Musketenkugel und Blech vom Zaumzeug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awo
    Landesfürst


    • 11.04.2004
    • 653
    • Deutschland

    #1

    Musketenkugel und Blech vom Zaumzeug?

    So, hab jetzt wieder was gefunden...

    Das erste müsste doch ne Musketenkugel sein ?
    Sie hat auch ne "Art" Nase vom Gießen ?
    Sie hat auch so eine Art einkerbung über Kreuz...sieht aus wie mit dem Messer gemacht.

    Das Blech hat ne wirklich schöne Patina...was ist das wohl für Material ? Ist es vom Zaumzeug eines Pferdes ?





    Danke im Vorraus.
    Auri sacra fames.
  • yenzee
    Ratsherr


    • 04.01.2007
    • 220
    • D
    • XP Deus

    #2
    Hallo!
    Ja, das ist eine Musketenkugel. Das andere Teil ist eine "Schlitzrose" vom Zaumzeug. Material wird Messing oder Kupfer o.ä. sein.

    Gruß,
    yenzee.

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Hi

      Vom Vorderlader auf jeden Fall, eine Kugel von einer militärisch genutzten Muskete erst ab einer bestimmten Größe. Die Rillen sind Beschädigungen (wenn ein Ackerfund von Pflug, Egge...erwischt), die haben fast alle.

      Gruß Zeitzer
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • awo
        Landesfürst


        • 11.04.2004
        • 653
        • Deutschland

        #4
        ich freu mich ziemlich über das geschoss ! schließlich ist es mein erstes...
        die schlitzrose, wie alt wird die wohl sein ?

        da wo ich die beiden dinger gefunden habe war in der nähe mal ein riesiges pferdelager, wo mehrere hunderte pferde und soldaten lagerten (Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697))

        vielleicht ist sie ja aus dieser zeit ? kann die kugel aus dieser zeit stammen ?
        Auri sacra fames.

        Kommentar

        • Zeitzer
          Heerführer


          • 18.05.2005
          • 1485
          • im Osten
          • Minelab Sovereign

          #5
          Zitat von awo
          ich freu mich ziemlich über das geschoss ! schließlich ist es mein erstes...

          vielleicht ist sie ja aus dieser zeit ? kann die kugel aus dieser zeit stammen ?
          Jo, glaub ich- Glückwunsch. Vorderladerkugeln lassen sich leider nicht zuordnen. Es gab jede Menge Pistolen und Gewehre, die sich vom Kaliber her nur um zehntel Millimeter unterschieden haben.

          Gruß Zeitzer
          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Schön!

            So eine Schlitzrose hatte ich auch schon (vom Feld), muß aber nicht militärischen Ursprungs sein. Auch des Bauerns Pferd trug soetwas, teilweise heut noch verbreitet.

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            Lädt...