Unbekanntes Abzeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schalabeer
    Lehnsmann


    • 07.03.2007
    • 25
    • Zweibrücken

    #1

    Unbekanntes Abzeichen

    Hallo!

    Kennt jemand dieses Abzeichen? Wie war die genaue Bezeichnung und für was wurde es verliehen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Schalabeer
    Angehängte Dateien
  • Herr F. aus K.
    Ritter


    • 09.05.2004
    • 352
    • K- / LEV-
    • -

    #2
    mach weg datt ding - das riecht nach ärger !

    die 2s dürfen m.w. nach genausowenig gezeigt erden wie das böse kreuz, was du schon retschirt hast .
    mfg. f.
    _________________
    Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

    Kommentar

    • schalabeer
      Lehnsmann


      • 07.03.2007
      • 25
      • Zweibrücken

      #3
      Welche zwei S????

      Nur zur Info: Das sind nicht die zwei SS Runen.
      Sonst hätte ich es nicht eingestellt.

      MfG

      PS.: Falls diese beiden Runen auch verboten sind, tut es mir leid und ich bitte die Admins meinen Beitrag zu löschen. Das Abzeichen sieht nun mal so aus. Wenn ich diese Zeichen auch wegretuschiert hätte, wäre es wahrscheinlich nicht zu erkennen gewesen.
      Zuletzt geändert von schalabeer; 03.10.2007, 17:27.

      Kommentar

      • derkranke
        Geselle


        • 15.09.2007
        • 65
        • Überall

        #4
        Mach mal Fotos von der Rückseite, könnte etwas mit Sport zu tun haben?

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Zitat von Herr F. aus K.
          mach weg datt ding - das riecht nach ärger !

          die 2s dürfen m.w. nach genausowenig gezeigt erden wie das böse kreuz, was du schon retschirt hast .

          Immer wieder das Gleiche...
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • ODAS
            Heerführer

            • 19.07.2003
            • 2350
            • Niedersachsen
            • Minelab XT70

            #6
            Vom Adler her würde ich mehr zum Werkschutz oder Heimatschutz tendieren.

            Kommentar

            • Wolfo
              Oberbootsmann
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 1465
              • Heiðabýr
              • Oculus

              #7
              Deutsche Jungvolk?

              Die hatten zumindest die Halbe Wolfsrune in ihrem Repertoir.


              Kein Berg zu tief!

              Kommentar

              • Twinrider
                Heerführer


                • 29.09.2004
                • 1232
                • Somewhere in the middle of nowhere !
                • c-scope tr440

                #8
                So, die Abbildung wurde von Dirk Reder entschärft. Es handelt sich definitiv um ein verbotenes Zeichen:



                Danke an Dirk Reder für die Mithilfe und den Link !
                der Twinrider
                -------------------------------------------------
                Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                Kommentar

                • Macflurry
                  Bürger


                  • 21.05.2005
                  • 192
                  • Süddeutschland
                  • Tesoro Cibola

                  #9
                  Das Abzeichen wurde mal in ein anderes Forum vorgestellt.

                  Habe da folgenden Text gefunden:

                  In Kroatien wurde aus Volksdeutschen eine Einsatzstaffel vergleichlich mit der Allgemeinen SS in Deutschland gegründet und auch von Himmler abgesegnet. Wenn man 6 Monate darin diente bekam man diese Auszeichnung in Bronze. Also sie wurde mit Urkunde verliehen.

                  Wäre dann recht selten.
                  Marc

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    hmh, ...

                    die verkehrte doppelte wolfsangel war das (ab)zeichen kroatischer freiwilliger ...
                    im mff müsste dazu was stehen!!

                    und zum thema wolfsangel hab ich folgendes gefunden:

                    zitat:

                    Die Sache mit der Querstrebe
                    Noch eine Schlußbemerkung: Von den Varianten kann von der Wolfsangel mit einer Querstrebe ganz in Schwarz tingiert nur abgeraten werden, denn das kommt dem verbotenen Zeichen der als verfassungsfeindlich eingestuften und seit 1982 verbotenen Jungen Front (JF) - Jugendorganisation der VSBD/PdA (Volkssozialistische Bewegung Deutschlands/Partei der Arbeit) sehr nahe. Vor 1945 war diese schwarze Wolfsangel mit Querstrebe das Zeichen des Deutschen Jungvolkes bzw. der späteren Hitlerjugend. Diese spezielle Form der Wolfsangel steht damit auf der Liste verbotener Zeichen und darf nicht mehr als Kennzeichen dieser Organisation oder in einer damit zu verwechselnden Form gezeigt werden. Altüberlieferte Wappen mit diesem Motiv sind davon nicht betroffen.


                    quelle

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • schalabeer
                      Lehnsmann


                      • 07.03.2007
                      • 25
                      • Zweibrücken

                      #11
                      Wolfsangel

                      Nach den Links und Texten zu urteilen ist nur die Wolfsangel mit Querstrich ein verbotenes Zeichen. Auf dem Abzeichen sind sie aber ohne Querstrich zu sehen.

                      Kommentar

                      • Macflurry
                        Bürger


                        • 21.05.2005
                        • 192
                        • Süddeutschland
                        • Tesoro Cibola

                        #12
                        In MFF steht was drüber
                        hatte es die Tage gelesen als ich nach Infos über die HJ gesucht habe da ich einen HJ Abzeichen gefunden habe

                        Kommentar

                        • curious
                          Heerführer


                          • 25.04.2004
                          • 3859
                          • Köln
                          • tesoro/ebinger

                          #13
                          Zitat von schalabeer
                          Nach den Links und Texten zu urteilen ist nur die Wolfsangel mit Querstrich ein verbotenes Zeichen. Auf dem Abzeichen sind sie aber ohne Querstrich zu sehen.
                          Im Gesetzestext wird drauf hingewiesen, daß selbst Ähnlichkeit ein Verstoß ist.
                          Damit derartige Spitzfindigkeiten nicht sein müssen, war die Haltung des Forums, gänzlich auf Darstellungen dieser Art zu verzichten.
                          Gruß Alex

                          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                          Woddy Allen
                          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                          Kommentar

                          • FairlightWarez
                            Ritter


                            • 02.06.2007
                            • 399
                            • NRW Nimmerland
                            • keiner

                            #14
                            Zitat von curious
                            Im Gesetzestext wird drauf hingewiesen, daß selbst Ähnlichkeit ein Verstoß ist.
                            Damit derartige Spitzfindigkeiten nicht sein müssen, war die Haltung des Forums, gänzlich auf Darstellungen dieser Art zu verzichten.
                            Hier steht was anders:

                            Zitat:
                            "Die Frage, ob die Verwendung von Aufklebern oder Buttons mit durchgestrichenen oder zerbrochenen Hakenkreuzen als ersichtliche Zeichen der Ablehnung der zugrundeliegenden NS-Ideologie straffrei sei, entschieden Landgerichte in Deutschland lange uneinheitlich. Diese Frage dürfte nach einem Urteil des Staatsschutzsenates des Bundesgerichtshofes (BGH) im März 2007 abschließend geklärt sein: Das Hakenkreuz darf demnach in einer Darstellung straffrei verwendet werden, wenn das Symbol "offenkundig und eindeutig" die Gegnerschaft zum Nationalsozialismus zum Ausdruck bringe."

                            Zitat Ende

                            Was nu?
                            Gruß FW


                            Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
                            Sondler mit Genehmigung

                            Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
                            und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

                            Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
                            Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

                            Kommentar

                            • C-4
                              Heerführer

                              • 01.08.2002
                              • 2106
                              • D

                              #15
                              Das Thema mit den verbotenen Symbolen ist eine lästige Sache, wie soll man den zustand der Teile zeigen, wenn man sie selbst nicht zeigen darf. Zu Zwecken der Forschung ist jedoch erlaubt, daher besteht die Möglichkeit, die Bilder hier einzustellen: http://www.restaurierung-und-mehr.de/wbb2/index.php


                              PS: Das ist keine Werbung, falls das so aufgefasst werden sollte, kommentarlos löschen.

                              Kommentar

                              Lädt...