Viel zu identifizieren für euch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #1

    Viel zu identifizieren für euch

    Hallo alle zusamm
    Habe wiedermal einiges gefunden.
    Bestimmung von Knöpfen
    1387 (drauf steht noch D.R.P Upercroptal Ausl-patente)wist ihr mehr darüber?
    DRp Deustches Reichs Patent aber der Rest??
    Brosche?Ist das Teil Alt ihr wisst es besser
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Desperado; 13.10.2007, 20:08.
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #2
    So hier ist der Rest
    Herkunft der Silbermünze?
    Halbe Münze drauf noch zuerkennen ist (*Wo ist der Dritte....)
    Bin schonmal gespannt was dabei rauskommt .
    Vielen Dank schonmal für die Antwortet.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Desperado; 13.10.2007, 20:16.

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Desperado

      Dürften 3 oder 6 Pence 1573 unter Elizabeth I.( 1558-1603)England sein.
      Der 1. Knopf dürfte ein preussischer Militärbeamtenknopf 1871-1918 sein.

      liebe Grüsse Mary
      Zuletzt geändert von Mary; 13.10.2007, 20:27.
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Der Blechclip sieht arg nach einer Ohrmarke von einem Vieh aus.

        Kommentar

        • Mr.T
          Heerführer


          • 15.02.2007
          • 2653
          • Holzkirchen-Bayern
          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

          #5
          Bei der Brosche dürfte es sich um Bernstein handeln.
          Alter....???
          Grüße aus Holzkirchen
          Mr.T



          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            Hi Desperado,

            Brosche mit Fragezeichen? Nadelrast/Nadelhalterung, bzw. Spuren davon vorhanden? Ich frage, weil es auch ähnliche Uhrenschlüssel gab.

            Gruß

            tholos

            Kommentar

            • Desperado
              Landesfürst


              • 02.07.2007
              • 778
              • Bayern

              #7
              Zitat von tholos
              Hi Desperado,

              Brosche mit Fragezeichen? Nadelrast/Nadelhalterung, bzw. Spuren davon vorhanden? Ich frage, weil es auch ähnliche Uhrenschlüssel gab.

              Gruß

              tholos
              das was di meinst dieser Nippel an der Brosche ist fest also nix zum drehen in drine ist es aber hol kann also irgendwas zum reinstecken sein??
              Sagt das was übers Alter aus???der Rand ist aus Kupfer

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                Hi Desperado,

                du musst dir das Stück genau anschauen. Bei einer Brosche muss eine Halterung für die Nadel und etwas für die Aufnahme der Nadelspitze vorhanden sein.
                Bei einem Uhrenschlüssel müsste ein "Metallstift" in dem "Nippel" gesteckt haben. Sind Eisenspuren/ Rost vorhanden, ist die Öffnung fast rund? Gegenüber von dem Nippel könnte eine Halterung, eventuell mit Drehgelenk, angelötet gewesen sein. Manchmal wurde die Halterung bei solchen Schlüsseln aber auch seitlich angelötet.

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • Desperado
                  Landesfürst


                  • 02.07.2007
                  • 778
                  • Bayern

                  #9
                  ist nur das was oben auf den BIld abgebildet ist,es ist nicht angelötet,es ist fest und man kan was reinstecken

                  Kommentar

                  • emskopp
                    Anwärter


                    • 27.01.2007
                    • 17
                    • Emsland Nds.

                    #10
                    Kassenbrille?

                    Schöne Funde! Also ich habe bei der Brosche eher den Verdacht, dass es sich um ein Monokel handelt. das glas/kristall (auch bergkristalle lt. wiki) scheint ja zumindest auf der einen seite eine wölbung aufzuweisen, könnte also geschliffen sein. ich würds ma auf die zeitung legen zum antesten oder so. nur son gedanke....

                    mfg werner

                    Kommentar

                    • Stonewall
                      Landesfürst


                      • 11.04.2007
                      • 719
                      • Thüringen (AP)

                      #11
                      Der zweite Knopf ist einer aus der Kaiserreichszeit.

                      Grüße,
                      Matthias
                      ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                      Kommentar

                      • spittfire
                        Heerführer


                        • 16.05.2007
                        • 1349
                        • Bochum
                        • Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        Also bei dem dritten Knopf würde ich auf Bergbau(Kumpel) tippen gib es hier bei uns häufiger zu sehen das Wappen.
                        Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                        Kommentar

                        • Zeitzer
                          Heerführer


                          • 18.05.2005
                          • 1485
                          • im Osten
                          • Minelab Sovereign

                          #13
                          Hi

                          Knopf Nummer zwei ist das Gegenstück zu eins- Preussischer Zivilbeamter.

                          Gruß Zeitzer
                          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                          Kommentar

                          Lädt...