem Forum haben denn so einen Ring schon ausgebuddelt?? Wenige, wirklich nur wenige! Sowas wird behalten, auch wenn es nichts "Offizielles" ist.
                Komm zur Besinnung!

                Marcoh

                richtig , würde noch versuchen mehr über die art der herstellung heraus zubekommen(alter,etc) und diesen dann schön behalten.

                ansonsten , bieten foren die sich mit wk. beschäftigen immer eine möglichkeit solch stk.edelmetall an den mann zubringen.

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  na gut,

                  jedem des Seine! Ich jedenfalls behalte alles was ich dem Boden entreißen kann für mich, allenfalls Doppeltes tausche ich mit (wirklich nur) guten Freunden. Anders sieht es mit den "Funden" aus die ich aus dem Werststoffhof oder Wohnungsberäumungen beziehe, das ist nicht das Gleiche!
                  Das hat ja aber nichts mit "dem" Hobby zu tun und das ist mir heilig, auch wenn ich für mein Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern im Fundzustand nichtmal 5 Teuros bekomme - egal, es ist mein persönlich ausgescharrter Fund - und der ist definitif unverkäuflich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                  Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • newbiex2006
                    Heerführer


                    • 30.09.2006
                    • 1158
                    • Sachsen
                    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                    #10
                    Zitat von mistermethan
                    Das hat ja aber nichts mit "dem" Hobby zu tun und das ist mir heilig, auch wenn ich für mein Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern im Fundzustand nichtmal 5 Teuros bekomme - egal, es ist mein persönlich ausgescharrter Fund - und der ist definitif unverkäuflich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                    Marco
                    Schade eigentlich, weil ich hab da so ein "Nichtnimmerniemalsdufinden-Abo" drauf und würde dir geeeerrrnne dein o.g. Relikt abkaufen, auch für mehr als 5 Teuros !!! Aber was soll's, ich kann dich gut verstehen und ich würde genauso handeln !
                    (Und ich hab auch noch nie ein solches Artefakt gefunden bzw. ist es irgendwie in meinen Besitz gelangt, bis heute nicht , heeuuull !)

                    Gruß, newbiex2006.

                    PS:Aber ich habe mittlerweile absolut tolle Tipps bekommen für evtl. Fundorte ,mal sehen was draus wird ! Bin gespannt !
                    Zuletzt geändert von newbiex2006; 30.07.2007, 02:17.
                    Gruß, newbiex2006.

                    Kommentar

                    • ODAS
                      Heerführer

                      • 19.07.2003
                      • 2350
                      • Niedersachsen
                      • Minelab XT70

                      #11
                      Schick doch einfachmal Bilder an die Händler, wie Weitze, Niemann, Stephan, etc. Die werden dir schon einen Preis sagen... Hau dann ein paar Prozent drauf und fertig ist der Verkaufspreis.

                      Gruß,
                      ODAS

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 31.07.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        naja...

                        das war eines der früheren Funde die ich in der Dresdner Heide gemacht habe (auch hier dokumentiert), zählt auch zu den insgesamt für mich wertvollsten Funden. Neben EM´s, Silber etc, alles nicht massenhaft aber ebend deswegen so einzigartig!
                        Selbst in der Not hab ich diese diese Dinge lieber unterm Bett als in einer Auktion!

                        Marco
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          ziemlich einzigartig und auch noch in einem guten Zustand..!

                          Putzen, in die Vitrine legen und drauf geschissen was die dunkle Vergangenheit angeht..! da kann der Ring schließlich nichts für...

                          greet's Colin


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Vampire
                            Heerführer

                            • 16.08.2001
                            • 2218
                            • Schwarzwald

                            #14
                            Zitat von mistermethan
                            jedem des Seine! Ich jedenfalls behalte alles was ich dem Boden entreißen kann für mich, allenfalls Doppeltes tausche ich mit (wirklich nur) guten Freunden. Anders sieht es mit den "Funden" aus die ich aus dem Werststoffhof oder Wohnungsberäumungen beziehe, das ist nicht das Gleiche!
                            Das hat ja aber nichts mit "dem" Hobby zu tun und das ist mir heilig, auch wenn ich für mein Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern im Fundzustand nichtmal 5 Teuros bekomme - egal, es ist mein persönlich ausgescharrter Fund - und der ist definitif unverkäuflich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                            Marco
                            Zitat von mistermethan
                            das war eines der früheren Funde die ich in der Dresdner Heide gemacht habe (auch hier dokumentiert), zählt auch zu den insgesamt für mich wertvollsten Funden. Neben EM´s, Silber etc, alles nicht massenhaft aber ebend deswegen so einzigartig!
                            Selbst in der Not hab ich diese diese Dinge lieber unterm Bett als in einer Auktion!

                            Marco

                            Hy Marco,

                            ich sage es jetzt einfach mal so:

                            Gerade das Veräussern von Bodenfunden im Net, trägt sehr dazu bei, dass das Wort "Raubgräber" immer mehr Einzug erhält!!!

                            Ich teile deine Meinungen voll und ganz!!!
                            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                            Bram Stoker

                            Kommentar

                            • sirente63
                              Banned
                              • 13.11.2005
                              • 5348

                              #15
                              Hallo
                              Eventuell ist der Ring nicht aus der NS Zeit.
                              Das Hakenkreuz (die Swastika) ist ein klassisches Ursymbol: es wurde über Jahrtausende hinweg in vielen Teilen der Welt als Heilszeichen oder Dekorationselement verwendet, bis es gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Mitteleuropa zum zentralen Symbol von Deutschnationalismus, Pangermanismus und Antisemitismus wurde, um schließlich als millionenfach reproduziertes Abzeichen des Nationalsozialismus bis auf den heutigen Tag sein Unwesen zu treiben. Die moderne Symbolbedeutung und der symbolpublizistische Einsatz des Hakenkreuzes geht auf Gruppierungen zurück, die nach der Jahrhundertwende im österreichisch-bayrisch-sudetendeutschen Raum wirkten.
                              In Finnland hatt die Luftwaffe das Hackenkreuz(Swastika)heute noch alls Symbol.Dort gab es vor dem 2WK mehrere Organisationen oder Verbände die
                              das Symbol alls Logo hatten.Nach Kriegsende wurde alls freundschaftliche Geste das Hackenkreuz verboten in den Vereinigungen und es verschwand bald.Die dänsiche Luftwaffe hatt vor Kriegsbeginn (2WK)ein hellblaues Hackenkreuz an den Tragflächen.

                              Falls der Ring aus der NS Zeit sein sollte dürfte es nicht schwer sein das Stück
                              zu zuordnen.Die Fertigung spricht auf Massenware die Ringplatte ist nur mit
                              Stiften beidseitig auf die Ringschiene genietet.
                              Ein schöner Fund Gratulation.
                              MfG

                              PS:Hier mal ein Ringfund von mir.Habe das Stück verkauft und den Betrag ganz der Kriegsgräberfürsorge überwiesen.
                              Zuletzt geändert von sirente63; 30.07.2007, 08:34.

                              Kommentar

                              Lädt...