unbekantes gusseisernes teil?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falk-m
    Banned
    • 17.09.2006
    • 363
    • Wernigerode-Harz
    • whites 6000

    #1

    unbekantes gusseisernes teil?

    hab das letztens im wald gefunden.lag mit den blech in einen loch.was kann es sein?grosse 14x14x6cm
    gruss falk
    Angehängte Dateien
  • malat
    Landesfürst


    • 26.09.2006
    • 958
    • Litauen/ Jetzt Essen

    #2
    Erinnert mich irgendwie an einen Esbitofen...

    Kommentar

    • waldmann-one
      Ritter


      • 14.02.2007
      • 342
      • Uelzen
      • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

      #3
      Ich würde auf etwas zum warmhalten von Kaffee o. Tee tippen. Kanne kommt oben drauf und Teelicht untendrunter.. Hab so etwas in der Art auch noch irgendwo rumliegen

      gruß waldmann

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Ein Christbaumständer!
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • falk-m
          Banned
          • 17.09.2006
          • 363
          • Wernigerode-Harz
          • whites 6000

          #5
          an sowas in der art habe ich auch gedacht.aber wofür ist das blech?vieleicht gehört es ja garnicht zusammen?beides lag in einen loch.

          Kommentar

          • falk-m
            Banned
            • 17.09.2006
            • 363
            • Wernigerode-Harz
            • whites 6000

            #6
            für nen baumständer ist es zu klein.der würde beim angucken schon umfallen.

            Kommentar

            • waldmann-one
              Ritter


              • 14.02.2007
              • 342
              • Uelzen
              • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

              #7
              es sieht doch aus als würde das Blech direkt auf die Auflagefläche passen. also würde ich denn darauf tippen das die Platte als wärmplatte dient oder damit die Kanne nicht direkt mit der Kerze oder dem Esbit in berührung kommt und das anschwärzen verhindert.

              Kommentar

              • Suzibandit
                Landesfürst


                • 31.10.2004
                • 702
                • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                #8
                Also doch so ein alter Teewärmer. "Stövchen" heissen die Dinger, glaub ich.
                Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                Kommentar

                • falk-m
                  Banned
                  • 17.09.2006
                  • 363
                  • Wernigerode-Harz
                  • whites 6000

                  #9
                  das blech ist etwas größer als die 4 spitzen oben drauf und sehr dünn ca.1mm.auf den bildern sieht man schlecht das die spitzen oben kerben haben.da könnte eine art grillrost reinpassen.
                  am blech ist oben und unten rote farbe.wenn da ne kerze drunter gestanden hätte wär die farbe abgebrannt oder schwarz verrusst.
                  gruss falk

                  Kommentar

                  • Klausie
                    Heerführer


                    • 15.04.2006
                    • 1044
                    • Pfalz

                    #10
                    Sieht mir mehr aus wie so ein Teil auf dem man eine Teekanne warm hält? Esbit verbrennt glaube ich fast Rußfrei.
                    Patriae inserviendo consumer.


                    Gruß

                    Klausie

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      Jo, ein Stövchen für die lecker Kaffe oder Teekanne

                      Kommentar

                      • littlewulf
                        Geselle


                        • 23.09.2005
                        • 51
                        • Duisburg
                        • Tesoro Cortes ;-)

                        #12
                        Moin @All

                        Mein Tipp ziemlich Eindeutig / Zweideutig ein altes Teestöfchen.
                        Oder wie einige unserer Kollegen schon geschrieben haben ein Gestell
                        zum warm halten.

                        Wobei das Teil nicht aus dem Haushalt kommt. Die Teestöfchen die im
                        Haushalt benutzt werden sind schon etwa seit dem 1400 kompl. in sich
                        geschlossen und aus Porzelan bzw. Silber. Heute Edelstahl

                        Also bleibt etwas zum Warmhalten von der Front oder aus der Campingabteilung


                        Gruß littlewulf
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von littlewulf; 22.08.2007, 08:38.
                        ________________________
                        Wer den Taler nicht ehrt ...

                        Kommentar

                        • ElCheffe
                          Bürger


                          • 25.09.2006
                          • 173
                          • Sachsen Anhalt

                          #13
                          Oma hatte auch so ein Teil.
                          Das kam auf den Küchenherd und die Kaffeekanne oben drauf.

                          Als noch mit Holz und Kohle gekocht wurde hat man den Herd morgens angeheitzt und der brannte den ganzen Tag durch.

                          So hatte man immer warmen Kaffee, der aber nicht wegkochen konnte.


                          ElCheffe
                          Zuletzt geändert von ElCheffe; 22.08.2007, 08:41.

                          Kommentar

                          Lädt...