Habe auch mal was wo ich keine Ahnung habe was es ist.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #1

    Habe auch mal was wo ich keine Ahnung habe was es ist.

    [Wer kann helfen ? Vor allem Alter - Herkunft.

    1 Teil:

    Rund mit mittigen Löwenkopf ( ? Braunschweig ? ). Durchmesser 4,7 cm. Links Öse mit Loch. Rechts 4.5 cm breite Halterung etc.

    Rückseit glatte Oberfläche. Materialstärke 2,7mm.

    Nach den Kratzspuren hinten müsste es mal Messing gewesen sein.


    2 Teil noch Myteriöser.? Art Geschoss ?

    Leicht gewölbt. Nicht gerade

    Maße : Länge 4,0 cm insgesamt. 4 Kant Spitze. Spitze hat eine Breite von 2,0 cm.

    Grünlich bis schwarze Patina.

    Es scheint so als wäre die Vierkant Spitze aus einem härterem bzw anderem Material als die Halterung ( T - Stück )

    Danke schon einmal für eure Hilfe.
    Angehängte Dateien
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Das Teil auf den ersten Bildern könnte eine Art Schnalle sein.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hallo zusammen,

      Teil 1 kenne ich unter dem Begriff Löwenkopfschließe. Beispiel: http://cgi.ebay.at/Bayr-Offz-Koppel-...QQcmdZViewItem

      Nr. 2 dürfte von einem Stachelsporn stammen.

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • Rolskaya
        Heerführer


        • 06.01.2007
        • 2964
        • Cleaveland
        • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

        #4
        Nicht schlecht das könnte passen.
        Danke
        Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Zitat von tholos



          Nr. 2 dürfte von einem Stachelsporn stammen.
          Stachelsporn = Spore?
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Zitat von fleischsalat
            Stachelsporn = Spore?
            Ja zu dem Stachelsporn habe ich nichts gefunden. Hat da irgend wer einen Link für.

            Waren die nicht aus Eisen ?
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Hi



              Später kam dann der Radsporn dazu.

              Gruß Zeitzer
              Zuletzt geändert von Zeitzer; 05.11.2007, 19:33.
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              • Rolskaya
                Heerführer


                • 06.01.2007
                • 2964
                • Cleaveland
                • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                #8
                Zitat von Zeitzer
                Jo Danke
                Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                Kommentar

                • burgherr
                  Lehnsmann


                  • 22.10.2007
                  • 41
                  • RLP
                  • XP

                  #9
                  Na, bei dem Fund kommt doch Freude auf , tolle Stücke !

                  Gruß , der Burgherr !

                  Kommentar

                  • Cowboybasti
                    Heerführer


                    • 07.04.2006
                    • 2208
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                    #10
                    Ey leute ihr seid echt super!
                    Hab sowas auch im sommer gefunden , und nun weiß ich endlich was es ist! Hatte nämlich vorher absolut keine ahnung.

                    Weiß jemand, aus welcher zeit diese Schließen ungefähr stammen?

                    aber sehr selbst! Danke!

                    Basti
                    Angehängte Dateien
                    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                    Kommentar

                    • Simon
                      Heerführer


                      • 05.02.2004
                      • 2275
                      • Linsengericht
                      • Helix 10 , Helix 12

                      #11
                      Napoleonisch...

                      Kommentar

                      • Rolskaya
                        Heerführer


                        • 06.01.2007
                        • 2964
                        • Cleaveland
                        • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                        #12
                        Zitat von Cowboybasti
                        Ey leute ihr seid echt super!
                        Hab sowas auch im sommer gefunden , und nun weiß ich endlich was es ist! Hatte nämlich vorher absolut keine ahnung.

                        Weiß jemand, aus welcher zeit diese Schließen ungefähr stammen?

                        aber sehr selbst! Danke!

                        Basti
                        Ja Basti ich glaub du warst auf dem selben Feld und hast die andere Hälfte der Schließe
                        Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                        Kommentar

                        • Cowboybasti
                          Heerführer


                          • 07.04.2006
                          • 2208
                          • Süd-Niedersachsen
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                          #13
                          hm, kann sein . aber habe mich damals auch gewundert was das sein soll . immerhin hab ichs nicht vernachlässigt. zum glück!


                          welcher napoleon? weil gab da doch 2 oder?
                          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                          Kommentar

                          • Rolskaya
                            Heerführer


                            • 06.01.2007
                            • 2964
                            • Cleaveland
                            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                            #14
                            Zitat von Cowboybasti
                            hm, kann sein . aber habe mich damals auch gewundert was das sein soll . immerhin hab ichs nicht vernachlässigt. zum glück!


                            welcher napoleon? weil gab da doch 2 oder?
                            Wusste zuerst auch nicht was es ist
                            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                            Kommentar

                            • Zeitzer
                              Heerführer


                              • 18.05.2005
                              • 1485
                              • im Osten
                              • Minelab Sovereign

                              #15
                              Hi

                              Schöne Funde. Unter Napoleon I waren Löwenköpfe (nicht nur bei den Schließen) bei Preußen, Franzosen... sehr beliebt. Auf dem Bild ein Säbelbandolier der leichten französischen Kavallerie um 1813. Wahrscheinlich aber auch noch später getragen...

                              Gruß Zeitzer
                              Angehängte Dateien
                              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                              Kommentar

                              Lädt...