Keine Ahnung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #1

    Keine Ahnung

    Hallo,

    weiss jemand was das sein könnte?
    War sicherlich auch irgendwas an den beiden Enden dran (Leder oder so).
    Ist ca. 7-8 cm lang.
    Schönen Sonntag noch!
    Angehängte Dateien
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Sieht aus wie ein Teil von einem Pferdegeschirr. Bronze. Schätze mal aufs 2te Jhd.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hi Jägsam,

      schöne Sachen findest du. Ich kenne die Stücke aus den Niederlanden unter dem Begriff Gordelsluiting. Der Datierung würde ich auch zustimmen , siehe dritten Fund von oben: http://wf4.nl/paginaEarl/earlgordel.htm
      Ich kenne Ausführungen mit geflochtener Kordel (vermutlich bei deinem Stück dran gewesen) und mit Ketten/Kettchen .

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • Jägsam
        Heerführer


        • 04.12.2007
        • 1364
        • strata montana
        • Tesoro Cibola SE modifiziert !

        #4
        Vielen Dank,

        sieht tatsächlich fast genauso wie das eine "Gordelsluiting" aus! Nur ist es aus Bronze satt Messing und wohl älter. Glaubt ihr echt das es soo alt ist?
        Hab das Teil nämlich gar nich so tief an einem Weg gefunden !

        Gruß
        Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

        Kommentar

        • guymod
          Bürger


          • 13.04.2007
          • 100
          • Luxemburg
          • Tesoro Cibola SE

          #5
          Zitat von Jägsam
          Vielen Dank,

          sieht tatsächlich fast genauso wie das eine "Gordelsluiting" aus! Nur ist es aus Bronze satt Messing und wohl älter. Glaubt ihr echt das es soo alt ist?
          Hab das Teil nämlich gar nich so tief an einem Weg gefunden !

          Gruß
          "Gordelsluiting" --> Gurt-/Gürtelverschluss

          Wenn nicht gerade viel Laub an der Stelle auf den Boden fällt bzw. nicht viel Grünzeug dort wächst, bildet sich dementsprechend weniger Humus. So altes Zeug muss also nicht zwangsläufig tief in der Erde liegen. Zudem "arbeitet" der Boden ja auch, will heissen einige Gegenstände können im Laufe der Jahre/Jahrhunderte nach oben gelangen.
          primus inter pares

          Kommentar

          • Jägsam
            Heerführer


            • 04.12.2007
            • 1364
            • strata montana
            • Tesoro Cibola SE modifiziert !

            #6
            Zitat von tholos
            Hi Jägsam,

            schöne Sachen findest du. Ich kenne die Stücke aus den Niederlanden unter dem Begriff Gordelsluiting. Der Datierung würde ich auch zustimmen , siehe dritten Fund von oben: http://wf4.nl/paginaEarl/earlgordel.htm
            Ich kenne Ausführungen mit geflochtener Kordel (vermutlich bei deinem Stück dran gewesen) und mit Ketten/Kettchen .

            Gruß

            tholos
            Das täuscht vielleicht ein wenig, ansonsten hab ich in der letzten Zeit mit meinem Cibola SE von der Senftube über größere Metallteile bis zur Patronenhülse haufenweise Schrott gefunden.........
            Früher mit dem alten Whites 3900 Pro SL war das glaub ich besser (Ich musste nicht für die großen Metallteile graben !
            Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

            Kommentar

            • Jägsam
              Heerführer


              • 04.12.2007
              • 1364
              • strata montana
              • Tesoro Cibola SE modifiziert !

              #7
              Zitat von guymod
              "Gordelsluiting" --> Gurt-/Gürtelverschluss

              Wenn nicht gerade viel Laub an der Stelle auf den Boden fällt bzw. nicht viel Grünzeug dort wächst, bildet sich dementsprechend weniger Humus. So altes Zeug muss also nicht zwangsläufig tief in der Erde liegen. Zudem "arbeitet" der Boden ja auch, will heissen einige Gegenstände können im Laufe der Jahre/Jahrhunderte nach oben gelangen.
              Ja da kannst Du recht haben!
              Gruß
              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

              Kommentar

              • Harry L.
                Geselle


                • 14.05.2007
                • 82
                • Europa
                • DFX

                #8
                da hast du einen sehr seltenen, top fund, gemacht

                glückwunsch

                Harry L.
                Halte Dir jeden Tag dreißig Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

                Kommentar

                • guymod
                  Bürger


                  • 13.04.2007
                  • 100
                  • Luxemburg
                  • Tesoro Cibola SE

                  #9
                  Zitat von Jägsam
                  Das täuscht vielleicht ein wenig, ansonsten hab ich in der letzten Zeit mit meinem Cibola SE von der Senftube über größere Metallteile bis zur Patronenhülse haufenweise Schrott gefunden.........
                  Früher mit dem alten Whites 3900 Pro SL war das glaub ich besser (Ich musste nicht für die großen Metallteile graben !
                  Wobei du nicht weisst, ob dein damaliger Whites dir nicht nur grosse Metallteile ausgefiltert hatte sondern auch den ein oder anderen möglicherweise interessanten Fund
                  Ich suche auch mit dem Cibola SE und bin bisher sehr zufrieden, zumal selbst sehr kleine, dünne Münzen (bspw. Demi Liard / knapp 1cm Durchmesser und 1mm dünn) mit ordentlichem Signal angezeigt werden. Optimal eingestellt dürfte er dir (grösseren) Eisenschrott eigentlich nicht bzw. mit abgehacktem Signal anzeigen!? Es sei denn, es handelt sich um wirklich massive Bombensplitter oder dergleichen, die nahe der Oberfläche liegen.
                  primus inter pares

                  Kommentar

                  • Rolskaya
                    Heerführer


                    • 06.01.2007
                    • 2964
                    • Cleaveland
                    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                    #10
                    Zitat von Jägsam
                    Das täuscht vielleicht ein wenig, ansonsten hab ich in der letzten Zeit mit meinem Cibola SE von der Senftube über größere Metallteile bis zur Patronenhülse haufenweise Schrott gefunden.........
                    Früher mit dem alten Whites 3900 Pro SL war das glaub ich besser (Ich musste nicht für die großen Metallteile graben !

                    Da kannste Recht haben. Sehe das bei meinen Kollegen sehr oft. Seiner zeigt ein gutes Signal an ( Edelmetall - kein Eisen ) dann geh ich mit meinem Minelab GT rüber und er blendet aus.

                    Graben dann trotzdem und schauen wer Recht hat.
                    Zu 80 % ist es dann Alumüll oder ein Eisenteil.

                    Somit gräbt der Kollege auch sehr oft. Geht auch auf den Rücken nach einiger Zeit. Das Problem habe ich nicht und über meine Ausbeute kann ich nicht meckern.

                    Grüße
                    rolskaya
                    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                    Kommentar

                    • guymod
                      Bürger


                      • 13.04.2007
                      • 100
                      • Luxemburg
                      • Tesoro Cibola SE

                      #11
                      Zitat von Rolskaya
                      Graben dann trotzdem und schauen wer Recht hat.
                      Zu 80 % ist es dann Alumüll oder ein Eisenteil.

                      Somit gräbt der Kollege auch sehr oft. Geht auch auf den Rücken nach einiger Zeit. Das Problem habe ich nicht und über meine Ausbeute kann ich nicht meckern.

                      Grüße
                      rolskaya
                      Ok, mit dem Alumüll geb ich dir Recht. Da gibt oft selbst ein kleiner Folienstreifen/-knäuel je nach Tiefe ein klares Signal. Wenn man die unterschiedlichen Signale des Cibola kennt und das Gerät ordentlich eingestellt ist, müsste man anhand des Tons aber schon erkennen ob man auf Eisenschrott gestossen ist oder nicht.
                      Rückenschmerzen vom Buddeln hatte ich bisher nicht, nur nasse verdreckte Knie
                      primus inter pares

                      Kommentar

                      • Rolskaya
                        Heerführer


                        • 06.01.2007
                        • 2964
                        • Cleaveland
                        • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                        #12
                        Ich weiss nur das meiner genauer arbeitet.
                        Will den Cibola nicht schlecht machen oder so. das wäre auf jeden Fall falsch. Es handelt sich um ein Markengerät. Jeder einzelne der führenden Markengeräte hat seine Vor und Nachteile Der Cibola hat auch seine Vorteile ( Gewicht nicht so empfindlich auf Störquellen. )
                        Nur halt eben der erste wichtige Punkt ist negativ für Cibola.
                        Kann natürlich auch von Erdboden zu Erdboden anders sein.
                        Und Kumpel der sondelt schon seit 5 Jahren nur mit Tesoro Geräten. Der kann das Gerät im Schlaf bzw. Dunkeln optimal einstellen.
                        Zuletzt geändert von Rolskaya; 13.12.2007, 17:09.
                        Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                        Kommentar

                        • TesoroCibola
                          Banned
                          • 24.06.2007
                          • 1174
                          • Afghanistan - Camp
                          • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                          #13
                          Ich kann nur sagen das der Bandido II µMAX besser ist als der Cibola SE.....schade das ich meinen damals verkauft habe.

                          Wenn man die unterschiedlichen Signale des Cibola kennt und das Gerät ordentlich eingestellt ist, müsste man anhand des Tons aber schon erkennen ob man auf Eisenschrott gestossen ist oder nicht
                          Dann ist meiner womöglich kaputt da er niur 1-Ton hat hehe.


                          Gruß
                          TC
                          Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                          Kommentar

                          • Jägsam
                            Heerführer


                            • 04.12.2007
                            • 1364
                            • strata montana
                            • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                            #14
                            Zitat von TesoroCibola
                            Ich kann nur sagen das der Bandido II µMAX besser ist als der Cibola SE.....schade das ich meinen damals verkauft habe.



                            Dann ist meiner womöglich kaputt da er niur 1-Ton hat hehe.


                            Gruß
                            TC
                            Also mein Cibola hat glaub ich auch nur 1 Ton....

                            tschöö
                            Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                            Kommentar

                            • guymod
                              Bürger


                              • 13.04.2007
                              • 100
                              • Luxemburg
                              • Tesoro Cibola SE

                              #15
                              Zitat von TesoroCibola
                              Ich kann nur sagen das der Bandido II µMAX besser ist als der Cibola SE.....schade das ich meinen damals verkauft habe.



                              Dann ist meiner womöglich kaputt da er niur 1-Ton hat hehe.


                              Gruß
                              TC
                              Hrhr, meiner spielt je nach Metalllegierung ein anderes Lied. Bevorzugterweise "Heavy metal". Sobald "Money talks" von AC/DC erklingt, weiss ich, dass ich gleich 'ne Münze ausbuddle. Bei "Ausgebombt" von Sodom rufe ich bereits vor dem Buddeln den KMRD :effe
                              Nee Jungs, ich hab mich wohl falsch ausgedrückt. Nehmt meinetwegen Tonhöhe als Alternative. Was besseres fällt mir grad nicht ein.
                              Dass es sowohl bessere als auch schlechter Detektoren gibt als der Cibola ist mir durchaus bewusst.
                              primus inter pares

                              Kommentar

                              Lädt...