Schwertgriff gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saschsus
    Einwanderer


    • 09.09.2007
    • 5
    • München

    #1

    Schwertgriff gefunden

    Hallo,

    habe einen Schwertgriff gefunden und wüsste gerne mal von euch was ihr davon haltet und ob ihr mir Informationen über Alter, Herkunft und evtl. Wert sagen könntet.




    Vielen Dank,

    Sasch
  • armenius87
    Ritter


    • 22.01.2007
    • 443
    • Hamburg

    #2
    Scheint mir auf keltisch gemacht zu sein...

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 03.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #3
      sorry, aber das sit keins schwertgriff. sieht mir mehr nach nem teil von nem alten kerzenständer aus
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 03.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #4
        Zitat von armenius87
        Scheint mir auf keltisch gemacht zu sein...
        seit wann schrieben die kelten in moderner schrift ??
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • malat
          Landesfürst


          • 26.09.2006
          • 958
          • Litauen/ Jetzt Essen

          #5
          HAb ich mir auch gedacht .....sieht aus wie ein Teil vom Altarkerzenhalter ! Aber kann schon sehr alt sein schrift latein

          Kommentar

          • Heffa
            Ratsherr

            • 01.10.2003
            • 233
            • Düsseldorf
            • MD 5006 DTS

            #6
            Also ich lese auf dem Teil Colombey. Könnte damit die Schlacht 1870 gemeint sein?

            Kommentar

            • saschsus
              Einwanderer


              • 09.09.2007
              • 5
              • München

              #7
              Dachte ich mir erst auch, aber woher haetten die schon davor wissen sollen das die Schlacht in Colombey sein wird und ich denke 1870 waren Schwerter nicht mehr ganz das richtige Mittel, oder ?

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 03.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                Zitat von saschsus
                Dachte ich mir erst auch, aber woher haetten die schon davor wissen sollen das die Schlacht in Colombey sein wird und ich denke 1870 waren Schwerter nicht mehr ganz das richtige Mittel, oder ?
                nö, da droschen sie mit säbeln aufeinander ein
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • armenius87
                  Ritter


                  • 22.01.2007
                  • 443
                  • Hamburg

                  #9
                  Das dies Ding nicht keltischen Ursprunges ist, ist mir durchaus bewusst - indes mutet die Form so an!
                  Interessant hierbei ist das Lothringer Kreuz...

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    hi there,

                    gaube eher, das es eine Art Symbol darstellen sollte, zwischen

                    "Jeanne d'Arc" und "Charles de Gaulle"

                    das Schwert mit Lothringer Kreuz kann man ohne Zweifel "Jeanne d'Arc" zuschreiben.

                    und "Charles de Gaulle" wählte das Lothringer Kreuz der Jeanne d'Arc zum Wahrzeichen seiner Befreiungsarmee und nahm seinen Alterswohnsitz in
                    Colombey-les-deux-Eglises, nahe an "Jeanne d'Arc" Geburtsort Domremy.

                    und da hätten wir die drei Anhaltspunkte beisammen..

                    Ich tippe mal das dies irgendwie zusammenhängt...

                    zumindest ein, (wie ich finde) interessanter Aspekt..oder?

                    greet's Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 11.09.2007, 19:06.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • saschsus
                      Einwanderer


                      • 09.09.2007
                      • 5
                      • München

                      #11
                      Hoffe natürlich das ihr mir hier noch ein Stück weiterhelfen könnt, falls nicht, wo kann man sowas rausfinden lassen ?

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        hi,

                        wieso, war das nix...?

                        dachte ich hätte dir zumindest mal das Parkett gelegt.. darauf Tanzen kann man bei Google.....

                        greet's Colin


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • saschsus
                          Einwanderer


                          • 09.09.2007
                          • 5
                          • München

                          #13
                          Sorry, so sollte das nicht rüberkommen, nur fällt es mir schwer, als absoluter Laie da was rauszufinden.
                          Könnte es wertvoll sein ?

                          Kommentar

                          • Mgrafzahn
                            Ritter

                            • 06.12.2000
                            • 518
                            • Dortmund
                            • XP Deus

                            #14
                            Das ist genau den heutigen Metallpreis wert. Dass ihr immer wissen wollt was etwas wert ist. Oder geht es Dir um den Kommerz ?
                            Mgrafzahn

                            Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

                            Kommentar

                            • saschsus
                              Einwanderer


                              • 09.09.2007
                              • 5
                              • München

                              #15
                              Für mich als "Nichtsammler und Jäger" haette ich halt gewusst ob dies was Wert ist und NEIN mir geht es nicht um Kommerz!

                              Kommentar

                              Lädt...