könnte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostmember77
    Banned
    • 08.08.2007
    • 375
    • oberbergischen nrw
    • C-skope/ ACE250

    #1

    könnte

    zwei zippos für ein ks bekommen kennt sich jemand damit aus
    Angehängte Dateien
    besser arm drann wie bein ab
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    DIe Gravur sieht nach Eigenherstellung aus.
    Die Texte sind mit Schlagzahlen/Buchstaben eingebracht.
    Da wird wohl ein GI in Vietnam etwas Langeweile gehabt haben.
    Ob´s ein original Zippo ist solltest Du am Boden erkennen.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      hi there,

      na das sieht doch nach 2 Originale aus...

      gestaltet wurden die meist selbst, und es gibt auch eine Menge Infos darüber, wenn du mal die Namen "Tuy Hoa" oder "Pubai" samt "Zippo" bei Google eingibst..

      schau mal auf die Unterseite, denn jedes seit 1958 hergestellte Zippo lässt sich einem Produktionsjahr zuordnen..

      greet's Colin
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 15.11.2007, 00:38.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        !







        Es gibt sehr viele Fälschungen..auch mit HerstellerJahr etc.

        Der Link könnte "helfen".(einfach eine Anfrage+Bilder an den Herr Gerster schicken.)

        Kommentar

        • Timo_W.
          Anwärter

          • 04.04.2002
          • 20
          • Hannover
          • VersatileSchießmichtotSchrott

          #5
          steht da auf dem zweiten bild "locked death in the face"??

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 04.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            Zitat von Timo_W.
            steht da auf dem zweiten bild "locked death in the face"??
            jepp, steht da
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Zitat von Timo_W.
              steht da auf dem zweiten bild "locked death in the face"??
              Das ist evtl. ein hässliches "o" genau wie weiter vorne im Satz bei "once". Allerdings dürfte das mMn dennoch recht komisches Englisch sein - "when you're looked death in the face". Das müsste doch "...you've..." heißen, oder?

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Timo_W.
                Anwärter

                • 04.04.2002
                • 20
                • Hannover
                • VersatileSchießmichtotSchrott

                #8
                Zitat von Atame
                Das ist evtl. ein hässliches "o" genau wie weiter vorne im Satz bei "once". Allerdings dürfte das mMn dennoch recht komisches Englisch sein - "when you're looked death in the face". Das müsste doch "...you've..." heißen, oder?

                Viele Grüße,
                Günter
                richtig, also irgendwie klingt das "etwas" komisch, "you've" klingt wesentlich sinnvoller. war da nicht mal irgendwann was mit "are" und dann "...ing"? z.b. i'm walking, i'm looking, you're looking, i'm riding etc. ??
                jedenfalls stimmt da scheinbar irendwas mit den zeitformen nicht ganz. und ich les da trotzdem ein "locking"
                wobei auf den von Dirk Reder geposteten seiten auch diese gravur genau so aufgelistet ist.
                Zuletzt geändert von Timo_W.; 19.11.2007, 23:57.

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von Timo_W.
                  wobei auf den von Dirk Reder geposteten seiten auch diese gravur genau so aufgelistet ist.
                  Vielleicht eine allgemeine Rechtschreibschwäche der 'Nam-GIs . Denn wie der Spruch korrekt heißt, sieht man hier: http://en.wikipedia.org/wiki/You_Only_Live_Twice

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    hi there,

                    also zumindest bei "you've oder you're" spielt es eigentlich keine Rolle, denn beides bedeutet gleichberechtigt "Du"

                    mit dem nach "Locked" aussehenden Wort, kann es sich nur um einen Ausrutscher des Gravoer's handeln, da recht wenig Unterschied zwischen dem C und dem O im gesamten Text besteht, gehe ich zumindest davon aus...was die Sache ja eigentlich nur noch "Originaler" macht...


                    greet's Colin


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Zitat von Colin
                      also zumindest bei "you've oder you're" spielt es eigentlich keine Rolle, denn beides bedeutet gleichberechtigt "Du"
                      Da muss ich aber als ehemaliger Englisch-LK'ler widersprechen.
                      You're" = "You are" = "Du bist"
                      You've" = "You have" = "Du hast"
                      Das kann man nicht synonym verwenden. Das geht allenfalls bei "he's", was sowohl "he is" wie auch "he has" heißen kann.
                      "You're looked" könnte allenfalls noch als Präsens passiv sein - also "dir wird geschaut". Wobei "when you're looked death in the face" aber auch nicht korrekt wäre für "wenn dir vom Tod ins Gesicht geschaut wird" - das müsste dann "when you're looked in the face by death" oder so heißen.

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Zuletzt geändert von Drusus; 20.11.2007, 19:49.
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • spittfire
                        Heerführer


                        • 16.05.2007
                        • 1349
                        • Bochum
                        • Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        Habe genau die gleichen beide Motive vor nicht mal 2 tagen im Netz gesehen bzw bei Ebay...!!!!


                        mfg Spittfire
                        Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                        Kommentar

                        • ghostmember77
                          Banned
                          • 08.08.2007
                          • 375
                          • oberbergischen nrw
                          • C-skope/ ACE250

                          #13
                          hatt sich erledigt sind taube nüsse also fälschungen 15 euro lehrgeld bezahlt
                          trotz dem danke an alle
                          besser arm drann wie bein ab

                          Kommentar

                          • barrnnick
                            Ritter


                            • 28.08.2007
                            • 305
                            • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
                            • noch keiner

                            #14
                            Sind es denn wenigstens echte zippos?

                            Auch wenn die Sprüche gefälscht sind, wenn es nen richtiges zippo ist, dann kann man das ja ohne schlechtes gewissen benutzen, dann ist halt nicht für die zippo-Vitrine bestimmt.

                            Gruß
                            barrnnick
                            Gruß
                            barrnnick

                            Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

                            Kommentar

                            • revolution77
                              Heerführer

                              • 04.04.2002
                              • 1091
                              • Bodensee

                              #15
                              Nur zur Info: Es ist verdammt schwierig bei sogenannten Vietnam Zippos die Authentizität festzustellen, da es sich niemals um offiziell von der Firma hergestellte Feuerzeuge handelt.

                              Die so kunstvoll verschönerten Zippos wurden allerdings wirklich in Vietnam während des Krieges hergestellt, meist von Händlern in Saigon etc. wo die G.I.´s ihren Sold verprassten.

                              Es gibt also Original Zippos mit Original Gravur (aus der Zeit), dann gibts Original Zippos mit nachträglich angefertigter Gravur (fast unmöglich als Fälschung zu erkennen, wenn das Herstellungsjahr etc. vom Zippo stimmt) - die gibts nach wie vor auf fast allen Märkten in Vietnam zu kaufen, weiters gibts gefälschte Zippos mit natürlich gefakter Gravur - daran stimmt dann garnix, aber die sind auch leicht zu entlarven.

                              Hab selber ein Original (die Herkunft ist nachvollziehbar) und es sind wirklich vielfach sehr schöne Erinnerungsstücke.

                              Preise für ein Original variieren sehr stark (abhängig vom Herstellungsjahr und Modell des Zippos, der Art und Ausführung der Gravur, Geschichte des Besitzers etc.), aber USD 200+ muss man für ein gutes Original schon rechnen.
                              Gibt im Netz übrigens massig Material darüber, einfach mal googeln

                              Kommentar

                              Lädt...