Guten Tag,
ich habe vor einigen Jahren ein Abzeichen von König Grätz in unserem Garten in Deutschland gefunden. Es ist sehr gut erhalten wie man auf den Fotos sehen kann.
Auf der Vorderseite ist ein Adler mit einem Kanonenrohr zu sehen und folgender Beschriftung: "König Grätz den 3 Juli 1866"
Auf der Rückseite ist oben eine Krone sowie in der Mitte ein "Siegelzeichen" mit folgender Beschriftung drumherum: "Preussens Siegreichem Heere". Rechts, links sowie unten steht folgender Wortlaut: Gott war mit uns Ihm sei die Ehre"
Für alle interessierten hier eine WIKI-Erklärung zum Krieg 1866:
Wikipedia.org
Meine Frage dazu ist: Was hat ein solches Abzeichen für einen Wert?
Das andere Abzeichen und die 3 RM zeige ich später...
MfG Djsammy
ich habe vor einigen Jahren ein Abzeichen von König Grätz in unserem Garten in Deutschland gefunden. Es ist sehr gut erhalten wie man auf den Fotos sehen kann.
Auf der Vorderseite ist ein Adler mit einem Kanonenrohr zu sehen und folgender Beschriftung: "König Grätz den 3 Juli 1866"
Auf der Rückseite ist oben eine Krone sowie in der Mitte ein "Siegelzeichen" mit folgender Beschriftung drumherum: "Preussens Siegreichem Heere". Rechts, links sowie unten steht folgender Wortlaut: Gott war mit uns Ihm sei die Ehre"
Für alle interessierten hier eine WIKI-Erklärung zum Krieg 1866:
Wikipedia.org
Meine Frage dazu ist: Was hat ein solches Abzeichen für einen Wert?
Das andere Abzeichen und die 3 RM zeige ich später...
MfG Djsammy
Kommentar