unbekannte silbermünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdmänchen
    Ritter


    • 27.08.2007
    • 305
    • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
    • minelab x-terra 50,md 318 b

    #1

    unbekannte silbermünze

    habe heute eine silbermünze gefunden über die ich gerne mehr wüsste.da es mir nicht möglich ist bilder hochzuladen,versuche ich sie so exakt wie möglich zu beschreiben.
    Sie hat einen Durchmesser von 2,5 cm und scheint mir wie gesagt aus Silber zu sein. Auf der einen Seite befindet sich mittig ein Kreuz. Drumherum steht "PHILIPPUS REX", ganz außen am Rand steht rundherum etwas. in Latein, das ich kaum entziffern kann (in kleineren Buchstaben).
    Auf der anderen Seite befindet sich ein merkwürdiges Zeichen mit einem Dreieck und etwas das wie das Glied einer Fahrradkette aussieht. Über der Spitze des Dreieckes befindet sich eine Art Ritterkreuz. Drumherum steht "TUROHUSCIUIS" und der äußere Rand besteht aus winzig kleinen Lillien mit jeweils einem Kreis außenrum.
    Ich weiß es wird nicht leicht ohne Foto, aber vielleicht kann mit trotzdem jemand (Mary, bzw. Tolos) weiterhelfen.
    Danke schon mal im Vorraus

    Grüße Chris.
    make your day,go treasure hunting

    es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
    außer man hat spaß daran.
  • Walker
    Lehnsmann


    • 27.11.2007
    • 34
    • Austria

    #2
    Hallo Erdmänchen,

    meinst du diese Münze
    münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


    Grüsse Walker
    Zuletzt geändert von Walker; 08.12.2007, 20:57.

    Kommentar

    • Schrecker
      Heerführer


      • 21.05.2006
      • 1221
      • Köln

      #3
      Mist, jetzt war einer schneller, dabei hab ich mir solche Mühe beim Suchen gegeben *schmoll*.
      Suche alles vom Luftschutz!!!

      Kommentar

      • Erdmänchen
        Ritter


        • 27.08.2007
        • 305
        • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
        • minelab x-terra 50,md 318 b

        #4
        Hallo Walker,

        die Münze aus deinem Link entspricht meiner Münze, das Kreuz und das Zeichen auf der anderen Seite stimmen überein.
        Allerdings fehlt bei Deiner Münze der aüßere Rand mit den Lillien, bzw. der kleinen Schrift. Sehr merkwürdig.
        Trotzdem schonmal Danke .

        P.S. könnte es sein, daß der Rand der Münze auf Deinem Foto abgegriffen ist?
        Oder ist es doch eine etwas andere Münze?
        make your day,go treasure hunting

        es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
        außer man hat spaß daran.

        Kommentar

        • Walker
          Lehnsmann


          • 27.11.2007
          • 34
          • Austria

          #5
          Hallo,

          ohne Bild kann ich dir leider nicht viel weiterhelfen,
          schau mal den Link durch, vieleicht ist deiner dabei.
          münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


          Grüsse Walker

          Kommentar

          • Eidechse
            Bürger


            • 19.02.2006
            • 164

            #6
            Hallo,

            Also "rex philippus" bedeutet "König Philippe". Da es aber mehrere Könige gibt/gab die Philippe heissen/hiessen bringt uns das nicht viel weiter.

            Da ich irgendwie Lilien mit Frankreich und der französischen Revolution in Verbindung gebracht (also ist doch was im Geschichtunterricht hängengeblieben) habe, habe ich mir erlaubt in Wikipedia nachzuschauen. Dort steht dass Lilien im Wappen der französischen Könige vorhanden sind.
            Weiter soll König Philipp I (da ist wieder dieser Philipp ;-)) die Lilien ins Wappen eingegliedert haben.

            guckts du hier

            Es gab wohl noch mehrere Philipps in Frankreich. Wenigstens weisst du jetzt wo die Münze herkommen könnte.

            Ich hoffe das konnte dir weiterhelfen.

            Kommentar

            • Mary
              Heerführer

              • 06.04.2003
              • 2158
              • Sachsen Anhalt/Thüringen
              • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

              #7
              Hallöchen Erdmänchen

              Schau mal hier:



              liebe Grüsse Mary
              Gruss und Gut Fund Mary
              "Vive Dieu,Saint Amour!"

              Kommentar

              • Eidechse
                Bürger


                • 19.02.2006
                • 164

                #8
                Da war ich wohl zu langsam... :-(

                Kommentar

                • Erdmänchen
                  Ritter


                  • 27.08.2007
                  • 305
                  • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
                  • minelab x-terra 50,md 318 b

                  #9
                  Nochmal Hallo an Walker,

                  habe nochmal in Deinem Link nachgeschaut und bin fündig geworden. Die Münzen
                  zur Zeit von PHILIPP IV (1285-1314) ist die richtige (mit äußerem Rand).

                  Das ist mit abstand das älteste und coolste was ich bis jetzt gefunden habe.


                  Danke nochmal für Eure Hilfe.
                  make your day,go treasure hunting

                  es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
                  außer man hat spaß daran.

                  Kommentar

                  • Walker
                    Lehnsmann


                    • 27.11.2007
                    • 34
                    • Austria

                    #10
                    Hallo,
                    sehr gut, Gratulation zu deiner Münze,
                    obwohl Mary ein wenig schneller und
                    genauer war

                    Grüsse Walker

                    Kommentar

                    • tholos
                      Heerführer

                      • 23.12.2000
                      • 1227

                      #11
                      Hi Erdmänchen,

                      da gratuliere ich dir zum Fund. Ich habe in etlichen Jahren auch erst einen Turnosen gefunden. Kleiner Tipp am Rande. Es gibt gerade bei den Turnosen etliche Nachprägungen/Beischläge, die man nur schwer erkennen kann, aber teilweise einen (sehr) hohen Wert haben. Deinen Bodenfund solltest du deshalb auch einem erfahrenen Sammler oder Numismatiker zeigen.

                      Gruß

                      tholos

                      Kommentar

                      • Erdmänchen
                        Ritter


                        • 27.08.2007
                        • 305
                        • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
                        • minelab x-terra 50,md 318 b

                        #12
                        danke für den hinweis.werd ich bestimmt machen!
                        make your day,go treasure hunting

                        es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
                        außer man hat spaß daran.

                        Kommentar

                        Lädt...