Das kann jetzt C-4 besser beantworten, aber es gibt halt Bodenarten, welche die Korrosion beschleunigen und solche, die sie eher bremsen. Sehr Kalkhaltiger Boden soll z.B. gut für die Erhaltung sein, während ein saurer, lockerer und feuchter Humusboden eher Ergebnisse wir das hier angehängte erzielt.
Druckstellen und Kerben die vom Abschuss her kommen, sind eher selten - da müsste so eine Kugel schon gegen harten Stein geprallt sein. Weiches Ziele durchschlägt sie einfach. Zur besseren Vorstellung: eine österreichische Sechspfünder-Kugel ist auf 800 Schritt entfernung 1,5 m in festes Erdreich eingedrungen, was einer Durchlagskraft von 19 Mann entsprach, der Zwölfpfünder kam bei gleicher Entfernung gar auf 2,5 m oder 35 Mann!
Viele Grüße,
Günter
Druckstellen und Kerben die vom Abschuss her kommen, sind eher selten - da müsste so eine Kugel schon gegen harten Stein geprallt sein. Weiches Ziele durchschlägt sie einfach. Zur besseren Vorstellung: eine österreichische Sechspfünder-Kugel ist auf 800 Schritt entfernung 1,5 m in festes Erdreich eingedrungen, was einer Durchlagskraft von 19 Mann entsprach, der Zwölfpfünder kam bei gleicher Entfernung gar auf 2,5 m oder 35 Mann!
Viele Grüße,
Günter
Kommentar