Großes Fragezeichen...
Einklappen
X
-
Komentar:
"Oh, das gleiche habe ich aber auch grad gedacht"Kommentar
-
Ja, so sind sie! Einfach herrlich! Hat schon jemand eine Idee für das Metallteil? Ist es nicht vielleicht doch eher Zinn und von einem Bierkrug?Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950Kommentar
-
denke auch es ist der untere Teil, der im Bereich des Henkels befestigt ist und an dem dann der Klappdeckel hängt !
GrüßeDas Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !Kommentar
-
Also bei meinen Krügen ist der Deckel immer mit einer Manschette am Henkel befestigt, nie geschraubt.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950Kommentar
-
Bild 3 Rechts das Viereckige dient zum Einhängen in eine Schiene oder Halterung mit C-Profil, mit einer Schraube wurde das Ganze vermutlich fixiert. Zwischen den zusammengedrückten Ösen war wohl ein flacher Gegenstand drehbar durch eine Niete oder Schraube (Gewinde in einem der Löcher?) befestigt. Ich kenne sowas von einem Hebel oder Knebel, der sich, nahe der Achse, durch konzentrische Form selbst festklemmt. (Prinzip: Holzklemmzwingen/Leimzwingen beim Schreiner)
Erinnern tut mich das Ganze an einen Öffnungsmechanismus bei Leinen für Jagthunde, die kann man quasi auf Knopfdruck öffnen, ich habe auch eine, aber leider anderer Bauart.Zuletzt geändert von curious; 09.12.2007, 23:00.Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
Unsere Schnelltrennschlösser am Sprunggepäckbehälter haben genauso funktioniert, waren allerdings aus Aluminium.Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950Kommentar
-
Das ist eindeutig ein Schnellöffnungs-Mechanismus für Hundeleinen. Die Leder-Leine wird durch die Öse am Leder-Halsband gezogen und rechts in den offenen Bügel eingehängt. Dieser wird nun zurückgeklappt und durch den federbelasteten Bügel links gehalten. Durch Daumendruck wird der Bügel freigegeben und der Hund kann abdüsen.Kommentar
-
Das ist eindeutig ein Schnellöffnungs-Mechanismus für Hundeleinen. Die Leder-Leine wird durch die Öse am Leder-Halsband gezogen und rechts in den offenen Bügel eingehängt. Dieser wird nun zurückgeklappt und durch den federbelasteten Bügel links gehalten. Durch Daumendruck wird der Bügel freigegeben und der Hund kann abdüsen.
Öhm, es ging doch um das unbekannte Teil von Gerohoschi oder kennst du eines anderer Bauart als meins?Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
Ja, es geht um das erste bild. Dass der Hundleinenschließdingsbums ein ebensolcher ist war ja klar. Bitte nicht verwirren lassen. Das Rätsel ist nicht gelöst! Los, weiterrätseln, alle!Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950Kommentar
-
Das ist eindeutig ein Schnellöffnungs-Mechanismus für Hundeleinen. Die Leder-Leine wird durch die Öse am Leder-Halsband gezogen und rechts in den offenen Bügel eingehängt. Dieser wird nun zurückgeklappt und durch den federbelasteten Bügel links gehalten. Durch Daumendruck wird der Bügel freigegeben und der Hund kann abdüsen.
GrußDas Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !Kommentar
-
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
Die Version mit dem "Fensterladen"- Halter ist doch die Plausibelste. Das Teil ist, wie eingans erwähnt, ziemlich schwer. Hätte das Teil n Hund um den Hals, hätt ich Schiss, ihn zu strangulieren...
Danke für die Mithilfe, Gemeinde!"Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)Kommentar
Kommentar