Fensterknauf oder Dolchgriff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silko
    Lehnsmann


    • 13.11.2006
    • 41
    • Leipzig
    • ACE 150

    #1

    Fensterknauf oder Dolchgriff

    Wieder einmal ein Teil, dass ich nicht genau zuordnen kann. Ganz klar Eisen, aber kein Bodenfund. Eigentlich sieht es aus, wie ein altertümlicher Fensterknauf. Könnte aber auch der Griff eines Dolches o.ä. sein. Auch eine zeitliche Zuordnung fällt mir schwer. Ich schätze grob 1. Hälfte 20. Jh. Interessant die eingeprägte/-stanzte Nummer auf der einen Seite und der Name auf der anderen Seite. Die Bohrung geht übrigens durch die gesamte Hauptachse des Teils.

    Kennt sich jemand mit dieser Art von Teilen aus und kann dies genauer zuordnen? Bin für jeden Tip dankbar.
    Angehängte Dateien
    Grüße ausm Sachsen-Ländle...
    Silko
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    ganz klar ein fenstergriff für alte doppelfenster. diequerstangen unten dienten dazu, die doppelfenster in der wohnung zur dichtung richtig in den rahmen zu drücken. wenn ich richtig liege, dann müssten auf der unterseite der unteren stangen auch noch schleifspuren sichtbar sein.
    Zuletzt geändert von MvR; 28.08.2007, 20:06.
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Eindeutig Fenstergriff und zudem ein außerordentlich schöner, wie ich finde.
      MFG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • clownhoppla
        Heerführer


        • 06.12.2004
        • 1276
        • ...

        #4
        Schließe mich an...es ist ein Fenstergriff. Habe früher in einem alten Herrenhaus gewohnt, da gab es überall solche Fenstergriffe für doppelflügige Fenster.
        Die sind sehr begehrt, weil sie ja auch schick anzusehen sind. Gab es aber auch aus Messing....hast da ein schönes Stück!!!

        Gruß Mike

        Kommentar

        • Silko
          Lehnsmann


          • 13.11.2006
          • 41
          • Leipzig
          • ACE 150

          #5
          Zitat von MvR
          wenn ich richtig liege, dann müssten auf der unterseite der unteren stangen auch noch schleifspuren sichtbar sein.
          Sehr schön. Auf den unteren Flügeln sind tatsächlich Schleifspuren vorhanden, zumindest auf jeweils einer Hälfte. Was mir noch nicht ganz klar ist, warum man solche Teile mit offensichtlich einem Namen und einer Nummer versehen hat. War das früher so üblich? Oder lag das Teil vielleicht schon einmal in einem Berge-Lager, wo es registriert worden ist?

          Danke Euch auf jeden Fall für Eure Tips. Fensterknauf dürfte eindeutig sein.
          Angehängte Dateien
          Grüße ausm Sachsen-Ländle...
          Silko

          Kommentar

          Lädt...