Knopf und ein seltsames Ding

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Knopf und ein seltsames Ding

    Hat jemand eine Idee was das lange Ding sein könnte.Lag in etwa 1 Meter neben dem Knopf,da muß aber kein zusammenhang betehen ,abgeschlagene große Hülsenböden lagen auch da herrum.Den toten Dachs habe ich mit etwas Laub bedeckt,schade um Ihn.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #2
    ist das lange teil hohl....wie ein rohr?

    Kommentar

    • Phillip J. Fry
      Moderator

      • 01.02.2007
      • 1930
      • NRW / Düsseldorf

      #3
      Sieht aus wie ein Erdungsanker zum Erden von einem Generator oder einer
      elektrischen Anlage!
      Phillip J. Fry

      Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Zu Bild 1.

        So ein Teil wurde hier im Forum schon mal gezeigt....ich glaube es hatte irgendetwas mit Funk/Antenne zu tun.....

        Schöner Knopp.


        P.S. Hat dich der Dachs beim einparken gestört...????

        Gruß Tony
        Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 16.11.2007, 17:16.
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Zitat von daimonicon
          ist das lange teil hohl....wie ein rohr?
          Ja ist es und es hat Löcher in regelmäßigen abständen und rundum.

          @BERGMANN 78 Der war schon Tot.
          Angehängte Dateien
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • daimonicon
            Landesfürst


            • 21.01.2007
            • 972
            • NRW

            #6
            wäre da nicht dieses "t-stück" könnte es ein teil einer lafette sein....

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Bei den kleinen Löchern denke ich sofort an eine Bewässerungsanlage, auch der Erdspieß passt dazu...
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                Es war auf jeden fall komplett in den Boden gerammt und ich hatte mit meiner Gartenhacke reichlich zu tun um es dem Boden zu entreißen.Erdanker klingt schon glaubwürdig,nur das mit den kleinen Löchern ist seltsam,ich werde es mal reinigen vieleicht kann man dann mehr sehen.
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • perestroika
                  Anwärter


                  • 17.11.2006
                  • 16
                  • brandenburg

                  #9
                  würde auch auf erdungsanker tippen!

                  gibs bei euch viele dachse?

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #10
                    Ja Dachse sind viele da ich kenne in meiner Umgebung 4 Baue.Ich bin immer erstaunt wie groß die Baue sind.Wenn ich nicht immer dicker werden würde könnte ich fast reinkriechen.
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    • Phillip J. Fry
                      Moderator

                      • 01.02.2007
                      • 1930
                      • NRW / Düsseldorf

                      #11
                      Dieser Erdungsanker ist mir heute unter die Finger gekommen!
                      Angehängte Dateien
                      Phillip J. Fry

                      Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                      Kommentar

                      • seewolf
                        Heerführer


                        • 06.12.2005
                        • 4969
                        • Schöneweide
                        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                        #12
                        Danke an Phillip J. Fry, das ist es.
                        Gruß Andreas
                        Gruß andreas
                        S.S.S.S

                        Kommentar

                        • Zeitzer
                          Heerführer


                          • 18.05.2005
                          • 1485
                          • im Osten
                          • Minelab Sovereign

                          #13
                          Hi

                          Der Knopf ist von den Preussen, den hat ein Militärbeamter aus dem Kaiserreich liegen gelassen. Auf der Rückseite steht als Umschrift eventuell noch der Hersteller...

                          Gruß Zeitzer
                          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                          Kommentar

                          • =Spooky=
                            Ritter


                            • 09.06.2007
                            • 467
                            • Königreich Bayern

                            #14
                            Die Bohrungen des Erdungsankers dienten tatsächlich dazu das Erdreich um diesen zu Bewässern (und somit die Leitfähigkeit & Potentialausgleich zu verbessern, bzw. herzustellen). Nach dem Einschlagen konnte durch die obere Öffnung Wasser eingebracht werden, dass sich dann wiederum um diesen Anker ausbreitete
                            greets
                            =Spooky=

                            Kommentar

                            • Desperado
                              Landesfürst


                              • 02.07.2007
                              • 778
                              • Bayern

                              #15
                              der Dachs schläft nur

                              Kommentar

                              Lädt...