DM kann man sogar zeitlich unbegrenzt umtauschen, siehe:
"Sie haben die Möglichkeit, ohne betragliche und zeitliche Begrenzung sowie ohne Gebührenerhebung
Banknoten und Münzen der Bank deutscher Länder (BdL) - mit Ausnahme der 50-Mark-BdL-Note II (grün), Ausstellungsdatum 1948 (Einlösung eingestellt am 15.03.1951),
Banknoten der Deutschen Bundesbank (Banknotenserien BBk I/Ia und III/IIIa) und
auf Deutsche Mark oder Pfennig lautende Bundesmünzen - mit Ausnahme der 2-DM-Münze I. Ausgabe (1951, außer Kurs gesetzt seit 01.07.1958)
bei allen Filialen der Deutschen Bundesbank während der Schalteröffnungszeiten einzulösen.
Die oben genannte 50-Mark-BdL-Note können Sie mit einem Erstattungsantrag bei dem Nationalen Analysezentrum in der Hauptverwaltung Mainz der Deutschen Bundesbank oder bei jeder anderen Bundesbank Filiale einreichen.
Banknoten und Münzen, die vor dem 20. Juni 1948 emittiert wurden, können nicht mehr eingelöst bzw. in Euro umgetauscht werden.
Zudem besteht die Möglichkeit, unter Angabe einer Bankverbindung DM-Bargeld auf Ihr eigenes Risiko an die unten genannte Adresse zu senden. Der Gegenwert wird bei inländischen Kunden dem angegebenen Konto gutgeschrieben.
" vgl. : http://www.bundesbank.de/bargeld/bar...anknotendm.php
Also, such Dir die naechstgelegene Bundesbank Filiale raus und bring das Zeug dahin, dann bekommst Du den Gegenwert in Euro (der Umrechnungskurs ist 1.95583 DM sind 1 Euro). Wenn Dir der Weg zur Bundesbank zu weit ist, in grossen Staedten gibts auch oefter mal Aktionen von Einkaufszentren, bei denen man noch mit DM zum o.g. Kurs bezahlen kann oder in Einkaufsgutscheine umtauschen kann (vorher allerdings reinigen).
Herzlichen Glueckwunsch schon mal!
"Sie haben die Möglichkeit, ohne betragliche und zeitliche Begrenzung sowie ohne Gebührenerhebung
Banknoten und Münzen der Bank deutscher Länder (BdL) - mit Ausnahme der 50-Mark-BdL-Note II (grün), Ausstellungsdatum 1948 (Einlösung eingestellt am 15.03.1951),
Banknoten der Deutschen Bundesbank (Banknotenserien BBk I/Ia und III/IIIa) und
auf Deutsche Mark oder Pfennig lautende Bundesmünzen - mit Ausnahme der 2-DM-Münze I. Ausgabe (1951, außer Kurs gesetzt seit 01.07.1958)
bei allen Filialen der Deutschen Bundesbank während der Schalteröffnungszeiten einzulösen.
Die oben genannte 50-Mark-BdL-Note können Sie mit einem Erstattungsantrag bei dem Nationalen Analysezentrum in der Hauptverwaltung Mainz der Deutschen Bundesbank oder bei jeder anderen Bundesbank Filiale einreichen.
Banknoten und Münzen, die vor dem 20. Juni 1948 emittiert wurden, können nicht mehr eingelöst bzw. in Euro umgetauscht werden.
Zudem besteht die Möglichkeit, unter Angabe einer Bankverbindung DM-Bargeld auf Ihr eigenes Risiko an die unten genannte Adresse zu senden. Der Gegenwert wird bei inländischen Kunden dem angegebenen Konto gutgeschrieben.
" vgl. : http://www.bundesbank.de/bargeld/bar...anknotendm.php
Also, such Dir die naechstgelegene Bundesbank Filiale raus und bring das Zeug dahin, dann bekommst Du den Gegenwert in Euro (der Umrechnungskurs ist 1.95583 DM sind 1 Euro). Wenn Dir der Weg zur Bundesbank zu weit ist, in grossen Staedten gibts auch oefter mal Aktionen von Einkaufszentren, bei denen man noch mit DM zum o.g. Kurs bezahlen kann oder in Einkaufsgutscheine umtauschen kann (vorher allerdings reinigen).
Herzlichen Glueckwunsch schon mal!
Kommentar