Das Zeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vitalii
    Einwanderer


    • 18.10.2007
    • 3
    • Moldova

    #1

    Das Zeichen

    Ich lebe in Republik Moldowa, ich lerne mich mit der Suche, von mir war das Zeichen der gefunden gehörte dem deutschen Soldaten. Ich bitte Sie dass es für das Zeichen zu bestimmen. Möglich das Zeichen bürgerlich bis zu den Kriegern.
    Danke.




    Entschuldigen Sie wenn ich nicht richtig geschrieben habe.
    Zuletzt geändert von Vitalii; 19.10.2007, 13:53.
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #2
    Ich tippe auf irgendwas in Richtung Bergsteiger, Alpinisten etc. vermutlich ziviler Bereich....

    Aehnlich wie das hier: http://www.top-of-uri.ch/_images/Abzeichen.jpg
    Zuletzt geändert von corsa; 19.10.2007, 14:05.

    Kommentar

    • Vitalii
      Einwanderer


      • 18.10.2007
      • 3
      • Moldova

      #3
      Das Zeichen war im Wald gefunden wo 4 Berg-Schießregale stand.

      Ich denke auch dass er dem Bergsteiger gehörte.
      Zuletzt geändert von Vitalii; 19.10.2007, 14:15.

      Kommentar

      • Vitalii
        Einwanderer


        • 18.10.2007
        • 3
        • Moldova

        #4
        Wer kann jenes wird sagen wohin ich noch kann wird sich mit dieser Frage wenden.

        Danke

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 04.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          könnte das nicht n vorläufer vom heeresbergführerabzeichen sein, hab da düster was in erinnerung
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • corsa
            Heerführer


            • 21.06.2004
            • 1310
            • Berlin

            #6
            "Das Heeresbergführerabzeichen wurde am 19. August 1936 eingeführt."
            vgl. http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...stg.Abzch..htm

            Mit anderen Worten, (so es denn tatsaechlich ein "Vorlaeufer" davon sein sollte und es sowas gab), haette es also vor 36 verliehen worden sein muessen.

            Das muesste bedeuten, dass jemand Jahre spaeter noch waehrend des Russlandfeldzuges ein so altes Abzeichen trug, damit er es in Moldowa verlieren konnte....

            Kommentar

            • MvR
              Heerführer


              • 04.01.2007
              • 2735
              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

              #7
              Zitat von corsa
              "Das Heeresbergführerabzeichen wurde am 19. August 1936 eingeführt."
              vgl. http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...stg.Abzch..htm

              Mit anderen Worten, (so es denn tatsaechlich ein "Vorlaeufer" davon sein sollte und es sowas gab), haette es also vor 36 verliehen worden sein muessen.

              Das muesste bedeuten, dass jemand Jahre spaeter noch waehrend des Russlandfeldzuges ein so altes Abzeichen trug, damit er es in Moldowa verlieren konnte....
              ich kann es dir echt nicht sagen, ich hab das dingens schon mal gesehen in verbindung zu armee oder heer. aber ich komm zum teufel nicht drauf, wo..
              irgend was in meinen hirnwindungen bringt sogar den alten trenker damit in verbindung
              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
              Spandau!!! Was sonst??

              Kommentar

              Lädt...