wer kann mir verraten was das ist ?
löffel-messer- oder was sonst ?
Einklappen
X
-
Habe auch so ein Teil vor ner gefunden. Ich finde es sieht recht gleich aus. Dachteauch an eine Gabel oder Löffel. Hab meins noch nicht so sauber gemacht. Vieleicht ist meins ja auch so Silber? Ich werds morgen denke ich mal Sauber machen.
Vieleicht weiß ja einer worum es sich hier handeln kann?
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK. -
dein teil sieht ja noch richtig gut aus, als ich es fand, war es so fett wie eine bockwurst, nur eckig und ohne richtige form, dachte erst es sei ein loeffel, wo das schaelchen/loeffelchen abgegammelt, oder abgerissen ist, aber die loeffel haben keine haltekante fuer die finger, deswegen galube ich fast nicht mehr an den loeffel, vielleicht sass da wo die schale fehlt, ja auch eine art holzgriff, und der scheinbare griff waere vielleicht eine klinge pfeile, raspel etc ???
die reinigung war nicht ganz ohne, vor allem wenn man nicht weiss wie es urspruenglich aussah, schnell bricht mal etwas ab -(
poste bitte dein bild wenn du das teil sauber hast, auch die masse waeren sehr interessant, ob sie identisch sind , schaetze ich koennte es noch etwas mehr aufpolieren, erstaunlich ist, das das teil liegt hier jetzt ne woche und keinerlei anzeichen von flugrost, habe es nicht behandelt nach der reinigungZuletzt geändert von sauger; 24.10.2007, 01:50.Kommentar
-
Also bis dahin wo das dünne anfängt sind es ca. 9,3cm breit ist es ca. 1,3 - 1,4cm & die gesammt länge ist so ca. 13,3cm von dem was noch übrig ist. Meins war anfangs auch noch dicker verrostet, hab den rost nur grob abgekratzt. Aber ich vesuchs noch was Sauberer zu kriegen, vieleicht glenzt meins ja auch?Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
Also 9,3cm Lang & 1,3 - 1,4cm Breit meine ich....hab das oben ein bisschen komisch geschriebenSuche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
also klinge ist hier auch etwa 9 cm, ab dem knubbel bis zur spitze etwa 3 cm
somit laenge ueber alles 12 cm, die eventuelle messerklineg waere hier 13 mm, also sind unsere teile recht identisch.
bin echt gespannt ob jemand noch etwas ueber dieses teil sagen kann.
habe es jetzt draussen liegen, bisher immernoch keine rost oder geld bildungKommentar
-
hallo tholos,
ja das habe ich auch schon gedacht, aaaaaber, das wo der griff dann drauf kaeme, das ist gebogen, somit wuerde das loch im holz beim draufschieben groesser werden und der halt waere nicht gegeben und unter umstaenden wuerde der holzgriff schief drauf sitzen.
oder gibt es einen kniff, holz zum beispiel auf einen krummen dorn zu schieben ?
will deine idee nicht anzweifeln, bitte nicht falsch verstehenKommentar
-
Kommentar


Kommentar