axt: wie alt bzw für welche arbeit ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sauger
    Lehnsmann


    • 24.10.2006
    • 44
    • NRW

    #1

    axt: wie alt bzw für welche arbeit ?

    hier nun eine axt, die klinge ist nicht gebrochen oder so, sie ist wirklich nur halb so dick, wie die axt halterung selber, auch sieht man deutlich die abschraegung zum stiel halter.

    die axt hatte ca 1 - 1,5 cm kruste drauf, die war wie beton, mit putzen u kratzen keine changse das abzubekommen, deswegen habe ich sie ca 20 std ins bad gelegt, als ich vorhin nachschaute, lagen diese dicken fetten krusten daneben, sie sind magnetisch. also war die kruste kein ton oder erde, aber auch nicht abgebrochen etc, man sieht schoen die fast glatte klinge.
    , auch steckte als stiel halterung noch ein nagel drinne, dieser hatte einen total urigen kopf, mega gross und sehr duenn / platt, ist mir aber zerbroeselt als ich den reststiel aus der axt entfernt habe.

    mich interessiert nun, welchen zweck die axt hatte, bzw warum die klinge halb so dick wie der axt halter ist. in welchen jahren wurde so etwas benutzt ? gibt es eigentlich links ueber aexte ? ich meine mit bildern und datum herstellung verwendung usw.
    habe da noch 2 stueck, aber andere bauart -))
    Angehängte Dateien
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #2
    das untere teil davon hab ich auch gefunden.. neben ner neueren axt.. hab es aber liegen gelassen..








    liebe grüße
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

    Kommentar

    • Arno
      Ratsherr


      • 21.05.2007
      • 203
      • Schweiz ( Graubünden )
      • Tesoro de Leon

      #3
      Hallo.
      Diese art von äxten wurden benutzt um quadratisch pfeiler aus einem runden baumstamm zu schneiden.
      Mann stelle sich vor man würde eine normale axt nehmen und probiern einen geraden schnitt der vom anfang des balken biss zum ende zu führen ohne sich dabe zu verkanten und kerben hinein zu schneiden.
      Desshalb ist diese akt auf einer seite flach.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: axt.bmp
Ansichten: 1
Größe: 135,0 KB
ID: 1551471
      So konnte man ohne probleme die axt parallel zum baumstamm führen und man verkantete sich nicht.
      Das ergebnis ist ein sehr schöner und ohne einkärbungen geschnitzter balken.
      Es gab 2 davon, eine axt für die eine seite und die andere für die andere dammit man die axt immer schön parallel führen kann.
      Zum alter kann ich nicht viel sagen, wurden biss vor ca. 50 jahren noch benutzt aber kann auch 10 mal so alt sein.
      Hatte auch so eine gefunden habe aber jetzt kein bild davon.
      Zuletzt geändert von Arno; 24.10.2007, 18:46.
      Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        hier nun eine axt
        Hi sauger,

        wie sind die Maße. Das Stück wirkt im Vergleich zu den Wassertropfen recht klein.

        Gruß

        tholos

        Kommentar

        • sauger
          Lehnsmann


          • 24.10.2006
          • 44
          • NRW

          #5
          wird ja immer interessanter, auch herzlichen dank, an den arno, war sehr aufschlussreich und verstaendlich.

          anbei ein bild mit (auf die schnelle zusammengeschusterten daten)
          haette ich mal gleich angeben sollen -)
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...