Flohmarktfund: 2 Armbinden 2. WK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erasmus
    Lehnsmann


    • 01.08.2007
    • 25
    • Aachen NRW

    #1

    Flohmarktfund: 2 Armbinden 2. WK

    Hallo,
    war heute morgen mal wieder auf Flohmarktsuche. Unter anderem habe ich in diese beiden Armbinden gefunden.
    Dazu folgende Fragen:
    1. Woher könnte die Rot Kreuz Binde stammen. Der Verkäufer meinte HJ ???
    2. Ist das Zeichen auf dem roten Kreuz auch in einzelner Form verboten uder nur wenn man 2 davon darstellt ???
    3. Werden solche Armbinden auch schon nachgemacht ???

    Der Händler hatte auch noch sehr schöne US Army 2 WK Ausrüstungsgegenstände allerdings sehr teuer.

    Vielleicht weiss ja jemand etwas.

    Danke und hier das Bild.
    Angehängte Dateien
  • Buddelbär
    Bürger

    • 31.10.2001
    • 170
    • Südhessen
    • Whites, Tesoro

    #2
    hmmmm, ich sehe nur Farbdosen oder so.....

    Grüße, Buddelbär

    Kommentar

    • Erasmus
      Lehnsmann


      • 01.08.2007
      • 25
      • Aachen NRW

      #3
      Super Bild oder ??? Nur leider das Falsche.
      Zweiter Versuch.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Soldat199
        Banned
        • 04.01.2005
        • 125
        • lübeck
        • den gelben hab ich

        #4
        hi ich erkenne da nur 2 büchsen sind die armbinden vielleicht in den büchsen lol scherz ^^

        Kommentar

        • Erasmus
          Lehnsmann


          • 01.08.2007
          • 25
          • Aachen NRW

          #5
          Kann ja mal passieren

          Kommentar

          • Julian M
            Anwärter


            • 03.10.2006
            • 22
            • b.d. Dammer Bergen
            • Srimt MD 318B

            #6
            Das Zeichen in dem roten Kreuz stammt auf jedenfall vom deutschen Jungvolk in der Hitlerjugend, es ist auch in einzelner Form verboten. siehe: http://www.paritaet.org/via/service/info/zeichen.htm
            Schlägel und Eisen, mein Wappen und Schild.
            Dich soll man preisen im Grubengefield.
            Klingst ja vom sagen der Berge schon lang,
            Schlägel und Eisen hat herrlichen Klang.
            GLÜCK AUF!

            Kommentar

            • Westfalica
              Ratsherr


              • 16.03.2006
              • 298
              • Herford/Provinz Westfalen
              • C-Scope CS1220

              #7
              Zitat von Julian M
              Das Zeichen in dem roten Kreuz stammt auf jedenfall vom deutschen Jungvolk in der Hitlerjugend, es ist auch in einzelner Form verboten. siehe: http://www.paritaet.org/via/service/info/zeichen.htm
              Im freiesten Rechtsstaat, der uns je beschert.... *träller*
              Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

              Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 03.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                Zitat von Westfalica
                Im freiesten Rechtsstaat, der uns je beschert.... *träller*
                köstlich find ich das verbot der sogenannten odalsrune.
                muss oder darf ich nun jeden bundeswehrhauptfeldwebel wegen verherrlichung nationalsozialistischer symbole anzeigen?? :effe

                Zuletzt geändert von MvR; 26.08.2007, 13:28.
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • revolution77
                  Heerführer

                  • 04.04.2002
                  • 1091
                  • Bodensee

                  #9
                  Auch die Städte mit Wolfsangeln im Wappen sind darüber sicher sehr erfreut

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Zitat von Erasmus
                    Dazu folgende Fragen:
                    1. Woher könnte die Rot Kreuz Binde stammen. Der Verkäufer meinte HJ ???
                    2. Ist das Zeichen auf dem roten Kreuz auch in einzelner Form verboten uder nur wenn man 2 davon darstellt ???
                    3. Werden solche Armbinden auch schon nachgemacht ???

                    Danke und hier das Bild.
                    Bitte zurück zum Thema!

                    Glückauf!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • corsa
                      Heerführer


                      • 21.06.2004
                      • 1310
                      • Berlin

                      #11
                      Zitat von Erasmus
                      3. Werden solche Armbinden auch schon nachgemacht ???
                      Ja, und nicht zu knapp. Ich erinner mich, dass es mal irgendwo Tipps gab, wie man die Echtheit des Stoffes prueft, UV Licht und wenn es dann leuchtet, ists Kunstfaser oder so..... Habs leider vergessen, vielleicht hats ja jemand hier noch parat?

                      Geh mal davon aus, dass das Zeug nicht echt ist.

                      Zitat von MvR
                      köstlich find ich das verbot der sogenannten odalsrune.
                      muss oder darf ich nun jeden bundeswehrhauptfeldwebel wegen verherrlichung nationalsozialistischer symbole anzeigen??
                      Nein, diesbezueglich steht ja auch:
                      "Strafbarkeit strittig - (Nur in Verbindung mit dem Bund Nationaler Studenten -BNS-)"
                      Schon mal nen studierten Hauptfeld gesehen? ;-)

                      Kommentar

                      • ODAS
                        Heerführer

                        • 19.07.2003
                        • 2350
                        • Niedersachsen
                        • Minelab XT70

                        #12
                        Zitat von corsa
                        ...
                        Ich erinner mich, dass es mal irgendwo Tipps gab, wie man die Echtheit des Stoffes prueft, UV Licht und wenn es dann leuchtet, ists Kunstfaser oder so..... Habs leider vergessen, vielleicht hats ja jemand hier noch parat?
                        ...
                        Die UV Licht Methode kann man eigentlich vergessen, da es auch schon damals Stoffe gab, die leuchten unter UV. Das vermeidliche Original mal gewaschen und schon leuchtet es...
                        Man kann es nur als einen möglichen Punkt von vielen nehmen um eine Fälschung festzustellen.

                        Im MFF gibt es einen Thread übers Leuchten...


                        Gruß,
                        ODAS

                        Kommentar

                        • corsa
                          Heerführer


                          • 21.06.2004
                          • 1310
                          • Berlin

                          #13
                          Zitat von ODAS
                          Man kann es nur als einen möglichen Punkt von vielen nehmen um eine Fälschung festzustellen.
                          Mal abgesehen davon, waren die VS Armbinden nicht schwarz mit rotem Rand oben und unten und die Schrift war weiß, ausserdem ein Reichsadler abgebildet?

                          bzw.
                          http://www.fronta.cz/posledni-boje-9...ripravy-i-cast (nach unten scrollen, Bild mitte VS-Mann mit Panzerfaust)
                          Zuletzt geändert von corsa; 27.08.2007, 13:43.

                          Kommentar

                          • MvR
                            Heerführer


                            • 03.01.2007
                            • 2735
                            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                            #14
                            Zitat von corsa
                            Ja, und nicht zu knapp. Ich erinner mich, dass es mal irgendwo Tipps gab, wie man die Echtheit des Stoffes prueft, UV Licht und wenn es dann leuchtet, ists Kunstfaser oder so..... Habs leider vergessen, vielleicht hats ja jemand hier noch parat?

                            Geh mal davon aus, dass das Zeug nicht echt ist.


                            Nein, diesbezueglich steht ja auch:
                            "Strafbarkeit strittig - (Nur in Verbindung mit dem Bund Nationaler Studenten -BNS-)"
                            Schon mal nen studierten Hauptfeld gesehen? ;-)
                            nö, wirklich nicht
                            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                            Spandau!!! Was sonst??

                            Kommentar

                            • Sucher84
                              Einwanderer


                              • 27.08.2007
                              • 9
                              • bayern

                              #15
                              und ausserdem ist das rangabzeichen des HFw keine odalsrune weil die schenkel schräg abgeschnitten sind und nicht wie bei der rune gerade sind.

                              Kommentar

                              Lädt...