Ominöser Spannring. MuNa-Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suzibandit
    Landesfürst


    • 31.10.2004
    • 702
    • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

    #1

    Ominöser Spannring. MuNa-Fund

    Da nun das Wetter zum Tauchen ziemlich zu Wünschen übrig lässt, gings kurzerhand zum Sondeln mit nem Kumpel auf ein ehem. MuNa-Gelände (heut alles Bewaldet).

    Neben dem üblichen Mist gab der Boden dort noch ein paar Münzen und vor allem dieses Teil hier her.

    Material ist Aluminium, Durchmesser ca. 40 cm, breite des Ringes ca. 2 cm.
    Eine der Ösen hat ein Gewinde mit ziemlich großer Steigung, also grob.

    Was hierbei erstaunt, das Dingen hat WaA-Stempelung und 2x die Adler-Stempel.

    Da ich nicht weis, ob mans auf den Bildern erkennt, die Stempelung heisst WaA 1939.

    Nun die Frage, welche uns beschäftigt: Wo gehört dieser Ring hin, bezw. wozu gehört er ???
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Suzibandit; 29.10.2007, 21:45.
    Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    ring von nem fass für sprengstoffe/pulver evtl. also das was den deckel am fass festklemmt

    Kommentar

    • Suzibandit
      Landesfürst


      • 31.10.2004
      • 702
      • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

      #3
      Irritiert eben nur, das das Ding ne WaA-Abnahme hat(te)....
      Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

      Kommentar

      • munfrosch
        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
        • 20.09.2007
        • 2135
        • Raum Dresden
        • Whites DFX, MD 318B

        #4
        wäre bei sowas normal (finde grad kein passendes bild ) aber ist auch nur meine vermutung

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #5
          bilder doch gefunden, da schau achso wenn den nicht magst, nehm ihn gerne
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Ähm- warum gehst Du denn ausgerechnet auf einem MuNa- Gelände sondeln?
            Mir wär das zu gefährlich
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • Suzibandit
              Landesfürst


              • 31.10.2004
              • 702
              • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

              #7
              Darf ich die Frage etwas ausweiten?-Warum gehen wir überhaupt suchen? Die Gefahr ist annähernd die gleiche! Das musste ich in der Vergangenheit selbst schon mehrfach feststellen, selbst unter Wasser!

              Das Gelände wurde voe längerer Zeit beräumt- was nicht heissen soll, das dieses nun auch clean ist, schon klar.
              Zudem geht man auch normalerweise mit der nötigen Vor-und Umsicht ans freilegen des georteten Objekts.Sollte es sich um Kampstoff handeln, auf jedenfall NICHT dran rumgriffeln! Bei Zweifeln bezüglich der Identifizierung des Gegenstandes sollte das selbe gelten!
              Wie gesagt Gefahr läufst Du überall beim Sondeln, fast egal wo.
              Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

              Kommentar

              Lädt...