Funde von heute, 13.08.2007: DK, Münze!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #1

    Funde von heute, 13.08.2007: DK, Münze!

    Hallo!
    Habe diese Sachen heute gefunden den rest zeige ich morgen.
    Wer kann mir sagen was das so ist ???
    Bei der Münze steht auf der anderen seite noch P........ eine Römische 1 und in der Jahreszahl eine 17 am anfang zu erkennnen.
    MfG
    und Danke
    Andre
    Angehängte Dateien
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #2
    Schöne Fund mal wieder.

    Die Münze könnte 1 Pfennig ab 1780 aus Braunschweig sein. Pferd auf der Rückseite Voerderseitr Römische 1 passt auch das Jahr 17.... würde passen. Hat vielleicht einer aus Braunschweig verloren.

    Grüße
    rols
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Der Ring ist vom Ziergeflügel aus dem Jahr 1940.
      Wahrscheinlich ein Wehrmachtshuhn.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • Heidecken
        Heerführer


        • 22.01.2005
        • 1457
        • Bad Lauterberg
        • XP Deus

        #4
        @ Rolskaya Bild 4 ist die Münzen Rückseite, Bild 5 ist der Knopf.

        MfG
        Andre
        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

        Kommentar

        • Stonewall
          Landesfürst


          • 11.04.2007
          • 719
          • Thüringen (AP)

          #5
          Klasse Funde!!! Das Ding links auf dem 1 Bild dürfte wohl ein Orden sein. Nur welcher???

          Grüße,
          Stonewall
          ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

          Kommentar

          • Barbarossa-Junior
            Bürger


            • 27.03.2007
            • 109
            • Auf dem Kyffhäuser
            • Allesfindersonde

            #6
            Hallo

            Also Bild 2 sieht mir fast aus wie eine sehr alte Gürtelschließe.Ich schau mal ob ich da noch Vergleichsobjekte finden kann hab sowas nämlich irgendwo schonmal gesehen.

            Gruß B-J

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Hallo Heidecken.

              Bei dem Stern auf Bild 1 müßte es sich um den Rest einer Auszeichnung vom Freikorp Diebitsch handeln.Genauer gesagt um den Stern von Malplaquet.Leider fehlt die Auflage um 100%ig Sicher zu sein.Mach mal bitte ein scharfes Bild von der Rückseite um zu sehen ob dort ein Gewindebolzen für die Schraubscheibe war.

              Gruß BERGMANN 78
              Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 14.08.2007, 16:35.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • sheepybird
                Heerführer


                • 03.02.2007
                • 1561
                • Münsterland
                • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                #8
                Zitat von Watzmann
                Der Ring ist vom Ziergeflügel aus dem Jahr 1940.
                Wahrscheinlich ein Wehrmachtshuhn.

                Gruß Daniel

                Da würde ich Watzmann zustimmen.
                Hab sogar ein Foto (Ostfront 1943)eines dieser seltenen Wehrmachtshühner.
                Abb.zeigt Pionierhuhn.
                Aufgrund des geringen Körpergewichtes wurde das Pionierhuhn zur Minenräumung eingesetzt!
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von sheepybird; 14.08.2007, 17:41.
                Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                AVRI*SACRA*FAMES
                quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                Kommentar

                • Heidecken
                  Heerführer


                  • 22.01.2005
                  • 1457
                  • Bad Lauterberg
                  • XP Deus

                  #9
                  @ Sheepybird is schon klar

                  @ Bermann 78 die rückseite ist identisch mit der vorderseite.

                  Was ist der Rest so ??? Bild 2 Buchschliesse evtl. ???

                  MfG
                  Andre
                  ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                  "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                  Kommentar

                  • Zeitzer
                    Heerführer


                    • 18.05.2005
                    • 1485
                    • im Osten
                    • Minelab Sovereign

                    #10
                    Hallo Heidecken

                    Schöne Funde! Ich würde das auch für eine Buchschließe halten, die Röhre auf der rechten Seite ist abgebrochen...

                    Gruß Zeitzer
                    Angehängte Dateien
                    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      @Heidecken

                      Ist das Teil von hinten hohlgeprägt oder massiv????

                      Gruß Tony
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • Heidecken
                        Heerführer


                        • 22.01.2005
                        • 1457
                        • Bad Lauterberg
                        • XP Deus

                        #12
                        Hohlgeprägt
                        MfG
                        Andre
                        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                        Kommentar

                        Lädt...