Eigenartige Bleimurmel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Eigenartige Bleimurmel

    Eine Blei- "Kugel" dieser Art hab ich noch nie gesehen. Hat jemand nähere Informationen darüber?
    Angehängte Dateien
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Könnte ein Fehlguss sein.


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Hi

      Eine Vorderladerkugel von der man den Gusskanal nicht abgeknipst hat. Für eine Musketenkugel vom Durchmesser her zu klein- Pistole, vom Jäger...

      Gruß Zeitzer
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • blauer
        Bürger


        • 26.07.2004
        • 196

        #4
        Da hat man vielleicht nach dem Gießen vergessen den Schniebel abzuknieben.

        gruß blauer

        Kommentar

        • Stonewall
          Landesfürst


          • 11.04.2007
          • 719
          • Thüringen (AP)

          #5
          Das kommt ganz einfach daher, weil viele Kugeln mit dem Kugeleisen, oft an Ort und Stelle, selber gegossen wurden. Und dann entstanden diese Gussarme, weil bei den Kugeln da natürlich auch weniger auf Qualität geachtet wurde.Und wenn man sich mal eine alte Kugelgussform anschaut, dann ist das auch kein Wunder. Gerade auf Schlachtfeldern findet man die besonders oft, denn die Versorgung mit Munition reichte meistens nicht aus und so griff man zur Eigeninitiative und goss die Dinger selber.

          Grüße,
          Stonewall
          ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Und es gab da auch noch eine Variante, wo man absichtlich so eine Bommel dranließ, um ihn mit der in Papier gewickelten Pulverladung zu verbinden - die Nummer 71 auf dem angehängten Bild. Aber man fand schnell raus, dass dies keine gute Lösung ist und die Kugel besser mit eingewickelt werden sollte.

            Viele Grüße,
            Günter
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Drusus; 06.10.2007, 23:47.
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Zitat von Atame
              Und es gab da auch noch eine Variante, wo man absichtlich so eine Bommel dranließ, um ihn mit der in Papier gewickelten Pulverladung zu verbinden - die Nummer 71 auf dem angehängten Bild. Aber man fand schnell raus, dass dies keine gute Lösung ist und die Kugel besser mit eingewickelt werden sollte.

              Viele Grüße,
              Günter
              Sieht fast aus, als ob es das ist. Danke, Atame
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • newbiex2006
                Heerführer


                • 30.09.2006
                • 1158
                • Sachsen
                • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                #8
                Achso, sehr interessant die Antworten zur eigentlichen Frage. Könnte dieses Fundteil auch sowas ähnliches sein, hab mich da echt schon zu "Tode" gefragt !? (Der Durchmesser der Bleimumpel ist ca. 15 mm)
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von newbiex2006; 07.10.2007, 01:47.
                Gruß, newbiex2006.

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #9
                  Zitat von newbiex2006
                  Achso, sehr interessant die Antworten zur eigentlichen Frage. Könnte dieses Fundteil auch sowas ähnliches sein, hab mich da echt schon zu "Tode" gefragt !? (Der Durchmesser der Bleimumpel ist ca. 15 mm)
                  Hi

                  Seltsames Teil, mit einer Kugelzange ist die nicht gegossen worden. Für eine Standartmusketenkugel zu klein, die müsste dann Kaliber 17 mm an aufwärts haben.

                  Gruß Zeitzer
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  Lädt...