Hallo , wollte fragen ob einer so einen schon mal gesehen hat. Wie alt mag er wohl seien?
Spaten
Einklappen
X
-
Ist wohl nen Deutscher Feldspaten Wk2 ...für die Datierung musst du evt. mal nach ner Prägung oder einer Stanzung gucken .
mfg SpittfireSuche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall. -
also ich hab den selben und meiner ist von der nva ist auch innen ein stempel bei mir im leder drauf . ist auf dem metal oben rechts ne fledermaus eingestanzt!?GRUSS STEFAN
Kommentar
-
-
Müsste 1. WK sein, denn er ist noch genietet.Wurde natürlich auch weiterhin im 2. WK eingesetzt. Die von der NVA waren schon geschweißt. Beide sehen sich aber sehr ähnlich !
Gruß MikeKommentar
-
bei mir im inneren des lederteils steht halt nva mit blauer farbe gestempelt kann ja sein das er älter ist und von der nva so übernommen wurde .GRUSS STEFAN
Kommentar
-
Ich würde NVA sagen denn bei der Lederhülle die Schlaufen für den Koppel sind beim Wehrmachtsmodell meines wissens nach weiter oben. Bin mir da ziemlich sicher denn die Lederhülle von der NVA kann ich fürs Reenactment nicht nehmen muss mir ne andere kaufen bei der die Schlaufen etwas weiter oben angebracht sind.
Gruß ErwinKommentar
-
-
Glaub ich noch nicht wirklich...das er von der NVA ist...denn ich besaß einige Feldspaten schon. Aber wir bekommen es schon irgendwie raus, gibt bestimmt noch andere Meinungen hier .
Habe hier mein ein Bild von einem genieteten Spaten...!
Gruß MikeKommentar
-
Hihi,
ist definitif ein Spaten aus DDR-Produktion, aber keiner aus der Massenproduktion der letzten Zeit. Eindeutig zu erkennen an der Eins im Dreieck auf dem Blatt, welche m.W. nur im Osten das Zeichen für erste Qualität war.
Allerdings habe ich einen solchen Spaten (die Nieten...) noch nicht im Zusammenhang mit der NVA gesehen, die hatten eigentlich nur die von Mike angesprochene einfache, geschweißte Version.
Ein schönes Grabungswerkzeug jedenfalls...
MarcoKlar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Adolf PichlerKommentar
-
ohhhh....
ich merke gerade das ich nicht den Eingangsbeitrag sondern Nr.5 kommentiert habe
Da die beiden auf den Bildern gezeigten Spaten aber optisch ähnlich oder gleich sind, bleibe ich trotzdem bei meiner Aussage.
MarcoKlar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Adolf PichlerKommentar
-
Héy Zmut ?Wollte doch sagen hab nicht erwähnt das ich so einen Spaten selber hab
mfg SpittfireSuche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.Kommentar
Kommentar