Ufos vom Weekend und von vorletzter Woche.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #1

    Ufos vom Weekend und von vorletzter Woche.

    Hi Freunde des Sondelns
    habe wieder ein paar Sachen wo ich Grübeln könnt

    -ist aus Blei vll. von ner Flasche?

    -Bei den Ring weis ich net ob der überhaupt was Wert ist,vll. ist er ausm Kaugummi Automaten? 3 Steinchen Fehlen einer war schon wech und die anderen sind mir Verloren gegangen

    -Der Größere Anstecker wurde schonmal gepostet nur bessere aufnahme für Identi.(3te Bild Links daneben ein eigenartiger Knopf)

    -Das Komische Messer hatte ich auch schonmal gepostet aber hier nochmal besseres Bild.
    Oberhalb des Messers ist der Anstecker von der anderen Seite, die Vorderseite sieht man auf den letztes Bild

    -Dann das Runde Ding ich weis net wie ich es beschreiben soll^^(Letzte Bild)
    Kollege meinte das ist ne Art Anstecker von einer Mütze ??
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Desperado; 02.09.2007, 11:16.
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Das "ausgefranzte" Ufo aus Zinkblech auf Bild 3 diente auf jeden Fall irgendwie zur Erzeugung von Tönen.
    Man sieht ja noch die Reste der Stimmplättchen,wie sie an einer Mundharmonika sind.
    Habe zwar auch mal so ein Teil gefunden,wo die 3 Schlitze allerdings im 120° Winkel angeordnet waren aber über die Verwendung habe ich nichts rausgefunden.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • Gürteltier
      Anwärter


      • 02.05.2007
      • 20
      • Saarland

      #3
      Hallo ,

      Wie dick ist das Messer auf Bild vier ?
      Bei einem sehr schmalen Gegenstand könnte es sich um medizinisches Besteck handeln .

      Grüße Gürteltier

      Edit : http://www.kugener.com/abfrage.php?id=0025&show=
      Zuletzt geändert von Gürteltier; 02.09.2007, 12:52.

      Kommentar

      • Desperado
        Landesfürst


        • 02.07.2007
        • 778
        • Bayern

        #4
        Zitat von Gürteltier
        Hallo ,

        Wie dick ist das Messer auf Bild vier ?
        Bei einem sehr schmalen Gegenstand könnte es sich um medizinisches Besteck handeln .

        Grüße Gürteltier

        Edit : http://www.kugener.com/abfrage.php?id=0025&show=
        Klinge ist 1,5mm Dick
        der Griff ist 4,5mm Dick
        Gesamtlänge 15cm
        Griff in der mitte 6mm Breit am Ende1cm
        KLinge vorne abgerundet 5mm Breit,KLinge mitte2cm Breit,Klinge am Ende1,3cmBreit
        Gewicht: (Kein Waage hier) SChätzung zwischen 7 und 15g
        Material: Denke mal nach meinen Wissen nach Zink,(Material Blättert ab)
        Materialfarbe: Grau
        Klinge ist komplet abgerundet also war und ist nie was Scharfes gewessen?

        Kommentar

        • Gürteltier
          Anwärter


          • 02.05.2007
          • 20
          • Saarland

          #5
          Also von der dicke der Klinge könnte es sogar hinhauen !
          Auch die größe kommt in etwa hin ,das abgerundete könnte durch die lange Zeit wo es unter der Erde gelegen hat aufgetreten sein .
          Aber sicher bin ich mir da auch nicht ist nur das erste was mir in den Sinn gekommen ist hab auch leider kein anderes Foto dazu gefunden .


          Grüße Gürteltier

          Kommentar

          • Desperado
            Landesfürst


            • 02.07.2007
            • 778
            • Bayern

            #6
            danke für deine Mühe,
            habe das auf einen Gehweg gefunden im Wald,
            meines wissens war dort keine Kämpfe.

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #7
              Zu Bild 1 konnte ich was finden, über die Firma G+H Salomonson, ist wohl nur in Niederländisch...


              Die jüdische Fa. G. en H. Salomonson, gegründet 1816 war bis 1872 unter diesem Namen tätig, sie fertigten industriell Stoffe und Gewebe aus Baumwolle. Die Fa. wurde danach umbenannt in Koninklik Stoomweverij.

              Könntest du bitte noch den nicht erkennbaren Rest der Inschrift von Bild 1 nennen, wäre interessant.
              MFg Desert-Eagle
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Desperado
                Landesfürst


                • 02.07.2007
                • 778
                • Bayern

                #8
                Zitat von desert-eagle
                Zu Bild 1 konnte ich was finden, über die Firma G+H Salomonson, ist wohl nur in Niederländisch...


                Die jüdische Fa. G. en H. Salomonson, gegründet 1816 war bis 1872 unter diesem Namen tätig, sie fertigten industriell Stoffe und Gewebe aus Baumwolle. Die Fa. wurde danach umbenannt in Koninklik Stoomweverij.

                Könntest du bitte noch den nicht erkennbaren Rest der Inschrift von Bild 1 nennen, wäre interessant.
                MFg Desert-Eagle
                danke auch für deine Mühe ich bn leider die Woche in Goslar wenn ich Freitag wieder da bin mach ich das sofort

                Kommentar

                • behreberlin
                  Heerführer


                  • 19.07.2007
                  • 3736
                  • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                  • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                  #9
                  Also mei Komentar zum Ring: So wie er aussieht kann ich dich beruhugen, er ist nicht aus dem Automaten, bei uns findet man die auch öfter auf dem Feld (WK-Schrott Aufschüttung). Damals waren ja bekanntlich Rohstoffe knapp, deshalb wurden Schmuckgegenstände teilweise aus unedlen Metallen hergestellt.
                  ---------------------------------------------
                  Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                  Kommentar

                  • Desperado
                    Landesfürst


                    • 02.07.2007
                    • 778
                    • Bayern

                    #10
                    dan haben wir das auch abgeschlossen Danke
                    so dan noch das letzte Bild herrausfinden und zum ersten werd ich euch am Freitag schreiben was da draufsteht und vom Knopf Bild3 werd ich auch nochma Fotos machen aber ich denk mal ist nix besonderes steht nix drauf kein Bild etc. das einzigste was aufällig ist das eine Seite gesengt ist und die andere so hervorgehoben ist und dan das kleine Loch

                    Kommentar

                    • Desperado
                      Landesfürst


                      • 02.07.2007
                      • 778
                      • Bayern

                      #11
                      ok ich weis nu was alles ist das erste eine Saat Blombe dan das Messer ist nen Stück vom Löfte Kabel untere Teil ist abgebrochen der knopf halt irgendein alter ^^ vll wk1 oder 2 aber danke fürs Rätzeln Jungs

                      Kommentar

                      • redhex
                        Lehnsmann


                        • 03.02.2007
                        • 38
                        • Penzberg / Bayern
                        • bisher nur die Augen

                        #12
                        Sieht ein wenig aus wie eine Nocke, die auf eine Achse gehört.
                        Die Guten sterben jung; man muss sich schämen, dass man noch lebt!

                        Kommentar

                        Lädt...