Stahlseil-Halterung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silko
    Lehnsmann


    • 13.11.2006
    • 41
    • Leipzig
    • ACE 150

    #1

    Stahlseil-Halterung?

    Hat jemand eine Ahnung, was das für ein Teil ist oder wozu genau es diente? Zum Alter kann ich nichts sagen. Funde aus der Dübener Heide. 15 cm. Das Stahlseil-Ende war in dem anderen Teil drin, so wie auch abgebildet.

    Würde mich freuen, wenn jemand wüßte, wozu das gedient haben könnte.

    MfG
    Silko
    Angehängte Dateien
    Grüße ausm Sachsen-Ländle...
    Silko
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Das Ende mit dem Nippel müsste auch in die andere Halterung eingehängt werden können, ähnlich dem Seilzug bei der Fahrradbremse.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Waldfund??
      ... ähnliches gibt´s zum Holzschleppen bzw. -rücken

      J.
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Silko
        Lehnsmann


        • 13.11.2006
        • 41
        • Leipzig
        • ACE 150

        #4
        Ja man kann es auch in die andere Öffnung hängen und dort quasi festmachen. Ein Waldfund. Genau.
        Grüße ausm Sachsen-Ländle...
        Silko

        Kommentar

        • Hase2
          Geselle


          • 26.05.2005
          • 57
          • Land Brandenburg

          #5
          Ist ein Rückeseil ,wird in der Forst benutzt um Bäume aus dem Wald zu ziehen. Die beiden Enden des Seils sehen gleich aus. Ein Ende ist wie im Bild mit der öse lose verbunden ,das andere Ende wird um den Baumstamm gelegt und ind die andere Öse gesteckt .Durch Zug mit dem Traktor oder dem Pferd zieht sich das Seil fest um den Stamm und die Fuhre wird dann aus dem Wald gezogen. Solche Seile findet man des öfteren.

          gruß Hase 2

          Kommentar

          • Silko
            Lehnsmann


            • 13.11.2006
            • 41
            • Leipzig
            • ACE 150

            #6
            Danke Euch für Eure Beiträge. Das Stichwort Rückeseil hilft mir sehr weiter. Es handelt sich dann wohl um eine Seilgleitöse, und damit wir der Verwendungszweck deutlich.
            Grüße ausm Sachsen-Ländle...
            Silko

            Kommentar

            Lädt...