Was ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lu1
    Lehnsmann


    • 12.11.2005
    • 27
    • Sachsen
    • Fisher

    #1

    Was ist das?

    Hallo,
    hat jemand eine Ahnung was das ist ???
    Dachte erst an eine Fühllehre, aber mit nur zwei Lehren und die auch noch gebogen?
    Länge ca.: 7 cm

    Mfg Lu1
    Angehängte Dateien
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Vielleicht eine Pinzette und ein weiteres ärztliches Gerät (um Kugeln zu entfernen oder so)?
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Sargoth
      Lehnsmann


      • 21.05.2007
      • 33
      • Hessen

      #3
      für mich sieht wie Fühlerlehre aus nur ist nicht mehr so "flach" mit nur zwei Lehren gibts auch und ist einfach verbogen
      Zuletzt geändert von Sargoth; 09.08.2007, 05:28.

      Kommentar

      • bIauage
        Landesfürst


        • 19.01.2007
        • 605
        • Berlin

        #4
        Nene, die Biegungen sind "vorsätzlich".
        Hat eindeutig eine Greiffunktion. Fraglich ist nur wozu die 2 gezackten Metallstreifen in der Mitte gut sind.

        Kommentar

        • berni0203
          Einwanderer


          • 19.10.2005
          • 4

          #5
          Zitat von lu1
          Hallo,
          hat jemand eine Ahnung was das ist ???
          Dachte erst an eine Fühllehre, aber mit nur zwei Lehren und die auch noch gebogen?
          Länge ca.: 7 cm

          Mfg Lu1
          Hallo, es ist eine Blattlehre zum einstellen des Ventilspiels,müsste auch noch die Stärke der Lehren draufstehen.
          Gruß Berni

          Kommentar

          • peecko
            Heerführer


            • 04.04.2007
            • 1965
            • Nrw
            • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

            #6
            ja da stimm ich ein , es ist eine blattlehre nur etwas deformiert
            Angehängte Dateien
            Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

            Kommentar

            • dragon_66
              Heerführer


              • 06.09.2005
              • 1642
              • Duisburg

              #7
              Könnte auch ein Korkenzieher sein. Kein Witz. Ich weiß, dass es in Frankreich Korkenzeiher gab, die nicht wie hier eine Spirale haben, sondern "eingefädelt" werden und dann den Korken ziehen. Habe aber keine Quelle dazu.
              Grüße aus dem POTT
              Glückauf - der Andre

              Kommentar

              • Erwin
                Ritter


                • 18.05.2007
                • 324
                • Würzburg
                • Whites

                #8
                Zitat von dragon_66
                Könnte auch ein Korkenzieher sein. Kein Witz. Ich weiß, dass es in Frankreich Korkenzeiher gab, die nicht wie hier eine Spirale haben, sondern "eingefädelt" werden und dann den Korken ziehen. Habe aber keine Quelle dazu.
                Aber warum dann gleich 2?

                Kommentar

                • lu1
                  Lehnsmann


                  • 12.11.2005
                  • 27
                  • Sachsen
                  • Fisher

                  #9
                  Hallo,
                  danke für eure zahlreichen Antworten!!!

                  1. Ich denke eine Pinzette fällt raus, weil vorn wo es offen ist wäre eigentlich zusammen (das kann man noch erkennen).

                  2. Verbogen kann es auch nicht sein, da sind die Biegungen zu genau.

                  3. sind auch keine Stärken aufgedruckt (wegen Fühllehre)

                  4. denke nicht das es was zum Greifen oder Ziehen war den es ist aus Alu
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • lu1
                    Lehnsmann


                    • 12.11.2005
                    • 27
                    • Sachsen
                    • Fisher

                    #10
                    moin,

                    habe nochmal nachgeschaut, also Zahlen stehen keine drauf (wegen der stärke).

                    Kommentar

                    • TesoroCibola
                      Banned
                      • 24.06.2007
                      • 1174
                      • Afghanistan - Camp
                      • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                      #11
                      Wurden die in den Zwischenraum mit einem Hammer eingetrieben....Zahlen mussen drauf stehen wie sonst soll man auf 0,25mm einstellen.......schöner Fund
                      Zuletzt geändert von TesoroCibola; 11.08.2007, 13:30.
                      Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                      Kommentar

                      • Hase2
                        Geselle


                        • 26.05.2005
                        • 57
                        • Land Brandenburg

                        #12
                        Sieht aus wie eine alte verbogene Ventiellehre . Diente zum einstellen von Ventielen für Fahrzeugmotore.Diese dinger hatten wir auch ,die Zahlen reiben sich mit der Zeit weg ,werden dann oftmals ausgesondert ,wird mit rumgespielt,verbogen und dann meist weggeworfen.

                        Gruß Hase

                        Kommentar

                        • curious
                          Heerführer


                          • 25.04.2004
                          • 3859
                          • Köln
                          • tesoro/ebinger

                          #13
                          Sieht aus wie eine spezielle Klammer für irgend etwas, die verbleibenden Zwischenräume (wenn mann das offene Ende zusammendrückt oder mit einem Gummiring fixiert) sehen sehr gleichmäßig aus, als wenn etwas zusammengehalten, aber nicht zerdrückt werden soll.
                          Als Verwendungszweck könnte das auf Haarsträhnen zutreffen, bei Mensch oder Tier oder Planzenfasern, Stoffe, Wolle oder ähnliches...
                          Gruß Alex

                          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                          Woddy Allen
                          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                          Kommentar

                          • lu1
                            Lehnsmann


                            • 12.11.2005
                            • 27
                            • Sachsen
                            • Fisher

                            #14
                            Zitat von Hase2
                            Sieht aus wie eine alte verbogene Ventiellehre . Diente zum einstellen von Ventielen für Fahrzeugmotore.Diese dinger hatten wir auch ,die Zahlen reiben sich mit der Zeit weg ,werden dann oftmals ausgesondert ,wird mit rumgespielt,verbogen und dann meist weggeworfen.

                            Gruß Hase
                            Ne 100%ig nicht, habe noch keine Fühllehre aus Alu gesehen und ausserdem kann das keiner so genau verbiegen, die Wellen (Biegungen) müssen so gewesen sein. Warum sollte es eine Fühllehre sein, wenn nur zwei lehren und das auch noch mit der gleichen Stärke vorhanden ist???

                            Mfg LU1

                            Kommentar

                            Lädt...