Auffällige Ackerfunde 2007

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Macflurry
    Bürger


    • 22.05.2005
    • 192
    • Süddeutschland
    • Tesoro Cibola

    #1

    Auffällige Ackerfunde 2007

    nachdem jetzt das Suchjahr langsam zu ende geht habe ich mal ein paar Fotos gemacht von Funde mit frage zeichen und auffälliges.


    Das erste Foto zeigt ein mir unbekannter Knopf. das zweite eine mir unbekannte Nadel. Dann etwas von den ich erst dachte das es eine EKM ist. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
    Dann 3 Geschosse (ich vermute lebel, K98 und STG44?)
    Und die Ausbeute an Ringe dieses Jahr.


    Ein Bild mit scharfer Munition entsorgt. Das gehört hier nicht rein !!!
    HarryG
    Angehängte Dateien
  • Macflurry
    Bürger


    • 22.05.2005
    • 192
    • Süddeutschland
    • Tesoro Cibola

    #2
    Dann ein Teil von einen Zünder? Aussengewinde 6.3 cm und Innen 5 cm.
    Und ein mir unbekannter Stern.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Macflurry
      Bürger


      • 22.05.2005
      • 192
      • Süddeutschland
      • Tesoro Cibola

      #3
      Höhepunkt für dieses Jahr war aber etwas was ich zuerst als Plombe in der Tasche gesteckt habe. Beim saubermachen kam mir dann der Gedanke das es doch keine Plombe ist. Material ist silber und es ist zirka 1.2 cm bei 1.5 cm.
      Text auf Unterseite lautet: E.I.B. Loss 1664

      Würde mich freuen wenn einer was dazu sagen könnte.

      Marc

      ps. Ich sondel überwiegend auf Äcker wo ich ohne Ausnahme die Zustimmung und Hilfe von Landwirte habe.
      An diese Stelle mal einen Lob auf unsere Landwirte die sehr viel arbeiten müssen. Mir haben sie Tips gegeben wo ich was finden könnte, haben mir viel über ihre Jugend erzählt (die meisten die ich gesprochen habe sind im Alter wo sie doch Augenzeugen von wichtige Ereignisse waren) und einen Danke für den selbstgebrannten Birnenschnapps den es auch manchmal gab.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • barrnnick
        Ritter


        • 28.08.2007
        • 305
        • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
        • noch keiner

        #4
        Hi,

        macht doch die Bildchen mal so hell, daß man auch erkennen kann was dort geschrieben ist.

        Hab das mal bei dreien gemacht.

        Gruß
        barrnnick
        Angehängte Dateien
        Gruß
        barrnnick

        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

        Kommentar

        • Vampire
          Heerführer

          • 16.08.2001
          • 2218
          • Schwarzwald

          #5
          Da zweite Bild, ist sehr wahrscheinlich ein Turnerbundabzeichen.

          Gruß Vampire
          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
          Bram Stoker

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Zitat von barrnnick
            Hi,

            macht doch die Bildchen mal so hell, daß man auch erkennen kann was dort geschrieben ist.

            Hab das mal bei dreien gemacht.

            Gruß
            barrnnick
            Kannst du mal damit aufhören fremde Bilder zu verwurschteln.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #7
              denke mal stg44 und 2 verschiedene .30-06 geschosse

              Kommentar

              • Macflurry
                Bürger


                • 22.05.2005
                • 192
                • Süddeutschland
                • Tesoro Cibola

                #8
                @ Barrnnick,

                dachte das das Bild an sich gut lesbar war. Und.. hatte ja auch im Text noch geschrieben was drauf steht

                Kommentar

                • corsa
                  Heerführer


                  • 21.06.2004
                  • 1310
                  • Berlin

                  #9
                  <Dann etwas von den ich erst dachte das es eine EKM ist. Kann ich mir aber nicht vorstellen.

                  Das koennte eine Kinder "Erkennungsmarke" sein. War ueblich, kleinen Kindern vor der Landverschickung, Flucht etc. solche selber gefertigten Marken umzuhaengen, damit man sie identifizieren konnte, wenn sie mal verloren gingen. Hatten wir schon mal irgendwo hier im Forum.

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Der Knopf auf dem ersten Bild könnte von einer Dienerlivree sein. Die Teile hatten meist das Familienwappen auf den Knöpfen.

                    Ps: Die Figur ist ja der Hammer.
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • VR6Treter
                      Heerführer


                      • 27.10.2004
                      • 2644
                      • Berlin
                      • XP DEUS X35 28 RC WS4

                      #11
                      Zitat von barrnnick
                      Hi,

                      macht doch die Bildchen mal so hell, daß man auch erkennen kann was dort geschrieben ist.

                      Hab das mal bei dreien gemacht.

                      Gruß
                      barrnnick
                      Wenn du nichts auf den Bildern erkennen kannst solltest du mal deinen Monitor richtig einstellen denn ich habe keine Probleme damit was zu erkennen.

                      Da kann ich auf den versauten Bildern von dir wenger erkennen!

                      So ich gehe jetzt Arbeiten.

                      gruß

                      jörg
                      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                      Kommentar

                      • Macflurry
                        Bürger


                        • 22.05.2005
                        • 192
                        • Süddeutschland
                        • Tesoro Cibola

                        #12
                        Hm.. Dienerlivree..
                        Interessanter Gedanke. Müsste der Württembergische Hof gewesen sein.
                        Der Wilhelm hat öfters bei uns in der Gegend Jagdpartien organisiert.
                        Oder hat jemand zufällig so eine Abbildung von Knöpfe am Württembergischen Hof?

                        Zu der kleine Figur mit dem Löwenkopf. War heute bei unser Gemeindearchivar und der Mensch der mehr weiss als die meisten Nachschlagwerke zusammen (Russlandveteran von der 5e Jägerdivision).
                        Auch er konnte mir nichts dazu sagen ausser das es eine sehr interessante Figur ist. Weiss also immer noch nicht ob es Schmuck, ein Werkzeug, ein Meister- oder Gesellen- Stück oder nur Silberverschwendung war

                        Schade das der Stammtisch hier in Stuttgart gerade war, hätte es gerne vorgestellt.

                        Marc

                        Kommentar

                        • almagic
                          Einwanderer


                          • 06.02.2006
                          • 3

                          #13
                          Wenn auch schon lange her....
                          Das Silberfigührchen.....
                          Könnte es ein Stück vom Spannhan eines Vorderladergewehrs gewesen sein?
                          Mit dem Daumen auf der beschrifteten Stelle spannen?
                          Gibt es eine Bruchstelle...?
                          Grüße
                          Almagic

                          Kommentar

                          • Macflurry
                            Bürger


                            • 22.05.2005
                            • 192
                            • Süddeutschland
                            • Tesoro Cibola

                            #14
                            es gibt 3 Bruchstellen. etwas was aussieht wie der Rest von eine Ringöse am kopf und eine Bruchstelle am Rücken. Aber so fein das, wenn du recht hättest, es beim ersten mal spannen schon gebrochen wäre.
                            Denke mittlerweile das es der rest von einen Anhänger ist.
                            Werde demnächst mit dem Archivar vorort hier gucken ob es in 1664 eine Familie Loss gab.

                            Marc

                            Kommentar

                            • super-noob
                              Ratsherr


                              • 03.11.2007
                              • 219
                              • Stuttgart
                              • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

                              #15
                              seitdem was neues macflurry,
                              was sagt denn der archivar?
                              Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

                              Kommentar

                              Lädt...