seltsam Bleiteil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    seltsam Bleiteil

    Hi

    Von der Patina her doch schon etwas älter, der Durchmesser ist so ca. 15 mm. Wenn man den Pörzel auf der Rückseite hochbiegt (will ich jetzt nicht probieren, dann bricht er bestimmt ab) könnte das ein Griff sein. Eine Petschaft,- die hätte dann aber auch auf dem Griff ein Muster.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • blauer
    Bürger


    • 26.07.2004
    • 196

    #2
    Ich habe auch mal letztens in GG ein verziertes bleiteil gefunden mit lauter punkten ringsum.

    gruß st.

    Kommentar

    • Pfälzer
      Ritter


      • 09.01.2006
      • 518
      • B.-W.

      #3
      Das sind die Reste einer Bleiplombe.

      Jürgen
      Jürgen

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Zitat von Pfälzer
        Das sind die Reste einer Bleiplombe.

        Jürgen
        Hallo Jürgen

        Hmm, weiß nicht so richtig- da sind auch keine Löcher für die Schnur drin.

        Gruß Zeitzer
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • Pfälzer
          Ritter


          • 09.01.2006
          • 518
          • B.-W.

          #5
          da sind auch keine Löcher für die Schnur drin
          Stimmt.

          Deswegen, verformte Reste !
          Jürgen

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Ein schönes Bleisiegel tippe Ich mal grob.Scheint auch alt zu sein.
            Frühes Mittelalter mal alls Laie geschätzt.Könnte auch gut römisch sein.
            Mal @Tholos präsentieren das Stück zwecks genauer Zuordnung.

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Hi sirente

              Ich bin schon nahe dran den Griff ? wieder hochzubiegen.
              Römisch hier in Mitteldeutschland eher nicht, der Dreißigjährige war aber auf dem Acker nicht weit weg.


              Gruß Zeitzer
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Hallo
                Hochbiegen würde Ich daran nichts.Erst mal so lassen,eventuell mal einen Archäeologe zeigen.Oberflächenackerfund,beim spazieren gehen gefunden usw.Es sieht für mich persönlich älter aus alls aus dem dreissigjährigen Krieg.
                Aus dem Bauch raus.Leider kann Ich dir nicht mehr dazu sagen.
                Ausser das es ein erwähnenswerter schöner Fund ist.
                MfG

                Kommentar

                • tholos
                  Heerführer

                  • 23.12.2000
                  • 1227

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ich tippe auch auf eine Plombe. Sind manchmal arg verformt. Rübezahl kann vielleicht noch etwas zu dem Stück sagen.

                  Gruß

                  tholos

                  Kommentar

                  Lädt...