Große Kugel aus Stahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #1

    Große Kugel aus Stahl

    Hallo,

    hab da heute im Wald eine Kugel gefunden,
    der durchmesser ist ca. 4cm und ist echt schwer...

    ich denke mal die ist für eine Kanone zu klein oder?

    Wovon kann die sonst noch gewesen sein?



    schönen abebd noch
    Angehängte Dateien
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
  • TesoroCibola
    Banned
    • 24.06.2007
    • 1174
    • Afghanistan - Camp
    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

    #2
    gabs da nicht diese großkalibrigen Büchsen, vielleicht davon ( Hackenbüchse o.ä) mir fällt der Name jetzt nicht ein....hatte auch so eine die wog 60g

    Ps: Die Bilder sind "Künstlerisch"
    Zuletzt geändert von TesoroCibola; 22.10.2007, 21:29.
    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

    Kommentar

    • redbullzero
      Heerführer


      • 16.09.2007
      • 1430
      • Pommern
      • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

      #3
      mhh die kugel ist aber um einiges schwerer.. kann leider nicht nachwiegen..
      schätze mal so 300g.
      eine packung Nudeln mit 250g ist leichter..
      Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

      Fotowettbewerb Gewinner November 2012

      Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        eine Kartätschenkugel wird's wohl sein..

        Wikipedia reference-linkKartätsche

        greet's Colin
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 22.10.2007, 21:47.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • redbullzero
          Heerführer


          • 16.09.2007
          • 1430
          • Pommern
          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

          #5
          Das mit der Kartätsche könnte hinkommen, aber auch das mit der Hackenbüchse..


          Danke euch zwein..
          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von Colin
            eine Kartätschenkugel wird's wohl sein..
            Denke ich auch!

            Viele Grüße,
            Günter
            Angehängte Dateien
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              du solltest du das Kaliber mal genau nachmessen..

              die Hackenbüchse hatte, so wie ich meine, ein Kaliber um die 2,7cm und Kartätsche war so um 3,5....Angaben ohne Gewähr

              greet's Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • redbullzero
                Heerführer


                • 16.09.2007
                • 1430
                • Pommern
                • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                #8
                also gemessen habe ich 4,8cm... wenn der Rost weg wäre denke ich mal das es so 4cm bis 4,5 höchstens sind..

                hab noch nicht nach nem Lyse gerät gesucht/Bauanleitung
                werde mich die tage wenns wetter schlecht ist aber mal drum kümmern..

                dann kann ich auch die anderen funde mal besser betrachten...


                schönen abend noch
                Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                Kommentar

                • Stonewall
                  Landesfürst


                  • 11.04.2007
                  • 719
                  • Thüringen (AP)

                  #9
                  Aufgrund der Maße denke ich da auch an eine Kartätschenkugel. Eine Kugel für die Hakenbüchse müsste wohl etwas kleiner sein.

                  Grüße,
                  Stonewall
                  ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                  Kommentar

                  • der_bünghauser
                    Heerführer


                    • 01.10.2007
                    • 2983
                    • Gummersbach
                    • Instinkt

                    #10
                    Was war das dann für ein dickes Kaliber? Womit wurde das abgefeuert?
                    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                    Kommentar

                    • Stonewall
                      Landesfürst


                      • 11.04.2007
                      • 719
                      • Thüringen (AP)

                      #11
                      Zitat von der_bünghauser
                      Was war das dann für ein dickes Kaliber? Womit wurde das abgefeuert?
                      Kartätschen wurden mit Kanonen abgefeurt. Die waren in einer Kartätschenbüchse gelagert, so wie du es auf @Atames Grafik in seinem Beitrag sehen kannst. Die Kartätsche war zu damaligen Zeiten eine sehr gefürchtete Waffe und verursachte meist hohe Verluste. Nach dem Abfeuern aus der Kanone zersprang diese Büchse und schleuderte den Inhalt wie eine Schrotladung auf die gegnerischen Linien. Die effektivste Reichweite lag meist bei 200m, also war die Kartätsche eine eher Nahkampfswaffe. Oft wurde neben den Kartätschenkugeln auch anderes Beiwerk in die Ladung gemischt, wie z.B. Glas. Im Amerikanischen Bürgerkrieg war es zum Beispiel an der Tagesordnung Sägemehl in die Ladung zu mischen. Die wohl Hochzeit hatte die Kartätsche in den napoleonischen Kriegen.

                      Grüße,
                      Stonewall
                      ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #12
                        Zitat von Colin
                        Kartätsche war so um 3,5....Angaben ohne Gewähr
                        Kartätschkugeln gab's in allen möglichen Größen. In meiner Sammlung habe ich sechs verschieden Kaliber von 2cm bis 3,3cm. Aber die Österreicher hatten z.B. auch 18 Löth-Kugeln für ihre Achtzehnpfünder-Kanonen. Hier wiegt eine Kugel also 315g, was ja schon ganz gut an dass hier gezeigte Stück rankommt. In einem meiner Bücher wird sogar eine 32-Löth-Kartätsche (mit 12 Kugeln) für den Österreichischen Zwölfpfünder erwähnt - hier kommt eine Kugel auf 560 g und gut 5 cm.

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • der_bünghauser
                          Heerführer


                          • 01.10.2007
                          • 2983
                          • Gummersbach
                          • Instinkt

                          #13
                          Dann ist die Kugel ja wohl schon echt was Älter...wie die wohl da in den Wald gekommen ist?
                          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                          Kommentar

                          • redbullzero
                            Heerführer


                            • 16.09.2007
                            • 1430
                            • Pommern
                            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                            #14
                            irgenwoher geflogen...
                            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #15
                              Zitat von der_bünghauser
                              Dann ist die Kugel ja wohl schon echt was Älter...wie die wohl da in den Wald gekommen ist?
                              Hast Du, redbullzero, in der Nähe schon Musketenkugeln aus Blei gefunden? Das wäre ein deutliches Indiz für ein Gefecht oder sogar eine Schlacht. Ansonsten könnte sie theoretisch auch bei einem Übungsschießen verballert worden sein, oder es handelt sich gar nicht um eine Kartätschkugel, sondern um eine nicht militärische Kugel, wie z.B. so was: http://de.wikipedia.org/wiki/Kugelm%C3%BChle

                              Aber der Zustand passt schon gut zu Kartätschkugeln. Diese vier Ösi-Kugeln (a 3 cm und ca. 95g) sehen doch schon mal nicht unähnlich aus.

                              Viele Grüße,
                              Günter
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Drusus; 22.10.2007, 23:43.
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...