Was ist das für eine Pistolentasche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laubfrosch 76
    Heerführer


    • 05.07.2007
    • 1114
    • Garten in BRB

    #1

    Was ist das für eine Pistolentasche?

    Hab diese 2 Taschen schon seid DDR zeiten in meinem besitz bin mir aber nicht sicher über die Herkunft(Deutsch oder Russisch)!?
    Angehängte Dateien
    GRUSS STEFAN
  • maddin
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 1265
    • hamburg

    #2
    die pistolentasche müsste von ner stetschkin oder aber ner tokarew sein.
    kartentasche schätze ich auch russisch und aus den 50/60er jahen ein... vielleicht auch zweiter weltkrieg...
    keine stempel drinnen?
    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

    Kommentar

    • laubfrosch 76
      Heerführer


      • 05.07.2007
      • 1114
      • Garten in BRB

      #3
      danke erstmal nein es sind keinerlei stempel aber ich werd nochmal genauer guicken
      GRUSS STEFAN

      Kommentar

      • Husar
        Landesfürst

        • 07.11.2000
        • 754

        #4
        Pistolentasche für Pistole TT, leider ohne den Reinigungsstab. Wurde so schon im zweiten Weltkrieg getragen.

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Jo,

          ich tippe ebenso auf Ostblock! Die Kartentaschen gab es auch in der NVA. Eine Pistolentasche dieser Art habe ich auch, allerdings in weiß (sicherlich VePo), die ist auf der Innenseite mit MdI gestempelt. Walther PP oder Makarov, passt beides rein....

          Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          Lädt...