Alte Axt - Streitaxt oder was vom Zimmermann?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Alte Axt - Streitaxt oder was vom Zimmermann?

    Habe bei Egun diese Axt ersteigert. Leider war die Beschreibung nicht sehr detailliert, aber bei dem Kaufpreis war ich mir sicher, dass ich nix falschmache ...
    Sie hat noch eine recht gute Substanz. Die Rostschicht sieht mir allerdings irgendwie merkwürdig aus, u.a. befinden sich kleine "Bläschen" darauf (Bild 3). Außerdem befindet sich am Übergang zwischen Tülle und Axtblatt eine merkwürdige Substanz. Sieht irgendwie sandig aus, ist allerdings ähnlich hart wie Sandstein ... (Bild 4)

    Kann mir jemand sagen, wofür man sowas verwendet hat und wie alt die Axt in etwa sein könnte?
    Angehängte Dateien
    ---
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25938
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Tja, so sieht Eisen nunmal aus, wenn es am Korrodieren ist ...

    Das ist wohl eher ne Waldarbeiteraxt.
    Was soll man zum Alter sagen?? Einige Formen gibt es schon recht lang.

    Vielleicht solltest Du noch ein Bild mit Blick auf/in die Tülle zeigen

    ... ne Streitaxt isses jedenfalls nicht.

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Impex
      Heerführer


      • 25.01.2006
      • 1068
      • das schön übersichtliche Saarland
      • Augen, Nase, Finger ;)

      #3
      Zitat von Sorgnix
      Tja, so sieht Eisen nunmal aus, wenn es am Korrodieren ist ...
      Naja dachte nur, bei den Sachen die ich gefunden hab sah das immer anders aus ...

      Hier mal noch ein Bild von der Tülle:
      Angehängte Dateien
      ---

      Kommentar

      • DieKlinge
        Geselle

        • 28.05.2002
        • 55
        • NRW
        • Minelab Quattro MP, Whites Surfmaster PI

        #4
        Hallo, aufgrund der Form des Schaftloches 18. oder 19. Jahrhundert. Dreieckige Schaftlöcher gab es schon bei den Römern und auch in der Wikingerzeit (also frühes Mittelalter). Aber der Absatz vom Hals zur Schaftlochpartie (Schaftlochpartie ist also breiter als der Hals) deuten mit Sicherheit auf das 18. oder 19. Jhdt. Na ja - für ca. 10 EURO (mit Porto) gehts noch.
        Gut Fund und viel Glück !

        Vorsicht vor Halbwahrheiten aus dem Internet !
        Lieber mal Geld für gute Literatur ausgeben !

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #5
          Zitat von DieKlinge
          Hallo, aufgrund der Form des Schaftloches 18. oder 19. Jahrhundert. Dreieckige Schaftlöcher gab es schon bei den Römern und auch in der Wikingerzeit (also frühes Mittelalter). Aber der Absatz vom Hals zur Schaftlochpartie (Schaftlochpartie ist also breiter als der Hals) deuten mit Sicherheit auf das 18. oder 19. Jhdt. Na ja - für ca. 10 EURO (mit Porto) gehts noch.
          Hi, an 18. - 19. Jhd hab ich auch gedacht. Aber wozu brauchte man denn da so riesige Äxte? Und warum hat die so einen merkwürdig nach unten gezogenen Bart, will sagen: Wäre es nicht sinnvoller, wenn der Schwerpunkt der Axtklinge mittig liegt?
          Zuletzt geändert von Impex; 14.08.2007, 12:23.
          ---

          Kommentar

          • Thordal
            Ritter


            • 07.06.2007
            • 313
            • niedersachsen
            • Msg75, Garret Ace250,Tesoro Lobo ST

            #6
            also ich denke dieses axtblatt wurde in einer fleischerei verwendet damals hat man damit warscheinlich schweine halbiert

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              Zitat von Thordal
              also ich denke dieses axtblatt wurde in einer fleischerei verwendet damals hat man damit warscheinlich schweine halbiert
              Also hab mir im Internet mal Fleischerbeile angesehen. Die die ich sah waren allerdings einfach rechteckig (wie heute noch beim Metzger) oder erinnerten an ein Zimmermannsbeil, was durch einen weiteren "Zacken" nach oben den Schwerpunkt relativ in der Mitte hatte. Außerdem war da der Stiel wohl recht kurz und verhältnismäßig dünn.

              Das Heft bei meiner Axt braucht allerdings einen gewaltigen Stiel (Längsdurchmesser 6cm!).

              Jemand noch Vorschläge wofür sowas verwendet wurde?
              Zuletzt geändert von Impex; 14.08.2007, 19:44.
              ---

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25938
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                ... wie wäre es, wenn man sich z.B. via Google einen Werkzeughändler für Forstbetriebe sucht?? Man könnte dutzende von verschiedenen Axtköpfen bestaunen. In allen möglichen und unmöglichen Formen. JEDE hat allerdings ihren speziellen Zweck.

                Wenn man nur "Hackebeil" kennt, und immer nur von Holz spalten ausgeht, dann ist die eine oder andere Axt natürlich total komisch und mutiert umgehend zum mittelalterlichen Henkerbeil ...

                Selbstorganisation ist angesagt!
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Impex
                  Heerführer


                  • 25.01.2006
                  • 1068
                  • das schön übersichtliche Saarland
                  • Augen, Nase, Finger ;)

                  #9
                  Zitat von Sorgnix
                  ... wie wäre es, wenn man sich z.B. via Google einen Werkzeughändler für Forstbetriebe sucht?? Man könnte dutzende von verschiedenen Axtköpfen bestaunen. In allen möglichen und unmöglichen Formen. JEDE hat allerdings ihren speziellen Zweck.

                  Wenn man nur "Hackebeil" kennt, und immer nur von Holz spalten ausgeht, dann ist die eine oder andere Axt natürlich total komisch und mutiert umgehend zum mittelalterlichen Henkerbeil ...

                  Selbstorganisation ist angesagt!
                  Jörg
                  Ich hab VOR dem Post über Google nach folgenden Begriffen gesucht: Bartaxt, Fleischerbeil, Franziska, Streitaxt, Zimmermannsaxt. Bei Wikipedia habe ich alle Artikel durchsucht, die was mit Axt zu tun hatten. Habe nix gefunden was passt

                  Dachte halt hier hätte jemand eine Idee ...
                  ---

                  Kommentar

                  • ElCheffe
                    Bürger


                    • 25.09.2006
                    • 173
                    • Sachsen Anhalt

                    #10
                    Wenn Jedermann sofort bei Google, Wiki und Co. eine Antwort auf alle Fragen bekommen würde, wäre diese schöne Forum und das Wissen seine User doch völlig unnötig.

                    Ein Forum ist dafür da Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen und hinterher schlauer zu sein oder auch nicht.

                    Auf jeden Fall gilt:



                    Keine Fragen - Keine Antworten - Kein Forum

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25938
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      ... DAS Thema hatten wir schon zur Genüge ...

                      Bei Foren ist´s unter dem Strich dann immer eine Frage des Niveaus, was hinterher rauskommt ...
                      Und einen Hinweis wird man ja noch geben dürfen.

                      Allerdings: => => Smileys im Beitrag beachten!

                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • HarryG († 2009)
                        Moderator

                        Heerführer

                        • 10.12.2000
                        • 2566
                        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                        • Meine Augen

                        #12
                        Googeln lohnt doch.

                        Hier ist Deine Axt auch dabei.
                        Eindeutig eine Waldarbeiteraxt.

                        Hier
                        Glück Auf!
                        Harry

                        Nur die Harten kommen in den Garten!
                        Und ich bin der Gärtner

                        Harry hat uns am 4.2.2009
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • laubfrosch 76
                          Heerführer


                          • 05.07.2007
                          • 1114
                          • Garten in BRB

                          #13
                          ich tippe mal auf eisaxt ne kleinere ausführung als die meinen.
                          Angehängte Dateien
                          GRUSS STEFAN

                          Kommentar

                          • Impex
                            Heerführer


                            • 25.01.2006
                            • 1068
                            • das schön übersichtliche Saarland
                            • Augen, Nase, Finger ;)

                            #14
                            Hab nun auf der Internetseite eines Werkzeugherstellers ein Beil gefunden, was meinem verblüffend ähnlich sieht:

                            Und dann bei "Äxte, Beile & Spalthammer schauen.

                            Die Axt wird da herrlich nichtssagend als "Universalaxt" bezeichnet.

                            Sie sieht meiner zwar sehr ähnlich, ist aber mit bloß 400g doch wesentlich kleiner als meine (ich schätze sie mal auf 2,5kg).
                            Zuletzt geändert von Impex; 15.08.2007, 21:43.
                            ---

                            Kommentar

                            • Impex
                              Heerführer


                              • 25.01.2006
                              • 1068
                              • das schön übersichtliche Saarland
                              • Augen, Nase, Finger ;)

                              #15
                              Schmiedemarke gefunden ...

                              Hab mal angefangen, das Teil mit der Drahtbürste sauberzumachen. Dabei kam eine Schmiedemarke zum Vorschein.

                              Sie ist rund und ca. so groß wie ein 50 Cent Stück. In dem Kreis scheint sich eine Art Stern oder Kreuz zu befinden.

                              Und: Kann mir jemand Tipps geben, wie ich den Rost da wegkriege ohne irgendwelche Details der Marke zu zerstören?

                              Alles in allem, ist das nun gut oder schlecht?
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Impex; 16.08.2007, 18:04.
                              ---

                              Kommentar

                              Lädt...