Was zur Hölle ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Was zur Hölle ...

    ..soll das denn für ein "Shit" sein ?? Gefunden auf einem Acker neben einem uralten Handelsweg hier in Sachsen ! Das Teil aus Kupfer war total verbogen und in sich zusammengerollt unter Einwirkung diverser Geräte des Ackerbau's ! Ich mußte das Teil unter erheblichen Zeitaufwand wieder gerade biegen/kloppen ! So'n Rotz, gibt's es so ein Teil echt für Hundebesitzer als "Mahnmal für PLUTO" für die Eintrittstür, oder liege ich völlig daneben !?

    Gruß, newbiex2006.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von newbiex2006; 17.08.2007, 02:09.
    Gruß, newbiex2006.
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    könnte ein markenemblem gewesen sein. von was auch immer....

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • newbiex2006
      Heerführer


      • 30.09.2006
      • 1158
      • Sachsen
      • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

      #3
      Zitat von linux_blAcky
      könnte ein markenemblem gewesen sein. von was auch immer....

      mfg,

      blAcky
      Danke dir für den ersten Hinweis. Muss mal weiter recherchieren ! Mal schaun, was bei rauskommt ! Für weitere Hinweise oder Tipps wäre ich echt dankbar !

      Gruß, newbiex2006.
      Zuletzt geändert von newbiex2006; 17.08.2007, 03:40.
      Gruß, newbiex2006.

      Kommentar

      • michael 15
        Bürger


        • 05.07.2007
        • 169
        • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
        • Whites 6000 pro

        #4
        Sieht wirlich nach einem Markenemblem aus. Viellleicht von einem landwirtschaftlichem Gerät

        Gruß Michael
        Alles wird gut, nur wann?

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          hi there,

          war das Dingen in der Längsachse in sich (oder heißt es insich..)zusammengerollt..?

          also so, das es mal ursprünglich leicht oval gewesen sein könnte, denn es muss schon eine vorhandene Biegung gegeben haben, damit sich etwas aus dem Material einrollen kann.

          Ich tippe mal das es ein Kopfschild ist..wobei ich da an ein Fahrrad denke..

          In wenigen Ausnahmen wurden u. werden solche Schilder auch mit einer mittig gesetzten Niete befestigt..sind aber meist qualitativ nicht so der Hit...

          greet's Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 17.08.2007, 08:46.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            über google habe ich bislang nicht gerade viel gefunden.

            Pluto-Auto-Vertriebs-AG (Berlin, 1924-1927)
            Pluto Ehrhardt, Zella (1923-1927)
            vielleicht hilft´s ja weiter. oder es war tatsächlich eine plakette eines landwirtschaftlichen gerätes.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #7
              Zitat von linux_blAcky
              über google habe ich bislang nicht gerade viel gefunden.

              vielleicht hilft´s ja weiter. oder es war tatsächlich eine plakette eines landwirtschaftlichen gerätes.

              mfg,

              blAcky
              Wenn es die Plakette eines Pluto Autos aus den zwanzigern aus Berlin waer, dann waers wirklich was richtig seltenes, es gibt nicht mal mehr viel Fotos von den Dingern. Meist haben die Autohersteller uebrigens zu dieser Zeit auch noch Fahrraeder hergestellt, die auch teilweise recht aufwendige Plaketten trugen.

              Es gab allerdings auch Ende der 50er, Anfang der 60er Lastwagen dieses Namens aus der Magirus Gruppe....

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                Meist haben die Autohersteller uebrigens zu dieser Zeit auch noch Fahrraeder hergestellt, ...
                Genau, und diverse andere Geräte.
                Das Fundstück scheint selten zu sein. Ist unten an der Spitze eine Bruchstelle zu erkennen? Dort, nach rechts, befand sich beim Automobilemblem zumindest zeitweise noch ein Schriftzug "PLUTO".

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • newbiex2006
                  Heerführer


                  • 30.09.2006
                  • 1158
                  • Sachsen
                  • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                  #9
                  Zitat von tholos
                  Genau, und diverse andere Geräte.
                  Das Fundstück scheint selten zu sein. Ist unten an der Spitze eine Bruchstelle zu erkennen? Dort, nach rechts, befand sich beim Automobilemblem zumindest zeitweise noch ein Schriftzug "PLUTO".

                  Gruß

                  tholos
                  Ist leider keine Bruchstelle unten rechts und auch kein kleiner Schriftzug von "PLUTO" vorhanden. Das Teil im Original-Fundzustand war "in sich", also introvertiert zusammengerollt/gebogen, d.h. von außen war die Schrift nur spiegelverkehrt zu lesen. Trotzdem danke an Euch für die sehr interessanten Hinweise !
                  Zuletzt geändert von newbiex2006; 19.08.2007, 00:07.
                  Gruß, newbiex2006.

                  Kommentar

                  • tholos
                    Heerführer

                    • 23.12.2000
                    • 1227

                    #10
                    Hi newbiex2006,

                    anbei ein Scan aus einem Buch über Auto-Markenzeichen.

                    Gruß

                    tholos
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • newbiex2006
                      Heerführer


                      • 30.09.2006
                      • 1158
                      • Sachsen
                      • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                      #11
                      Zitat von tholos
                      Hi newbiex2006,

                      anbei ein Scan aus einem Buch über Auto-Markenzeichen.

                      Gruß

                      tholos
                      Sehr toll, ich danke dir ! Hast du auch die entsprechenden Autos als Scan da ?
                      Gruß, newbiex2006.

                      Kommentar

                      • tholos
                        Heerführer

                        • 23.12.2000
                        • 1227

                        #12
                        Zitat von newbiex2006
                        Sehr toll, ich danke dir ! Hast du auch die entsprechenden Autos als Scan da ?
                        Leider nicht. Man müsste mal versuchen, über spezielle Foren an Infos zu gelangen. Überhaupt wäre die Firmengeschichte sehr interessant.

                        Kommentar

                        • newbiex2006
                          Heerführer


                          • 30.09.2006
                          • 1158
                          • Sachsen
                          • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                          #13
                          Zitat von tholos
                          Leider nicht. Man müsste mal versuchen, über spezielle Foren an Infos zu gelangen. Überhaupt wäre die Firmengeschichte sehr interessant.
                          Da hast du vollkommen Recht, würde mich auch sehr interessieren !!! Aber, da ich dieses Teil auf'm Acker gefunden habe, vermute ich mal, dass das Objekt, was dessen zusammengerollten/gebogenen Fundzustand verursachte, auch in unmittelbaren Zusammenhang mit der gefundenen Plakette steht. Soll heißen, dass das "diverse" Ackergerät, incl. dieser Plakette den "bösen" Fundzustand vielleicht selber zu verantworten hat !
                          Zuletzt geändert von newbiex2006; 19.08.2007, 01:13.
                          Gruß, newbiex2006.

                          Kommentar

                          Lädt...