Pilgeranhänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bascauda
    Ritter


    • 21.08.2007
    • 417
    • Oberbayern
    • XP GOLDMAXX POWER

    #1

    Pilgeranhänger

    Hallo,

    habe diesen Heiligen, oder Pilgeranhänger gefunden. Vielleicht könnte mir jemand etwas zum Alter und Anlaß bzw. den Abbildungen sagen.
    Bild1: Inschrift - links = Maria, rechts = Neukirche, unten = RO - MA
    Bild 2: Inschrift - links = S. Pater, rechts = nicht lesbar
    Höhe : ca. 3.6 cm
    Breite : ca. 2,4 cm
    Material : Kupfer

    Grüße
    Bascauda
    Angehängte Dateien
    Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #2
    Hi Bascauda,

    leider sind die Bilder recht klein. Auf einer Seite das Gnadenbild von Neukirchen. Der Säbel ist gut zu erkennen. Infos: http://www.neukirchner-rosenkraenze....wallfahrt.html
    Auf der anderen Seite tippe ich auf den heiligen (Vater) Benedikt. Schau mal, ob die Buchstaben passen. Am Ende wohl O.P.N. für "Bete für uns".

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • Bascauda
      Ritter


      • 21.08.2007
      • 417
      • Oberbayern
      • XP GOLDMAXX POWER

      #3
      Hallo Tholos,

      vielen Dank für Deine Hilfe.
      Neukirchen war ein Volltreffer. Beim Durchlesen Deines Links wurde mir einiges klar. Beim Betrachten des Gnadenbildes dachte ich mir, was ist das denn für ein komischer Heiligenschein ?
      Am Ende kann ich nur ein O.P. erkennen. Warscheinlich ist das N verstümmelt, da Bodenfund.
      Da ich keine Kammera besitze (ja soetwas gibt es noch ) und nur einen veralteten Scanner, habe ich versucht etwas schärfere Bilder nachzuliefern.
      Da ich im Aktuellen Link nichts über das ungefähre Alter meines Anhängers und auch beim Googeln nichts darüber gefunden habe wäre es nett wenn noch jemand ewas darüber herausfinden könnte.

      Viele Grüße
      Bascauda
      Angehängte Dateien
      Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Schau dir bitte den Bereich unterhalb von Maria an, eventuell steht da eine Jahreszahl. Die Beläge müsste man noch entfernen können.
        Ich würde das Stück ins 18. Jh. datieren.

        Gruß

        tholos

        Kommentar

        • Bascauda
          Ritter


          • 21.08.2007
          • 417
          • Oberbayern
          • XP GOLDMAXX POWER

          #5
          Zitat von tholos
          Schau dir bitte den Bereich unterhalb von Maria an, eventuell steht da eine Jahreszahl. Die Beläge müsste man noch entfernen können.
          Ich würde das Stück ins 18. Jh. datieren.

          Gruß

          tholos
          Hi Tholos,

          Habe nochmal versucht zu reinigen, ging aber nichts mehr weg. Außerdem hast Du mit Deiner Schätzung (18. Jhd. ) sehr gut gelegen.
          Ich habe noch etwas dazu in coinArchives gefunden (Leider ohne Bild) was Deine Bestimmungen alle bestätigt.
          Nochmals Besten Dank .
          Grüße
          Bascauda
          Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

          Kommentar

          Lädt...