münze, knopf und ufos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • name
    Bürger


    • 20.10.2007
    • 176
    • trier

    #1

    münze, knopf und ufos

    moin
    hab hier mal en paar interesante sachen won dennen ich ent weiß wat ed is

    bild 1:normaler ami Uniformsknopf oder vielleicht was besonderes?
    bild 2:?
    bild 3:Gürtelschnalle?
    Bild 4/5:Münze
    Angehängte Dateien
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Der Knopf ist amerikanisch. Die Münze sieht nach Mittelalter aus.
    Schöne Funde
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen name

      Dürfte sich um einen Turnosgroschen o.J. Herzogtum Brabant unter Johann II. (1294-1312)handeln.

      Ergänzung 3.Münze v.o.Vergleichsbild:http://www.coinarchives.com/w/lotvie...t=1636&Match=1

      liebe Grüsse Mary
      Zuletzt geändert von Mary; 16.11.2007, 18:20.
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • gerohoschi
        Heerführer


        • 24.07.2005
        • 1830
        • DDR

        #4
        Wie groß isn das Teil auf Bild 2?
        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

        Kommentar

        • name
          Bürger


          • 20.10.2007
          • 176
          • trier

          #5
          Zitat von gerohoschi
          Wie groß isn das Teil auf Bild 2?
          ca. 20 cm lang mit en bisschen phantasie könnte mam meinen dat ed vielleciht en schaldämpfer is hat ma so wat denn damals schon benutzt?

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Könnte durchaus ein Waffenteil sein. Vielleicht von einem Revolver?
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • name
              Bürger


              • 20.10.2007
              • 176
              • trier

              #7
              sieht aus als könnte man es irgendwo aufstecken weil da en fürungsstift dran is un am ende en kleiner hebel zum umlegen

              Kommentar

              • Motrix
                Bürger


                • 12.10.2007
                • 134
                • nrw

                #8
                HI

                Vielleicht von einem Bajonett ???

                Kommentar

                • name
                  Bürger


                  • 20.10.2007
                  • 176
                  • trier

                  #9
                  Zitat von Motrix
                  HI

                  Vielleicht von einem Bajonett ???

                  http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Ba...e-p1000740.jpg
                  hmm könnte sein glaubs aber eher nicht

                  Kommentar

                  • gerohoschi
                    Heerführer


                    • 24.07.2005
                    • 1830
                    • DDR

                    #10
                    Hätte, ehrlich gesagt, auch auf ne Bajonett- Halterung getippt...
                    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                    Kommentar

                    • name
                      Bürger


                      • 20.10.2007
                      • 176
                      • trier

                      #11
                      Zitat von gerohoschi
                      Hätte, ehrlich gesagt, auch auf ne Bajonett- Halterung getippt...
                      moin weiß wei was es sehrwahrscheinlich ist en teil was man aufs gewehrmachtg für gewehrgranaten abzuschießen
                      vielen dank für eure andworten

                      Kommentar

                      • tholos
                        Heerführer

                        • 23.12.2000
                        • 1227

                        #12
                        Ah, schöne Münze!
                        Ich liebe die Turnosen. Als Eigenfund schon etwas besonderes.
                        Und die Umschriften sind fast vollständig lesbar.

                        P.S.: Hat jemand einen Literaturtipp für mich? Turnosen und Nachahmungen/Beischläge.

                        Gruß

                        tholos

                        Kommentar

                        • name
                          Bürger


                          • 20.10.2007
                          • 176
                          • trier

                          #13
                          is leider garnicht meine hat en freund von mir gefunden da der aber kein internet hat hab ich se für ihn reingestellt naja vielleich naja vielleicht find ich ja auch mla so was

                          Kommentar

                          Lädt...