Münzfund am Wochenende

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #16
    Zitat von tholos
    Hi zusammen,

    schönes Stück.

    Grafschaft
    Schwarzburg
    Günther (in Arnstadt)
    (1552-1583)
    Groschen ohne Jahr

    Gruß

    tholos
    Da kann jetzt ein Sammler was mit anfangen, aber ich eher weniger.

    Also das ist ein Groschen aus dem Jahre 155-1583 aber was der Rest bedeutet weiß ich nicht.
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #17
      Schwarzburg-Sondershausen, deutsches Fürstentum, dessen Gebiet aus zwei getrennten Teilen, nämlich der am Thüringer Wald gelegenen Oberherrschaft und aus der von der preußischen Provinz Sachsen umschlossenen Unterherrschaft, besteht. Letztere bildet ein zusammenhängendes, von Schwarzburg-Rudolstadt, Preußen und dem sachsen-gothaischen Amte Tonna begrenztes Ganze und umfaßt den Verwaltungsbezirk Sondershausen.
      Das Fürstentum hat einen Flächeninhalt von 862,11 qkm (15,66 QM.), wovon 519,34 qkm (9,43 QM.) auf die Unterherrschaft, 342,77 qkm (6,23 QM.) auf die Oberherrschaft entfallen. Von der Gesamtbevölkerung, welche 1885: 73,606 Seelen betrug, gehören 51,6 Proz. der Unterherrschaft, 48,4 Proz. der Oberherrschaft an.

      Siehe auch:





      Gruss sheepy
      Zuletzt geändert von sheepybird; 20.08.2007, 18:51.
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #18
        Danke, jetzt weiß ich bescheid.
        Nun kann ich "mein Schatz" beruhigt in die Vitrine stellen.
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Simplytom
          Lehnsmann


          • 01.08.2005
          • 44
          • Kirchheim Nordhessen

          #19
          und gelernt haste auch noch was......


          schöner Fund...


          Gruß Vadder
          Tom

          Kommentar

          Lädt...