Sichel oder was ist das für eine Klinge?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 02.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Sichel oder was ist das für eine Klinge?

    Hab vor nicht allzu langer zeit in einem Erdhaufen einer Großen umgefallenen Tanne dieses Ding hier gefunden. Was kann das sein, ich denke mal das es auch noch einen Holz Griff hatte. So wie es aussieht war die innen Seite mal Scharf geschliffen. Die Klinge ist 22cm Lang & 6cm Breit, ganz vor ist sie ca. 8,5 cm Breit. Der lange dünne stihl ist knapp 19cm Lang. Insgesammt hat das ding eine Länge von ca. 41cm & es ist auch recht Schwer.
    Hat einer ne Idee was es mal war? Nen Kollege hat vor ein paar wochen in nem anderen Wald schon mal so ein Teil gefunden.
    MFG
    Julian
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    hi there,

    könnte auf den ersten Blick ein Kabelmesser sein..obwohl es dafür verdammt lang wäre,

    eher diente das wohl zum Bäume häuten.......

    g.C
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 30.10.2007, 19:54.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 02.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Mhhhh...ich hatte vielleicht an ein Altes Wald arbeiter Werkzeug gedacht zum entasten oder zum Rinde entfernen...oder hat da noch einer ne andere idee?
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Das stimmt schon, wird von Waldarbeiteren benutzt um Stockausschläge zu entfernen. Nennt sich Heppe oder Hippe.

        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 02.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Danke für die seite ....Das wirds wohl sein, nur ein bisschen Älter
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • bIauage
            Landesfürst


            • 19.01.2007
            • 605
            • Berlin

            #6
            Früher wurde Baumharz gewonnen. Könnte doch auch solch ein Messer gewesen sein?

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Ne,ist eine ganz ordinäre Hippe.
              Zur Harzgewinnung wurde spezielles Werkzeug genommen.


              Gruß Daniel

              Kommentar

              Lädt...