hier nun eine axt, die klinge ist nicht gebrochen oder so, sie ist wirklich nur halb so dick, wie die axt halterung selber, auch sieht man deutlich die abschraegung zum stiel halter.
die axt hatte ca 1 - 1,5 cm kruste drauf, die war wie beton, mit putzen u kratzen keine changse das abzubekommen, deswegen habe ich sie ca 20 std ins bad gelegt, als ich vorhin nachschaute, lagen diese dicken fetten krusten daneben, sie sind magnetisch. also war die kruste kein ton oder erde, aber auch nicht abgebrochen etc, man sieht schoen die fast glatte klinge.
, auch steckte als stiel halterung noch ein nagel drinne, dieser hatte einen total urigen kopf, mega gross und sehr duenn / platt, ist mir aber zerbroeselt als ich den reststiel aus der axt entfernt habe.
mich interessiert nun, welchen zweck die axt hatte, bzw warum die klinge halb so dick wie der axt halter ist. in welchen jahren wurde so etwas benutzt ? gibt es eigentlich links ueber aexte ? ich meine mit bildern und datum herstellung verwendung usw.
habe da noch 2 stueck, aber andere bauart -))
die axt hatte ca 1 - 1,5 cm kruste drauf, die war wie beton, mit putzen u kratzen keine changse das abzubekommen, deswegen habe ich sie ca 20 std ins bad gelegt, als ich vorhin nachschaute, lagen diese dicken fetten krusten daneben, sie sind magnetisch. also war die kruste kein ton oder erde, aber auch nicht abgebrochen etc, man sieht schoen die fast glatte klinge.
, auch steckte als stiel halterung noch ein nagel drinne, dieser hatte einen total urigen kopf, mega gross und sehr duenn / platt, ist mir aber zerbroeselt als ich den reststiel aus der axt entfernt habe.
mich interessiert nun, welchen zweck die axt hatte, bzw warum die klinge halb so dick wie der axt halter ist. in welchen jahren wurde so etwas benutzt ? gibt es eigentlich links ueber aexte ? ich meine mit bildern und datum herstellung verwendung usw.
habe da noch 2 stueck, aber andere bauart -))
Kommentar