Panzer im Gartenteich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erasmus
    Lehnsmann


    • 01.08.2007
    • 25
    • Aachen NRW

    #1

    Panzer im Gartenteich?

    Hallo.
    Jetzt denkt wahrscheinlich jeder: Da will sich ein Jungfuchs wichtig tun.
    Ist aber nicht so. Eigentlich hätte ich nur 3 Fragen. Aber erstmal die Geschichte.
    Wie schon erwähnt ist meine Freundin gebürtig aus Vossenack. Um Vossenack herum tobte ja bekanntlich die Allerseelenschlacht vom Hürtgenwald.
    Als ich letztens mit dem Schwager auf dem Hof seiner Eltern war um einen deutschen Stahlhelm zu betrachten den sein Vater von einem Mitarbeiter des örtlichen KMRD bekommen hatte. (Fotos folgen nächste Woche) kammen wir ins Gespräch und wie 74 Jährige so sind kam eine Geschichte nach der Anderen heraus.
    Er sagte uns wo die US Army stand und wo die Wehrmacht. Welche Höfe besonders umkämpft waren und wer alles nach dem Krieg am Kampfmitteln umgekommen ist.
    Bemerkenswert fand ich eine Geschichte das sich in einem Sumpfigen Bereich / Tümpel / Gartenteich ein US Panzer festgefahren hat und beim Versuch diesen zu bergen noch ein zweiter in der Matschgrube verschwand.
    Nach seinen Aussagen (er lebt halt seit Geburt 100 Meter von dem Teich entfernt) liegen die beiden Panzer heute noch im Teich.
    Ich wollte gerade Taucherbrille und Schnorchel holen als er uns genau den Standort des Teiches nannte und ich feststellen musste das er heute ein Teil des Gartens des Nachbargrundstücks neben dem Elternhaus meiner Freundin ist. 20 Meter neben dem Zaun der die Grundstücke trennt.
    Na toll.
    Jetzt zu den 3 Fragen:
    1. Wie kann man feststellen ob die Panzer wirklich drin stecken. Habe halt keine Ahnung ob es Sonden gibt die man in einen Tümpel halten kann und die dann etwas über die Grösse des Objektes sagen ???
    2. Wenn die Amis die Panzer nicht rausbekommen haben gibt es überhaupt eine Möglichgkeit und eventuell Interessenten die so eine Bergung finanzieren würden ?
    3. Ist die Geschichte glaubwürdig?? Also ein Angeber ist der Mann nicht und bei Kriegsende war er 12 Jahre. Warum sollte er so etwas erzählen ??? Immerhin ist er heute 74 Jahre und nie aus dem Dorf weggewesen.

    Bevor ich die etwas schwierigen Nachbarn frage oder benachrichtige möchte ich noch ein paar Meinungen und Infos einholen.
    Der Teich ist nicht riesig aber schon sumpfig und rundherum mit Schilfgras bewachsen.
    Was haltet ihr von der Geschichte und wie würdet ihr vorgehen ???

    WARUM STEHT DER ZAUN NICHT 20 METER WEITER LINKS
  • Ralf
    Banned
    • 10.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #2
    Tja Jungchen, was soll man sagen?

    Aus Mücken wurden schon Elefanten...ob der nu ein Laberhansel ist, wer weiss es schon

    Aber, wennst nah dran bist, kümmer Dich halt mal.
    Auch wenns ins Leere geht.

    Frag auch noch einige andere...falls da welche wohnen.

    Hol Dir Luftbilder vorm Krieg, 50ger und 70ger, evtl. kannste was erkennen.

    Und die anderen Fragen sind bis dahin erstmal unebantwortet.
    Sonden und son Zeuchs gibts.....aber erst nach der Vorarbeit

    Kommentar

    • Erasmus
      Lehnsmann


      • 01.08.2007
      • 25
      • Aachen NRW

      #3
      Zitat von Ralf
      Tja Jungchen, was soll man sagen?

      Aus Mücken wurden schon Elefanten...ob der nu ein Laberhansel ist, wer weiss es schon

      Aber, wennst nah dran bist, kümmer Dich halt mal.
      Auch wenns ins Leere geht.

      Frag auch noch einige andere...falls da welche wohnen.

      Hol Dir Luftbilder vorm Krieg, 50ger und 70ger, evtl. kannste was erkennen.

      Und die anderen Fragen sind bis dahin erstmal unebantwortet.
      Sonden und son Zeuchs gibts.....aber erst nach der Vorarbeit

      Das ist eben mein Problem. Habe mit Recherche Null Erfahrung. Vielleicht kannst du mir einen Tip geben wo man solche Luftbilder einsehen kann.
      Zu den Befragungen wird es bei der nächsten Kneipentour kommen. Die besten Geschäfte werden immer noch an der Theke gemacht.

      Kommentar

      • clownhoppla
        Heerführer


        • 06.12.2004
        • 1276
        • ...

        #4
        Da geb ich Ralf recht......

        Bitte erkundige dich noch bei anderen Personen aus dem Dorf....nicht das du dich am Ende lächerlich machst.

        Gruß Mike

        Kommentar

        • Erasmus
          Lehnsmann


          • 01.08.2007
          • 25
          • Aachen NRW

          #5
          Hallo Mike,
          ich gebe Ralf auch recht und werde auch nicht losrennen und das Wasser aus dem Teich abpumpen. (Obwohl mein Schwager ist bei der freiw. Feuerwehr in Vossenack :-)))
          Würde einfach gerne ein paar Tips haben wie man eine solche Recherche beginnt.
          Irgendwo muss man ja anfangen. Die Luftbilder sind eine super Idee da ich denTeich in jedem Fall erkenne. Ich versuche es mit Google.

          Kommentar

          • clownhoppla
            Heerführer


            • 06.12.2004
            • 1276
            • ...

            #6
            Zitat von Erasmus
            Hallo Mike,
            ich gebe Ralf auch recht und werde auch nicht losrennen und das Wasser aus dem Teich abpumpen. (Obwohl mein Schwager ist bei der freiw. Feuerwehr in Vossenack :-)))
            Würde einfach gerne ein paar Tips haben wie man eine solche Recherche beginnt.
            Irgendwo muss man ja anfangen. Die Luftbilder sind eine super Idee da ich denTeich in jedem Fall erkenne. Ich versuche es mit Google.
            Bei über 60 Jahren hast du mindestens eine 4 Meter Schlammschicht drüber(vieleicht auch bissel übertrieben)...da würde auch kein abpumpen helfen...sondern nur baggern!!! Frag mal bei der ansässigen Feuerwehr nach...die kennt die Teiche doch meistens am besten.

            Kommentar

            • Flens
              Ratsherr


              • 26.01.2007
              • 213
              • Eifel
              • Whites DFX

              #7
              der panzer lag da 20 jahre und der opa fuhr in den urlaub und hat es nicht mit bekommen das der panzer rausgezogen worden ist

              man kann solchen geschichten auch nicht viel glauben schenken...von 100 opas erzählt einer mal die warheit oder so...ich würde mal ein magnet rein werfen und guggen wenn du aus eisen kommst
              Im leben kostet alles geld,
              sogar der Tod der kostet dich das Leben.

              Kommentar

              • clownhoppla
                Heerführer


                • 06.12.2004
                • 1276
                • ...

                #8
                Zitat von Flens
                der panzer lag da 20 jahre und der opa fuhr in den urlaub und hat es nicht mit bekommen das der panzer rausgezogen worden ist

                man kann solchen geschichten auch nicht viel glauben schenken...von 100 opas erzählt einer mal die warheit oder so...ich würde mal ein magnet rein werfen und guggen wenn du aus eisen kommst
                Das mit den Magneten wollte ich auch schon schreiben...aber wie ich schon sagte----die Schlammschicht !!!

                Kommentar

                • T 2004
                  Heerführer


                  • 08.02.2004
                  • 1190
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Mich würde Interessieren was du machst wenn da Wirklich ein oder zwei Panzer drin sein sollen.
                  Wie du sagst ist es das Grundstück deiner Nachbarn, und die sollen ja Schwierig sein.
                  Die werden dir dann bestimmt nicht erlauben das du ihren Gartenteich ablassen darfst und dann mit ein Tieflader oder sowas in der Richtung durch ihren Garten fährst um die Dinger zu bergen. Also wenn ich mir das vorstelle in der Situation, das mein Nachbar da was in der Richtung im Teich hätte und ich nicht dran dürfte, oh Gott ich würde durch drehen

                  Kommentar

                  • Erasmus
                    Lehnsmann


                    • 01.08.2007
                    • 25
                    • Aachen NRW

                    #10
                    Zitat von T 2004
                    Mich würde Interessieren was du machst wenn da Wirklich ein oder zwei Panzer drin sein sollen.
                    Wie du sagst ist es das Grundstück deiner Nachbarn, und die sollen ja Schwierig sein.
                    Die werden dir dann bestimmt nicht erlauben das du ihren Gartenteich ablassen darfst und dann mit ein Tieflader oder sowas in der Richtung durch ihren Garten fährst um die Dinger zu bergen. Also wenn ich mir das vorstelle in der Situation, das mein Nachbar da was in der Richtung im Teich hätte und ich nicht dran dürfte, oh Gott ich würde durch drehen
                    Da sagst du was. Schon nach den ersten 3 Antworten auf die Geschichte gehe ich davon aus, dass es ein Geheimnis bleiben wird was da in dem Tümpel liegt.
                    Das Grundstück nebenan ist nicht meins sondern von der Familie meiner Freundin. Ihre Schwestern leben da mit ihren Familien. Von den Nachbarn lebt auch keiner mehr von der alten Generation. Der Sohn mit seiner Frau die (ca. 40 Jahre) jetzt da wohnen sind halt richtige Eifeler. Ich werde da nicht fragen gehen aber im Ort beim Bier kommt immer wieder was zu Tage und mein Schwager (Schwipp) kennt sehr viele auch der Älteren. Mal sehen was sich recherchieren lässt. Hab gerade bei Google Earth die Satelitenaufnahme gecheckt aber da liegt der Teich im Schatten der Bäume. Luftaufnahmen wären schon besser. Am besten aus der Zeit.
                    Nochmal zur Glaubwürdigkeit. Als der Vater meines Schwagers vor einem einigen Wochen Land verkaufte welches der neue Besitzer vom KMRD begehen liess wurden auf ca 20000 Quadratmetern ca 200 Granaten und Sprengmittel gefunden und das ca. 100 Meter von der Hauptstrasse entfernt. Dazu Stiefel / Helme Tonnenweise Splitter und was halt da noch dso rumfliegt. Eine Granate oder Bombe (war nicht dabei ) musste vor Ort gesprengt werden und es gingen Fensterscheiben zu Bruch. Ich hoffe, das ich den Helm den er von dem Einsatz geschenkt bekam fotografieren darf wenn ich das nächstew Mal da bin. (17.08).

                    Kommentar

                    • clownhoppla
                      Heerführer


                      • 06.12.2004
                      • 1276
                      • ...

                      #11
                      Bilder sind hier sehr willkommen..aber das wirst du auch noch mitbekommen, wenn du dem Forum treu bleibst

                      Gruß Mike

                      Kommentar

                      • Erasmus
                        Lehnsmann


                        • 01.08.2007
                        • 25
                        • Aachen NRW

                        #12
                        Bilder werden auf jeden Fall nachgereicht. Der alte Herr ist auch ein wenig kauzig und "restauriert" den Helm gerade. Kommt aber vor die Linse.

                        Kommentar

                        • dragon_66
                          Heerführer


                          • 07.09.2005
                          • 1642
                          • Duisburg

                          #13
                          Mal so am Rande in die Runde gefragt. Müßte nicht auch der KMRD bescheid wissen, wenn 2 Panzer - wohlmöglich sogar noch aufmunitioniert - in einem Teich liegen ? Wäre demnach auch eine Adresse, die man fragen könnte.
                          Grüße aus dem POTT
                          Glückauf - der Andre

                          Kommentar

                          • Crysagon
                            Moderator

                            • 21.06.2005
                            • 5669
                            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                            #14
                            Wenn Du dir sicher sein kannst das in diesem Teich keine Mumpeln liegen würde ich evtl lange Drahtstangen vorschlagen.
                            Schlauchboot, ab auf den Teich und stocher mal eine Runde ( Stells dir Bildlich wie ein Suchkommando bei Lawinenverunglückten vor )

                            Kommentar

                            • Suzibandit
                              Landesfürst


                              • 31.10.2004
                              • 702
                              • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                              #15
                              Vielleicht wäre es auch Hilfreich, wenn Du wüsstest, um welche Einheit es sich damals handelte.Und dann mal im Net nachgoogeln.Viele Veteranen aus Amiland haben Ihre Einsätze so schon im Net dokumentiert....
                              Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                              Kommentar

                              Lädt...