Ring, Münze mit Loch und UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yenzee
    Ratsherr


    • 04.01.2007
    • 220
    • D
    • XP Deus

    #1

    Ring, Münze mit Loch und UFO

    Hallo!
    Ich habe zufällig die drei folgenden Dinge gefunden. Nun hab ich ein paar Fragen dazu.
    1. Was ist dies für eine Plakette? (Bild 1)
    2. Könnte das ein alter Fingerring sein? (Bild 2). Material ist wahrscheinlich Bronze.
    3. Warum wurden in manche Münzen Löcher gemacht? Wurden sie als Schmuck getragen? (Bild 3+4)

    Vielen Dank und viele Grüße,
    yenzee.
    Angehängte Dateien
  • Stonewall
    Landesfürst


    • 11.04.2007
    • 719
    • Thüringen (AP)

    #2
    Ich hatte mal gelesen, dass die Leute diese Münzen mit Löchern auch als Knöpfe verwendet haben, als diese ihre Zahlungsfunktion verloren. 1855 war das bestimmt nicht mehr so aktuell, aber in den früheren Jahren und Jahrhunderten durchaus.

    Grüße,
    Stonewall
    ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #3
      Moin,
      ein Knopf mit nur einem Loch macht nicht unbedingt Sinn. Wie soll der angenäht und dann zugeknöpft werden? In unserer Gegend wurde eine Münze als Glücksbringer am Türbalken oder Sturz angenagelt.
      Viele Grüße
      Freddo.

      Kommentar

      • Stonewall
        Landesfürst


        • 11.04.2007
        • 719
        • Thüringen (AP)

        #4
        Zitat von Freddo
        Moin,
        ein Knopf mit nur einem Loch macht nicht unbedingt Sinn. Wie soll der angenäht und dann zugeknöpft werden? In unserer Gegend wurde eine Münze als Glücksbringer am Türbalken oder Sturz angenagelt.
        Viele Grüße
        Freddo.
        Da hast du natürlich recht. Bei einem Loch hat es wenig Sinn gemacht, aber bei zwei Löchern wurde das schon gemacht. Was es mit den Münzen mit einem Loch auf sich hat weiss ich leider auch nicht.
        ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

        Kommentar

        • clownhoppla
          Heerführer


          • 06.12.2004
          • 1276
          • ...

          #5
          Ich hatte als Rotzer auch eine belgische Münze von 1889 an der Kette um den Hals. Bei meiner war aber glaube das Loch original drinne. Bei deiner Münze ist es auf jedenfall später erst reingebohrt wurden. Vieleicht wurde sie als Talismann auch an einer Kette getragen....könnte ich mir zumindestens so vorstellen.

          Gruß Mike

          Kommentar

          • yenzee
            Ratsherr


            • 04.01.2007
            • 220
            • D
            • XP Deus

            #6
            Vielen Dank schon mal für die Antworten!

            Hat denn niemand eine Idee zu der Plakette oder zu dem Ring?

            Viele Grüße,
            yenzee.

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #7
              Das erste Bild sieht aus wie Strom-Token. Das musste man beim E-Werk kaufen und dann in so ein Muenzgeraet reinstecken, damit man Strom hatte.
              Die abgespreizten Blitze auf dem Bild deuten ja sowas auch an.
              Aehnliche Systeme gibts heute noch auf Campingplaetzen, damit die Waschmaschine geht oder in Solarien.

              Solche Dinger gabs aber auch als Wertmarken fuer alles andere, wie z.B. fuer die Strassenbahn.
              Zuletzt geändert von corsa; 02.08.2007, 08:28.

              Kommentar

              Lädt...