Kleines Kleidungsfundstück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spittfire
    Heerführer


    • 16.05.2007
    • 1349
    • Bochum
    • Minelab Musketeer Advantage

    #1

    Kleines Kleidungsfundstück

    Hi zusammen habe hier eine Jacke bekommen die mir doch nach einem älteren Jahrgang aussieht .Alllerdings habe ich keine Stempelungen oder änliches in der Jacke gefunden ,nur das Aufhängeschild "Mass Arbeit" .Deswegen würde ich gerne eure Meinung dazu hören.

    mfg Spittfire
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von spittfire; 19.11.2007, 14:55.
    Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.
  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #2
    ein foto wäre nicht schlecht

    Kommentar

    • spittfire
      Heerführer


      • 16.05.2007
      • 1349
      • Bochum
      • Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Ja hatte Probleme mit dem Kompremieren
      Angehängte Dateien
      Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

      Kommentar

      • igelmeister
        Ritter


        • 07.03.2006
        • 419
        • NRW

        #4
        Anhand Deiner Beschreibung tippe ich auf eine Lederjacke aus Wollstoff, die als Massanfertigung für eine männliche, mittelgrosse Person (oder auch eine weibliche Crossdresserin von mittlerer Grösse) angefertigt wurde. Bei der Grösse bin ich mir nicht sicher - möglich wäre auch ein Mantel für Kleinwüchsige oder eine Bolero-Jacke für eine sehr grosse Frau. Das Alter ist schwer zu schätzen: hier ist alles möglich nahezu neuwertig, aber im Retro-Look geschnitten, über authentisch 20. Jh., bis hin zum antiken Future-Look des antiken Grichenland ...

        Meine Meinung dazu (kannst sie aber nur lesen): Wenn Sie Dir gefällt behalten und ggf. anziehen, wenn nicht weg damit in die Bucht, zum 2. Hand-Laden oder in die Kleidersammlung.

        Viele Grüsse

        Sebastian

        PS: Da kam das Foto während ich schrieb ...

        Kommentar

        • daimonicon
          Landesfürst


          • 21.01.2007
          • 972
          • NRW

          #5
          ich glaube es handelt sich um eine repro

          schau mal hier

          Kommentar

          • spittfire
            Heerführer


            • 16.05.2007
            • 1349
            • Bochum
            • Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Also bin mir sehr sicher das es sich um eine Feuerwehrjacke handelt allerdings bin ich mir nicht sicher ob es einer der Feuerlöschpolizei ist oder eine odinere der frühen 80ziger Jahre .Was die Jacke für einen Stoff hat und welche größe sie hat ist mir bekannt.(Wollstoff ,schwarz,Größe 26 passt mir auch obwohl ich 1,80 bin !!!)


            mfg Spittfire
            Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25924
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ts, ts, ts ...

              Es gibt Leute, die haben immer nur "Wehrmacht" im Kopf. Egal, was auf dem Bild zu sehen ist ...

              Das ist ne Feuerwehrjacke, da liegst Du schon recht. Die Dinger sehen ja auch heute noch weitestgehend so aus.
              Zur Zeit kann ich Dir leider auch nichts genaueres sagen.
              Man müßte das Ding halt mal in der Hand halten. Oder neben die div. Ausführungen legen, die z.B. (u.a.) auch in meinem Dörfli so bei den Leuten rumliegen ...

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • daimonicon
                Landesfürst


                • 21.01.2007
                • 972
                • NRW

                #8
                Zitat von Sorgnix
                ts, ts, ts ...

                Es gibt Leute, die haben immer nur "Wehrmacht" im Kopf. Egal, was auf dem Bild zu sehen ist ...

                Das ist ne Feuerwehrjacke, da liegst Du schon recht. Die Dinger sehen ja auch heute noch weitestgehend so aus.
                Zur Zeit kann ich Dir leider auch nichts genaueres sagen.
                Man müßte das Ding halt mal in der Hand halten. Oder neben die div. Ausführungen legen, die z.B. (u.a.) auch in meinem Dörfli so bei den Leuten rumliegen ...

                Gruß
                Jörg
                ...mein gott...irren ist männlich...oder so

                Kommentar

                • spittfire
                  Heerführer


                  • 16.05.2007
                  • 1349
                  • Bochum
                  • Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  Ja aber da jedes Bundesland seit man denken kann schon immer eine andere Ausführung seiner Jacken hatte wird es schwer diese zu vergleichen Leider !
                  Ja Sorgnix das mit den Kleinwüchsigen fand ich am besten

                  mfg Spittfire
                  Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                  Kommentar

                  • Öschi
                    Heerführer


                    • 05.11.2005
                    • 2555
                    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                    #10
                    Feuerwehrjacke. Gab Im Laufe der Jahre, und auch heute noch, die unterschiedlichsten Stoffmodelle. Wollloden, Leder, schwerer Stoff, leichte Baumwollausführung, und und und. Besitze ca. 10 unterschiedliche solcher Jacken in meiner Feuerwehrsammlung. Aluknöppe, verchromte Knöppe, mit Symbol, ohne...
                    Schönes Stück!
                    Vom Aussehen her und Schnitt sowie Innenseite tippe ich auf ein älteres Modell, dafür spricht auch der Ärmelaufschlag. Eventuell findest Du in den Knöpfen einen Hersteller. Wenn kein Typenschild drin ist, wird es eine Fertigung von einem normalen Schneider sein.

                    Gruß
                    Öschi
                    Zuletzt geändert von Öschi; 19.11.2007, 17:09.
                    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                    Kommentar

                    • spittfire
                      Heerführer


                      • 16.05.2007
                      • 1349
                      • Bochum
                      • Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      Danke hab leider nichts an den Knöpfen gefunden leider auch kein Hersteller
                      Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                      Kommentar

                      • Steinzeug
                        Ratsherr


                        • 21.07.2006
                        • 273
                        • Allgäu
                        • keiner

                        #12
                        Feuerwehrjacke

                        Hi spittfire,

                        nach meinem Kenntnissstand werden aktuell nur von den Bundesländern Baden-Württemberg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen am Kragen rote Biesen getragen. Auch die Feuerwehruniformen der ehem. DDR hatten am Kragen rote Biesen.

                        Ich vermute aber, daß Deine Jacke von vor 1945 stammt. Wenn es ne DDR-Jacke wäre, müssten am Kragen Spuren zu sehen sein, wo die Kragenspiegel befestigt/angenäht waren.

                        Die schräg angesetzten Brusttaschen und die hohen Ärmelaufschläge deuten ebenfalls auf vor `45 hin. Bei Nachkriegsuniformen sind die Oberkanten der Brusttaschen meist waagrecht oder fast waagrecht angesetzt. Ärmelaufschläge waren nach dem Krieg "out".

                        Schau Dir mal den linken Ärmel(auch Innenseite/Ärmelfutter) im Bereich des Oberarmes an. Wenn die Jacke von der Feuerlöschpolizei(Freiwillige Feuerwehr) stammt, müssten dort Nahtspuren des Ärmelabzeichens vorhanden sein. Die Form des Abzeichens ist Dir ja bekannt, Du benutzt es schließlich als Benutzerbild hier im Forum. Die Nadelstiche müssten dann diesem Umriss entsprechen.

                        MkG, Jo

                        Kommentar

                        • spittfire
                          Heerführer


                          • 16.05.2007
                          • 1349
                          • Bochum
                          • Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Hi Steinzeug danke erst einmal für deine Mühe hab bis jetzt immer gedacht das nur Baden-Wüttenberg u. Niedersachsen rote Rapelierungen haben.Hab mir die Ärmel angeguckt sind leider keine Nahtspuren zu erkennen !!! Der Stoff ist zwar an der Seite der Jacke ewas abgenutzter als auf der anderen,scheint mir aber so als ob da nie was drangenäht war.Würde aber dagegensprechen da die Jacke von innen starke trage Spuren hat.Zu dem Thema DDR kann ich dir da klar sagen das es keine ist da es allein an den Knöpfen schon zu erkennen ist,und ich da zufällig eine von rumliegen hab .Na ja hoffe ich werde irgendwann mal schlauer damit hab allerdings keine Ahnung wie ohne Firmenhersteller,Stempelung oder änliches.


                          mfg Spittfire
                          Angehängte Dateien
                          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                          Kommentar

                          Lädt...