Riesiges Vorhängeschloß

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bebi
    Einwanderer


    • 18.04.2004
    • 5

    #1

    Riesiges Vorhängeschloß

    Hallo,

    habe neulich dieses riesige Vorhängeschloß im Waldboden in der Nähe eines Seeufers gefunden. Habe es schon grob gereinigt.
    Es ist mit Bügel ca. 15 cm lang, ca 8,5 cm breit und ca. 2 cm dick.
    Leider ist es schon stark verrostet und droht bald zu verfallen.
    Wie alt könnte es sein? Wie konserviert man das am besten?

    Gruß Bebi
    Angehängte Dateien
  • mistermethan
    Heerführer

    • 01.08.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Neuzeit....

    Ist ein billiges Standartvorhängeschloß aus Stahl (Bügel) und Formblech (ehemals lackiert), welches man u.a. auch bei der BW für den Spind bekam. Habe leider das vergleichbare Stück momentan im Keller liegen...
    Nichts zum aufheben!

    Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • Stonewall
      Landesfürst


      • 11.04.2007
      • 719
      • Thüringen (AP)

      #3
      Zitat von mistermethan
      Ist ein billiges Standartvorhängeschloß aus Stahl (Bügel) und Formblech (ehemals lackiert), welches man u.a. auch bei der BW für den Spind bekam. Habe leider das vergleichbare Stück momentan im Keller liegen...
      Nichts zum aufheben!

      Marco
      Dem muss ich zustimmen. Ist leider nichts besonderes....

      Grüße,
      Stonewall
      ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

      Kommentar

      • Bebi
        Einwanderer


        • 18.04.2004
        • 5

        #4
        Hallo,

        danke für eure schnelle Antwort! Schade, dachte es wäre etwas älter.
        Na ja, dann halt ab in die Tonne damit!

        Gruß Bebi

        Kommentar

        • Pipsi
          Ratsherr


          • 14.06.2005
          • 274
          • kurz vor Ostfriesland...

          #5
          Naja... mal nicht gleich wegschmeißen...

          Du sagtest doch RIESIG - wie groß iss dat Ding denn?
          ____________________________________________

          Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
          Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

          Kommentar

          • Bebi
            Einwanderer


            • 18.04.2004
            • 5

            #6
            Hallo Pipsi,

            im Vergleich zu den modernen Schlössern, die ich kenne, ist es schon recht groß.
            Komplett mit dem Bügel ist es ca. 15 cm lang. Breit ist es ca. 8,5 cm
            und ca. 2 cm dick.

            Gruß Bebi

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 01.08.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              naja...

              Zitat von Bebi
              Komplett mit dem Bügel ist es ca. 15 cm lang. Breit ist es ca. 8,5 cm
              und ca. 2 cm dick.
              es gibt diese Schlösser heutzutage in vielen Größen, von mini (sinnlos, eher Schmuck) bis zu "fett". Ob allerdings 15 cm? So riesig hab ich die eigentlich nicht in Erinnerung........
              Auf jeden Fall war und ist diese Art "Sicherung" völliger Kokolorus, man kann sie mit jeder Art Hilfsmittel "überwinden" oder einfach draufkloppen.

              Marco
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              Lädt...