Offiziersdolch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    Offiziersdolch?

    Heute bekommen (von dem ich auch das Bajo mit den Hirschhornschalen mit Portepee habe siehe http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=28724 )
    Gehörte einem damaligen Offizier. Umgebauter Grabendolch? Offiziersdolch?
    Klingenlänge ca. 12,5 cm, Gesamtlänge ca. 23 cm. Griff mit Schlangenhaut überzogen. Hersteller nicht mehr lesbar, letzter Buchstabe ein "M" (?) und darunter etwas gezacktes...
    Stoßleder oder Filz fehlt? Oder gab es bei solch Dolchen nicht?

    Fragen über Fragen
    Fragenderweise
    Öschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    ...Fotos braucht Ihr ja auch...
    Angehängte Dateien
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • Öschi
      Heerführer


      • 05.11.2005
      • 2555
      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

      #3
      ...und das mit dem Hersteller...
      Angehängte Dateien
      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

      Kommentar

      • Lonestar
        Heerführer


        • 13.04.2007
        • 1311
        • NRW Siegerland
        • NoName

        #4
        Hallo,
        die ganze Form erinnert mich an einen Jagdnicker. Das Leder vom Griff könnte Rochenleder sein. Hersteller schlecht zu erkennen, spiegelt.
        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 03.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          offoziersdolch, ich weiß ja nicht. sieht mir eher wie ein nicker zur jagd aus..
          klinge und griff sowie die scheide sind typisch für nicker.


          Zuletzt geändert von MvR; 26.10.2007, 20:18.
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 03.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            lonestar war ne minute schneller
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • Spule
              Ritter


              • 23.05.2004
              • 446
              • NRWestfalen
              • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

              #7
              Hallo.

              Ist jedenfalls ein Dolch.

              Klinge Griff u. Scheide lassen auf zivile Fertigung schliessen.

              Das Griffstück sieht nicht gerade sauber verarbeitet aus, daher tippe ich beim Material auch nicht auf "Schlangenhaut".

              Könnte ca. aus den 30er Jahren stammen.

              Trotzdem nicht schlecht !



              Gruss Spule
              Zuletzt geändert von Spule; 26.10.2007, 21:50.
              Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

              Kommentar

              • Öschi
                Heerführer


                • 05.11.2005
                • 2555
                • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                #8
                Laut Aussagen des Vorbesitzers, bzw. dessen Sohn, gehörte beides zum selben Besitzer (Bajo + Dolch). Denke eher Richtung Grabendolch Eigenbau?
                Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                Kommentar

                • Öschi
                  Heerführer


                  • 05.11.2005
                  • 2555
                  • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                  • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                  #9
                  Kann man noch etwas zum Hersteller rausfinden? Besser als auf dem Bild in #3 kann man es auf dem O-Dolch auch nicht erkennen. Meine Vermutung das das ein "M" ist, und darunter etwas gezacktes, vielleicht ein Symbol? Tier? Sonstiges Zeichen?
                  Offiziersdolch sagte der ehem. Besitzer, ebenso das es "wohl" Schlangenhaut wäre, da er ursprünglich einem Offizier gehörte. In meinen Augen nur Vermutungen. Würde micht brennend interessieren was ich da wirklich meiner Sammlung zuführe.

                  Gruß
                  Öschi
                  Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                  Kommentar

                  • Lonestar
                    Heerführer


                    • 13.04.2007
                    • 1311
                    • NRW Siegerland
                    • NoName

                    #10
                    Hallo, Herstellerzeichen ist einfach zu ungenau abgebildet. Versuch mal unter anderen Lichtverhältnissen zu Fotografieren, so das keine Blendung also gegenlicht zu sehen ist. Vom Leder des Griffes bleibe ich aber bei Rochenleder. Schlangenleder ist schuppig und nicht warzig.
                    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                    Kommentar

                    • Öschi
                      Heerführer


                      • 05.11.2005
                      • 2555
                      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                      #11
                      Ich habs mal nachgezeichnet...

                      Besser ist es wirklich auf dem Dolch nicht zu erkennen. Eickhorn und der Ritter scheiden m.E. nach Symbol aus.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Öschi; 28.10.2007, 18:45.
                      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                      Kommentar

                      • Lonestar
                        Heerführer


                        • 13.04.2007
                        • 1311
                        • NRW Siegerland
                        • NoName

                        #12
                        Hallo,
                        habe den Hersteller gefunden.
                        Gebrüder Weyersberg, Solingen.
                        Schau mal.
                        Angehängte Dateien
                        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                        Kommentar

                        • Öschi
                          Heerführer


                          • 05.11.2005
                          • 2555
                          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                          #13
                          Ja sag mal.... hab so lange gesucht!
                          Dann ist das kein "M" sondern ein "W"

                          Spitze!

                          ...ja, und Rochen, das passt. Hab ich so nicht drauf geachtet. Keine Schlange...
                          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                          Kommentar

                          • Lonestar
                            Heerführer


                            • 13.04.2007
                            • 1311
                            • NRW Siegerland
                            • NoName

                            #14
                            Hallo,
                            das Herstellerabzeichen ist auf Deinem Dolch richtigrum zu erkennen wenn du die Dolchspitze nach oben hältst. So erkennst du praktisch das Gesicht und darunter eventuell das W, der Rest von der Schrift und der Hinterkopf wird wohl weggeschliffen sein.
                            Freut mich Dir geholfen zu haben.
                            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                            Kommentar

                            • Öschi
                              Heerführer


                              • 05.11.2005
                              • 2555
                              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                              #15
                              Hab betreff des Dolches ein Angebot bekommen, hätte einer einen ungefähren Preis dafür?
                              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                              Kommentar

                              Lädt...