Nagel gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christopher
    Lehnsmann


    • 28.12.2006
    • 41
    • nrw ( Lippetal )

    #1

    Nagel gefunden

    Hallo zusammen,
    Habe beim Angeln einen Nagel gefunden . Kommt mir so vor als hätte da die alte schmiede Kuhnst zugeschlagen vielleicht kann mir jemand beim alter helfen .
    Dankle schon mal mfg Christopher.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Christopher; 08.08.2007, 15:52.
  • Christopher
    Lehnsmann


    • 28.12.2006
    • 41
    • nrw ( Lippetal )

    #2
    NAgel

    Hi nochmal ganz vergessen,
    das gute stück ist 15 cm lang

    Kommentar

    • Desperado
      Landesfürst


      • 02.07.2007
      • 778
      • Bayern

      #3
      denk mal den hat man früher zum bau von Fachwerkhäuser benutzt

      Kommentar

      • Stonewall
        Landesfürst


        • 11.04.2007
        • 719
        • Thüringen (AP)

        #4
        Also für mich sieht es aus wie jeder andere Nagel auch....

        Grüße,
        Stonewall
        ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

        Kommentar

        • Lonestar
          Heerführer


          • 13.04.2007
          • 1311
          • NRW Siegerland
          • NoName

          #5
          Hallo, die alten Nägel hatten wir auch in unserem alten Fachwerkhaus, waren auch an den Türbeschlägen,halt nur nicht so lang.Die vierkantform war früher so üblich.Zum alter kann ich aber auch nicht weiterhelfen.
          Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

          Kommentar

          • Eidechse
            Bürger


            • 19.02.2006
            • 164

            #6
            Die Römer stellten diese Art von Nägeln bereits her. Damit will ich jetzt nicht behaupten dass er römischen Ursprung ist. Wie bereits erwähnt wurden sie auch in der jüngerern Vergangenheit hergestellt.

            Kommentar

            • Christopher
              Lehnsmann


              • 28.12.2006
              • 41
              • nrw ( Lippetal )

              #7
              Danke für die schnellen Antworten

              Dachte auch schon an eine Art von Nagel der vielleicht zum bau einer Tür verwendet wurde. Was mich aber davon ab brachte waren die 15 cm länge und das der Nagel Kopf so flach gewesen ist. Erkundige mich gerade ob vielleicht in der nähe eine Brücke gewesen ist. Danke aber schon einmal für die schnellen Antworten

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                Hier mal paar Nägel nach dem reinigen,sie haben etwa die selbe Größe.
                Angehängte Dateien
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • Christopher
                  Lehnsmann


                  • 28.12.2006
                  • 41
                  • nrw ( Lippetal )

                  #9
                  Optimal Danke

                  Die sehen genau so aus , haben ja auch einen Flach Kopf .
                  ( Ist der evtl platt gehämmert worden oder waren die zu der zeit so )
                  meine das nur zur alters bestimmung. Mir bekannte Nägel ca 100 -150 Jahre Haben wie ich glaube einen etwa 1 -1,5 cm dicken Kopf. wie alt sind deine ungefär ?

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #10
                    Das Alter ist bei Nägeln schlecht einzuschätzen.Hier ein Vergeich,der kurze Nagel mit dem dicken Kopf wurde an einer Stelle gefunden die darauf hinweißt das er um einiges älter sein könnte als der lange mit dem flachen Kopf.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    • Christopher
                      Lehnsmann


                      • 28.12.2006
                      • 41
                      • nrw ( Lippetal )

                      #11
                      Alles klar Danke für die in kurzer Zeit zahlreich geschriebenen Antworten . Mit dem kürzeren Kannm ich schon etwas mehr anfangen daduch lässt sich das mit der altersbestimmung etwas einschränken. Danke nochmal an alle beteiligten
                      gruß Christopher

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #12
                        Also, da ich selber meine Werkzeuge auschmiede und auch mal nägel geschmiedet habe kann ich dir sagen dass du das mit der Alterseinschätzung fast vergessen kannst. Du kannst ausschließen dass sie in den letzen 50 Jahren gemacht wurden.
                        Wie gesagt früher wurde jeder Nagel gesckmiedet, deshalb waren viele Verbindungen (gerade im Fachwerkbau) aus Holznägeln. diese wurden von den Zimmerleuten geschnitzt. Nur da wo es anders nicht ging wurden Nägel eingesetzt. Da sie geschmiedet wurden, sind sie immer 4-kantig und haben einen flachen bis leicht gewölbten Kopf. Es gibt heute für Möbelbeschläge oder Türbeschläge immer noch diese ultrahässlichen nachgeahmten gewölbten Köpfe im Baumarkt zu kaufen. Die haben so einen Hammerschlag obendrauf.
                        Ich würde mich an deiner Stelle einfach über den Fund freuen, denn was du da in der Hand hast ist noch echte Qualitätsarbeit!!!

                        Heute übrigens werden Nägel aus einem Starken draht hergestellt. Maschine funzt wie folgt: Auf der einen Seite ne große Rolle mit dem Draht, Draht wird in Maschine eingeführt, diese begradigt ihn wieder, zwickt einen Teil ab und klopft maschinell mit einem schlag den Kopf drauf. das ganze dauert keine 2 sekunden und du hast einen fertigen Nagel.
                        Leider wieß ich nich genau wie lange es diese Machinen schon gibt, aber da diverse kisten ja mit den Nägeln gebaut wurden kannst du davon ausgehen, dass es diese schon länger gibt.

                        Hoffe geholfen zu haben..
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • Christopher
                          Lehnsmann


                          • 28.12.2006
                          • 41
                          • nrw ( Lippetal )

                          #13
                          Besten dank für die zahlreich geschriebenen Antworten .

                          Kommentar

                          Lädt...