Kupfer ist es ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Kupfer ist es ...

    ...und was könnts sein. Das Teil ist ca. 10cm lang, hat runden Querschnitt und verjüngt sichs von 8mm auf 4mm. Da es in der Mitte vom Grabungswerkzeug durchtrennt wurde, sieht man, daß es Kupfer von recht minderwertiger Qualität ist.
    Das zweite Bild zeigt eine Plakette, so 3.5cm im Quadrat. Aus welcher Zeit kann die Plakette stammen, und zu welchen Zwecke hats gedient?

    Beide funde stammen von nem einsamen Acker.

    Letztes Bild: Durchmesser 2cm/5mm Dick und keine ahnung. Sollte man da ein Muster erkennen können?

    ...Gruß...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bohrwurm; 24.08.2007, 19:33.
  • erike
    Landesfürst


    • 16.02.2007
    • 699
    • Thüringen
    • momentan keinen mehr

    #2
    Keine anung was das ist
    Gruß vom kleinen Erik

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Die Plakette könnte als Zierteil an einer Pferdetrense angebracht gewesen sein. Sieht auf jeden Fall recht alt aus.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • VR6Treter
        Heerführer


        • 26.10.2004
        • 2644
        • Berlin
        • XP DEUS X35 28 RC WS4

        #4
        Zitat von erike
        Keine anung was das ist
        Was möchtest du denn mit deiner Aussage vermitteln?

        Oder möchtest du nur schnell deinen Beitragszähler auf 1000 bringen?

        @Bohrwurm,

        Die Plakette hat es mir angetan, sehr schöner Fund.

        Das mit der Pferdetrense könnte ich mir auch vorstellen, aber wie alt könnte das gute Stück sein? 200 Jahre vielleicht?

        Ein Ansatzpunkt dies herauszufinden wäre doch vielleicht das Gesicht, na mal schauen.

        gruß

        jörg
        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

        Kommentar

        • appenzeller
          Ratsherr


          • 22.10.2006
          • 216
          • Kreis Neuss/ Rheinland
          • XP Goldmaxx

          #5
          Keine anung was das ist
          Das ist so ziemlich das blödeste, was man auf so etwas antworten kann! Unfassbar.

          @bohrwurm, kannst du erkennen, ob auf der anderen seite der Plakette auch mal eine Öse war? dann könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht ein Anhänger einer Kette war. sieht aber wirklich recht alt aus.
          Gruß
          David

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Zitat von erike
            Keine anung was das ist

            hi there,

            die Vielsilbigkeit scheint ja eh nicht zu den Stärken zu gehören..

            aber das sprengt nun wirklich den Rahmen...

            greet's Colin

            PS: davon abgesehen weiß ich auch nicht was es ist..mache mir aber Gedanken..........


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • sled
              Landesfürst


              • 04.06.2005
              • 753
              • Zürich / NRW
              • Cibola, ACE250

              #7
              Zitat von Bohrwurm
              Da es in der Mitte vom Grabungswerkzeug durchtrennt wurde, sieht man, daß es Kupfer von recht minderwertiger Qualität ist.
              Und genau, dass macht es interessant und eventuell auch alt
              Der Kopf kommt mir irgendwie sehr bekannt vor, es ist mir so als ob ich den schonmal gesehen hab. Denke auch, dass es mal etwas geziert hat. Ob nun Pferdegeschirr oder Gürtel weiss ich nicht, jedenfalls denk ich war da noch ne zweite Öse.

              Die Öse ist auch gelötet oder? Und was ist das für ein "Knubbel/Niete" die da hinten rauskommt? Wird damit was auf der Vorderseite befestigt?

              Gruss

              sled

              Kommentar

              • Anubislui
                Einwanderer


                • 12.11.2006
                • 2
                • Stmk

                #8
                Ich würde sagen, Gürtelschnalle oder Verschluss einer "Schmuckkette"
                Gruß Anubislui
                Zuletzt geändert von Anubislui; 30.08.2007, 18:41.

                Kommentar

                • Taucherjo
                  Lehnsmann


                  • 23.12.2006
                  • 35
                  • ..im tiefen Süden
                  • Whites XLT

                  #9
                  Bei dem Gesicht musste ich spontan an Ägypten denken
                  ... eventuell von einem Römischen Pferdegeschirr?



                  Gruß Joachim

                  Kommentar

                  • Bohrwurm
                    Landesfürst


                    • 10.04.2005
                    • 722
                    • BarbarianBavarian

                    #10
                    @appenzeller/sled:
                    Der "Knubbel" an der Hinterseite läßt keinen Rückschluss auf eine Öse oder dergleichen zu und hat mit der Vorderseite nichts zu tun. Aber irgendwas war am Knubbel wohl mal dran.
                    @taucherjo: lechz!!!! Wenn das römisch wär.... .

                    In so zwei Wochen hab ich wieder Permanentzugriff auf Web und Forum (mit 22Zoll-Wide-TFT mit brandneuem Rechner....protz-protz...) und nach Vergeichsstücken intensivgoogeln.

                    Es erstaunt mich immer stets aufs neue, was alles auf lumpigen Pampasäckern zu finden ist.


                    bis dann....

                    Kommentar

                    Lädt...